Kategorie: Allgemeine News

Spielerberechtigung

Wie manche schon gelesen und mitbekommen haben, wurde auf Facebook ein Posting veröffentlicht,
betreffend Zulassung auswärtiger Spieler, Verfasser Cichy Thomas unter den Namen vom DSV Rosental.
Wir möchten Euch mit den unten angeführten Zeilen informieren was es mit dieser Sache auf sich hat.
 
Facebook Posting
Wir möchten als allererst klarstellen das die Überschrift vom Verfasser „BDSV erlaubt nun auswärtige Spieler“ nicht stimmt.
Und auch der Satz „erlaubt ab sofort die Anmeldung von Spielern, die keinen Wohnsitz im Bezirk Voitsberg haben.
Diese Wortwahl ist sehr verwirrend denn, es klingt so, dass es nun ab sofort möglich ist, neue Spieler welche nicht im Bezirk wohnen mitspielen können.
Wir möchten den Verfasser bitten diese Wortwahl zu ändern.
 
BDSV informiert
In den Allgemeinen Regeln und Richtlinien für Liga-Cup-Spiele steht sowohl noch die Regelung:
2.1 Der Spieler muss im Bezirk Voitsberg gemeldet sein (Hauptwohnsitz). Stichproben mittels Meldezettel sind möglich.
Aber auch in den Statuten ist zu lesen:
Art.4 Aufnahme der Mitglieder Absatz a) und b) siehe unten.

Aufnahme der Mitglieder: a) Mitglieder des Vereines können alle Personen werden.
b) Über die Aufnahme der ordentlichen und unterstützenden Mitglieder entscheidet der Vorstand. Die Aufnahme kann ohne Angabe von Gründen verweigert werden.
 
Spieler wurde zugelassen
Zum eigentlichen Thema:
In der Saison 2022/23, meldete sich der Spieler Tobias D. beim 4.RLT an.
Er bekam auch eine sehr niedrige Nummer da wir diese befüllen wollten.
Diese Nummer wurde in den letzten Jahren/Saisonen an kein Mitglied vergeben und war leer.
Der Spieler fragte vor dem RLT an, ob er der BDSV beitreten kann.
Hier wurde uns auch vom Spieler mitgeteilt, dass er nicht mehr im Bezirk wohnhaft ist, sondern in Thal.
Nach einer Beratung im Vorstand wurde der Spieler in die BDSV aufgenommen und beruht sich hiermit auf die o.a. Statuten „Aufnahme der Mitglieder„.
Die Begründung für eine Aufnahme war zusätzlich, dass der Spieler gefragt hat, dass er im Bezirk mal gewohnt hat (wurde nicht kontrolliert), und das er von Seiten des Vorstandes aus kein verkleideter PDC Spieler war 🙂
 
BDSV informiert
Um diese Angelegenheit in Zukunft transparenter zu gestalten, wird dieser Punkt heuer bei der Jahreshauptversammlung behandelt und eventuell neu beschlossen/abgestimmt.
Wir möchten auch hinzufügen, dass Spieler, welche nicht mehr im Bezirk wohnen, sich aber dennoch vor Jahren bei der BDSV angemeldet haben, spielberechtigt sind.
Vielleicht wäre es auch transparenter im Regelwerk einen Absatz hinzuzufügen, wenn der Spieler einen Bezug zum Bezirk oder BDSV hat und der Vorstand über die Aufnahme entscheidet.
 
Was wäre Wenn
Was wäre mit der BDSV passiert, wenn kein neuer Vorstand gefunden worden wäre?
Die BDSV, lt. eigener Aussage vom jetzigen Obmann oder Präsidenten des steirischen Verbandes, wäre in den steirischen Verband integriert worden.
Keine Ahnung was der weitere Plan gewesen wäre, aber Fakt ist, wir regen uns hier und jetzt auf wegen einem Spieler.
 

Schon öfter passiert
Wir hatten auch schon den Fall, das ein Spieler vom Kapitän angemeldet wurde, ohne dass der Spieler jemals einen Bezug zur BDSV oder dem Bezirk hatte.
Hier wurde klarerweise der Spieler nicht zugelassen.
Vom damaligen Vorstand wurden ebenfalls schon Spieler zugelassen, welche nicht im Bezirk wohnen, nicht ganz 10 Spieler an der Zahl.
Und es ist nicht unsere Vorhaben diese Spieler nun wieder auszuschließen nur weil sie Dart spielen wollen.
Dann müssen wir damit beginnen, dass wir keine Top Spieler der BDSV mehr für die 5. / 4. oder gar 3. Division spielen lassen dürfen,
oder dann müssten wir auch diejenigen Spieler sperren, die als Frau in der Liga spielen, obwohl sie noch ein Mann sind.
 
Liebe BDSV-Mitglieder,
wir können nicht wegen jeder Kleinigkeit einen Bericht schreiben, euch nicht wegen jeder kleinsten Entscheidung informieren und abstimmen lassen.
In so einer Größenordnung wie wir es sind, ist es erforderlich Entscheidungen kurzfristig zu beschließen, und das machen wir im Vorstand zusammen.
Und zum Thema DSV Rosental Cichy Thomas, möchten wir uns hier nur mehr zu einem äußern.
Nach dem E-Mail Verkehr und diverser „durch die Blume“ Aktionen ist uns bewusst, dass es auch in naher Zukunft zu keiner vernünftigen Gesprächsbasis mehr kommen wird.
 
EUER BDSV VORSTAND

Schüler schnuppern im Dart Universum

Am 14.02.2024 war die 2A der Mittelschule Voitsberg zu Besuch im BSD-Center in Rosental, sprich beim Sitz der BDSV Voitsberg.
Mehr als 20 Schüler durften sich an unseren E-Dart Geräten mit den Dartpfeilen erproben und warfen das eine oder ander Bullseye.
Schon bei Besichtigung der Bilder ist zu sehen, dass einige die richtige Wurfhaltung und den stabilen Stand vorweisen können.
Es freut uns sehr, dass sich die Mittelschule Voitsberg für den Dartsport im Bezirk Voitsberg interessiert, vielleicht war das eine oder andere Talent schon dabei, der oder die zukünftig bei der Jugend in der BDSV mitspielt.
 
Wir bedanken uns bei den Lehrkräften für die Organisation, auch ein großes DANKE an Obmann Stv. Roland Peißl der es möglich machte das Lokal extra für diesen Ausflug zu öffnen.
 
Link Facebook: https://www.facebook.com/smsvoitsberg
 
Haben wir dein Interesse erweckt?
Bei uns ist jeder herzlich willkommen.
Mehr Information im BSD-Center in Rosental oder unter obmann@bdsv.at
 

 


 

 

 

 

 

 

Dart spielen und Fasching feiern

Beim Ligaspiel der 2.Division in der 9.Runde zwischen DC Cafe Monika : M-Team ging es lustig zu.
Beatrice Gölles schickte uns dieses tolle Foto, DANKE.
 
M-Team gewann das Spiel knapp mit 6:4 und verteidigte somit die Tabellenführung.
DC Cafe Monika bleibt mit dieser Niederlage auf dem letzten Platz und zeigen das man dennoch Spaß am Spiel haben kann.
 
Fast alle verkleidet.
Das Spiel fand am Fasching Samstag statt, und die Teams gingen dies lustig und in Faschingsstimmung an.
So kam Kolb Manuel verkleidet als Versicherungsvertreter,
Chefin Scheer Monika als Bauchtänzerin, 
Dorner Christian als Geldeinsammler,
Reisinger Christoph kam kurzfristig aus der Karlau,
Beatrice Gölles als schwarze Madonna,
Botterhuis Willi als 70 jähriger Deutscher,
Schirgi Florian als Dartspieler aus Afling,
Stern Silvia als Bodyguard für Stern Markus,
Klöckl Harald frisch von der Arbeit
und Stern Markus direkt vom Staubsaugen von zu Hause.
 
Es freut uns das wie zu sehen bekommen das es nicht nur ernst und um Punkte geht, auch das man Spaß mit Freunden haben kann.
 

vl. stehend Kolb Manuel, Scheer Monika, Dorner Christian, Reisinger Christoph, Gölles Beatrice, Botterhuis Willi, Schirgi Florian, Stern Sivlia,
vl. liegend Klöckl Harald, Stern Markus

Toller Bericht von „DIE WOCHE“ über die BDSV

Am 12.12.2023 nahm sich die Regionalzeitung „Die Woche“ für uns Zeit, und wollte wissen, wer oder was die BDSV Voitsberg ist.
Da der Obmann Gallaun Wolfgang gesunheitlich verhindert war,
übernahm Obmann Stv. Roland Peißl und Kassier Steidl Michaela das Ruder.
Am Ende kam ein toller Bericht, welcher in der Zeitung „Die Woche“ gedruckt wurde, heraus.
Auch Spieler der BDSV waren vor Ort und ließen sich interviewen, und das in regelrechter Profimanier, DANKE nochmals!
Auch ein tolles Video wurde produziert welches jederzeit auf unserem YouTube Kanal abrufbar ist.
Kleiner Vermerk: Es ist alles gut gegangen, kein Verband oder Verein braucht sich Sorgen machen,
dass dadurch der Dartsport im Bezirk Voitsberg leidet, und wir denken der anwesende BDSV Vorstand war lustig drauf 🙂 (Insider)
 
HIER GEHTS ZUM VIDEO 
 
HIER GEHTS ZUM ONLINE BERICHT 
 
Hier eine kleiner Auszug für die Ewigkeit.
 

Die Faszination Darts bei der BDSV Voitsberg
 
Weihnachtszeit ist auch Darts-Zeit – aktuell fiebern bei der alljährlichen Darts-WM auch in Österreich wieder Tausende Fans vor den Bildschirmen mit. Was drei Wochen lang Ausnahmezustand bedeutet, ist in Voitsberg längst Regelmäßigkeit: Seit 1997 gibt es die BDSV, heute eine der größten Dartligen in Österreich.

BEZIRK VOITSBERG. Bei der Bezirksdartsportvereinigung (BDSV) Voitsberg wird nicht Steeldarts, wie bei der WM, sondern das bekannte E-Darts gespielt. Was im Fernsehen so einfach aussieht, löst eine echte Faszination aus.
„Damals gab es ein, zwei Dartautomaten in ein paar Lokalen, wir haben uns zusammengetan und was organisiert“, erinnert sich Roland Peißl, Gründungsmitglied und Betreiber des Blue Sky Darts Center in Rosental. Dort stehen 16 E-Dartautomaten, jeden Dienstag gibt es ein Trainingsturnier, an dem jeder teilnehmen kann. Überhaupt kann man an allen BDSV-Dartautomaten in den 17 Spielstätten im Bezirk Voitsberg gratis spielen, muss nichts einwerfen.
 

Sport für alle Generationen

Peißl ist Obmann-Stellvertreter der BDSV, Obmann ist Wolfgang Gallaun, der eine neue Homepage mit umfassenden Statistiken und Livestreams etabliert hat. Bald soll es auch Tablets für die Spieler an den Automaten geben. Neben Ranglistenturnieren gibt es einen Ligabetrieb mit fünf Divisionen, einen Cup und Bezirksmeisterschaften, seit kurzem auch für Jugend und Senioren. „Unsere jüngsten Spieler sind zwölf Jahre, unser ältester ist 72“, erzählt Kassierin Michaela Steidl. Mit knapp 100 Spielern hat man im ersten Jahr angefangen, aktuell spielen 420 Darter (in 60 Teams) in der BDSV. Etwa ein Drittel davon sind (übrigens schon seit vielen Jahren) Frauen.
„Darts ist ein Gesellschaftssport, Freundschaften entstehen – ein toller und leistbarer Sport.“
Roland Peißl, Obmann-Stv. BDSV Voitsberg
 

Den Darts-Boom der letzten Jahre hat man auch in der BDSV gemerkt: „Die Mitgliederzahlen sind kontinuierlich leicht nach oben gegangen“, erzählt Peißl. Nach den Lockdowns hätten die Darter die Lokale regelrecht gestürmt, weil viele zuhause Onlinesysteme ausprobiert haben und dann auch an der „echten“ Scheibe Pfeile werfen wollten.

„Vor allem wird aber die Stärke und Qualität immer besser“, meint Peißl. „In unseren Reihen sind einige Staats- und Europameister. Es gibt viele Top-Spieler in Österreich, aber leider fehlen Sponsoren und der nötige Background, um davon leben zu können.“

 

Wir werden Dich vermissen 😥

Mit dem Einverständis der Angehörigen geben wir schmerzerfüllt bekannt,
dass unser Mitglied und Freund Walter Hösele am Donnerstag den 18.Jänner 2024 nach schwerer Krankheit von uns gegangen ist.
Wir sind selbst zu tiefst erschüttert und wünschen allen Angehörigen und Freunden unser tiefstes Beileid.
 
Walter war von Beginn an (1997) dabei ununterbrochen Mitglied der BDSV Voitsberg.
DU WIRST UNS FEHLEN WALTER
 

News für ALLE!

In den unten angeführten Beiträgen möchten wir euch einige Infos und News bekannt geben.
 
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch
Zu aller erst möchten wir Euch und euren Familien ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2024 wünschen.
Bleibt gesund und vor allem mit Spaß am Dart spielen.
 
Ein kleines Ständchen vom Vorstand 🙂
HIER KLICKEN
 
Spielrunde 6
Wir hatten schon Anfragen wann der eigentliche Spieltermin für die Runde 6 wäre.
Als Spieltermin wurde der 02.Dezember 2023 von uns festgelegt und der Abgabeschluss wurde auf Grund der Weihnachtsfeiern etc. auf den 04.01.2024 nach hinten verlegt.
Da der aktuelle Spieltermin schon vorbei ist, müssen/sollten sich die Kapitäne nun um einen Termin bis zum 04.01.2024 bemühen.
Sollte auch bis dorthin keiner gefunden werden, kann die Runde 6 noch bis zum 18.01.2024 mit Strafe (Abzug von der Kaution) gespielt werden.
 
Uns ist bewusst das es im Dezember für einige stressig ist, besonders für welche die nur mit 4 Spielern als Team in der Liga spielen.
Dennoch kommen vereinzelt Anfragen von Teams die Probleme mit der Terminvereinbarung des Gegners haben.
Hier gilt nun folgendes:
Können sich die Teams bis 04.01.2024 nicht einigen, kann wie oben beschrieben bis zum 18.01.2024 gespielt werden.
Die Strafe sollten sich die Teams dann teilen (je € 5,-).
 

Kapitän schickt Anfrage, Gegner meldet sich nicht
Auch das kommt leider vereinzelt vor.
Hier ist auf alle Fälle die gesendete Anfrage auzubewahren.
Des Weiteren könnt ihr hier auch den sportlichen Leiter Kassar Andreas oder den Obmann Gallaun Wolfgang kontaktieren.
Diese versuchen dann mit dem Kaptiän Kontakt aufzunehmen um eine Lösung herbeizuführen.
Bei einer Strafe wegen Spielverschiebung ist dann auf alle Fälle der Kapitän welcher sich nicht gemeldet hat im Nachteil.
 

Ist ein Termin fixiert worden und z.B. ein Teammitglied wird krank, gilt folgendes:
Lt. Ligaregel kann der gegnerische Kapitän auf den Termin bestehen da dieser verbindlich ist.
Das Team mit dem fehlenden Spieler muss/sollte sich nach einem Ersatzspieler umsehen oder zu Dritt mit einem GEIST Spieler antreten.
In der Regel sollte und könnte auch sportliche Fairness eingesetzt werden in dem der gegnerische Kapitän eine nochmalige Verschiebung einwilligt.
Sollte es dennoch zu keiner Einigung kommen, ist der Vorstand zu kontaktieren, dieser Entscheidet dann ob es eine Lösung hierfür gibt oder es dem Schiedsgericht weiterleitet. 
 
Liga/Turniere in anderen Verbänden
Wie jedes Jahr gibt es Spieler die auch in anderen Verbänden in deren Ligen und Turnieren antreten und dadurch die Spieltermine in der BDSV ALGE Liga teilweise nicht einhalten können.
Hierbei ist der Kapitän der betroffenen Mannschaft gefordert.
Spielrunden können vorgezogen werden, wenn der Gegner damit einverstanden ist.
Überschlagen sich die Termine, sollte nach einem Ersatzspieler gesucht werden.
Leider unterschätzen dies die Spieler welche in anderen Verbänden spielen.
Man sollte sich im klaren sein, wenn man seinem Hobby nachgeht das man nicht an 2 Hochzeiten gleichzeitig tanzen kann.
Hier sollte man sich entscheiden was man bevorzugt.
 
PROCAR Cup 1.Runde
Von den 16 Begegnungen im PROCAR Cup 1.Runde sind erst 2 gespielt worden.
Wir möchten Euch nur darauf hinweisen das am 21.01.2024 Abgabeschluss ist, am 23.01.2024 findet die Auslosung der letzten 16 statt.
Sollten nach dem 21.01.2024 noch offene Partien sein, scheiden diese Mannschaften aus dem Bewerb automatisch aus.
HIER KLICKEN (PROCAR CUP)
 
Was geschah in der bisherigen Saison?
Großes Lob an alle Kapitäne!
Es gab bis dato keinen Aufstellungsfehler, und alle Partien liefen vorbildlich über die Bühne.
Die € 75,- im Strafenpot bestehen hauptsächlich aus:
>Spieler welchen nicht einbezahlt haben 3x
>Spielverschiebung 2x
>Kapitänsänderung 1x
>Namensänderung 1x
>Ligaregeln nicht beachtet (Geist Spieler) 1x
Also im großen und ganzen normale Strafen.
HIER KLICKEN (zum Strafen Katalog)
Also bitte liebe Mannschaftskapitäne, weiter so!
 
Terminkollision Turniere/Liga mit anderen Verbänden
Ein sehr heikles Thema da wir keinen Spieler es verwehren möchten national zu spielen.
Wir möchten dieses Thema nicht mehr im Detail ansprechen.
Dies wurde in einem extra Bericht alles erwähnt (HIER KLICKEN).
Bei der Kalender Erstellung im nächsten Jahr wird natürlich darauf geachtet, sofern eine Kommunikation mit den anderen Verbänden steht, Terminkollisionen zu verhindern.
Es wird aber dennoch passieren das z.B. ein RLT von der BDSV auf ein Turnier nationaler Seite kollidiert.
Lösung ist ganz einfach, die Spieler müssen sich entscheiden was ihnen wichtiger ist.
 
Was uns 2024 erwartet
Hier ein kleiner Überblick:
Unterstützung bei der Protokoll Eingabe
Schlosser Isabella hat sich bereit erklärt uns bei der Spielprotkoll Eingabe zu unterstützen, die Einschulung ist im Gange.
Wir starten mal eine Testphase, darum bitten wir Euch, besonders die Kapitäne, auch weiterhin die Eingaben unsererseits zu kontrollieren.
 
Termine
Schon am 06.01.2024 findet das 3.RLT statt.
Am 20.01.2024 die Bezirksmeisterschaft der Jugend und Senioren.
Die PROCAR Auslosung wird LIVE auf YouTube am 23.01.2024 übertragen.
Das 4.RLT folgt dann am 03.02.2024.
Die Bezirksmeisterschaften 2024 werden am 15.+16.03.2024 abgehalten.
Die weiteren Termine seht ihr HIER KLICKEN (einfach dann auf das Event klicken für mehr Info).
 
Digitale Ligapiel Eingabe
Wie schon erwähnt arbeiten wir an einer Spielprotokoll Eingabe via Handy oder Tablet.
Unser Ziel ist es
>die Spiele Live von zu Hause aus oder unterwegs mit zu verfolgen
>keine Spielprotokolle mehr per Mail zu senden
>Live Tabelle 
Auch hier versuchen wir dann eine Übergangszeit einzurichten, d.h. nicht jeder muss/sollte/kann das Spielprotokoll digital eingeben.
Die bisherige Variante wird nach wie vor möglich sein.
Es wird noch ein wenig dauern bis es zu den ersten Tests kommen wird.
 
Tolle Turniere in Aussicht
Wir unterstützen natürlich auch alle Spielstätten die in der BDSV involviert sind mit deren Turnieren.
So wird es 2024 neben den BSD Grand Prix und Dart Turnieren im Mein Lokal Bullseye und Cafe Magnet eine Pub Challenge oder Pub Summer Masters 2024 geben.
Diese ist gerade in Arbeit und wird daraus bestehen, dass in 3 Spielstätten (BSD Center/Bullseye/Magnet) Turniere abgehalten werden und zu einer Gesamtwertung zählen.
Also erwarten uns insgesamt 6 Turniere in 3 verschiedenen Spielstätten.
Mehr Info hierzu folgt in den nächsten Wochen.
 
LIVE Liga Spiel auf YouTube
Auch heuer bieten wir euch die Möglichkeit das euer Ligaspiele LIVE auf YouTube übertragen wird.
Wer dies in Anspruch nehmen will bitte folgenden beachten:
>Absprache und Einverständnis mit dem Gegner
>Terminvereinbarung mit Obmann Gallaun Wolfgang
>Spielort muss das BSD Center sein 
>Ligaspiel auf 1 E-Dart Gerät
>und eventuelle kleine Spende für den Kommentator 🙂
 
Alkohol & Dart
Vor kurzem wurde bekannt das sich ein österreichischer Landesverband auf eine 0,5 Promille Grenze festlegt.
Natürlich bekamen wir hierzu auch Anfragen.
Wir sehen solch eine Maßnahme bei uns in der BDSV  nicht von Nöten.
Bei den Ligaspielen und den Turnieren hält sich das alles in Grenzen, das war vor sehr langer Zeit viel schlimmer.
Die Spielstättenbetreiber leben davon und bezahlen dadurch ihr Personal.
Würden wir dies auch umsetzen, spielen wir nicht mehr mit 60 Mannschaften, sondern nur mehr mit einer handvoll Teams.
Die Gaststätten kämpfen sowieso schon seit der Pandemie mit Unkosten und Umsätzen.
Solange die Spieler mit Maß und Ziel Alkohol zu sich nehmen und sich bei einem Ligaspiel oder Turnier sportlich fair verhalten, haben wir dazu nichts auszusetzen.
Sollte es dadurch zu Unsportlichkeit oder Beleidungen kommen, greifen wir natürlich ein.
Denen Spielern die den Alkoholgenuss  verachten und darüber keine guten Worte verlieren, denen raten wir wo anders zu spielen, denn ein schimpfender nüchterner Spieler ist schlimmer als ein alkoholisierte lustiger Spieler.
In diesem Sinne, trinkt, habt Spaß denn wir sind eine große Gemeinschaft die Spaß an ihrem Hobby haben und dabei noch unserer Spielsstätten Betreiber unterstützen.
 
Euer BDSV Vorstand

 

Bessere Übersicht Turnierpunkte

Auf Wunsch und Anregung vieler Spieler gibt es ab sofort eine eigene Rangliste von den Turnieren in einer Saison.
Ersichtlich sind die erreichten Gesamtpunkte pro Turnier (RLT 1,2,3,4 und Bzm)
 
Somit ist es auch übersichtlicher welches Turnier als Streichergebnis zählt.
Des Weiteren sieht man auch die Anzahl der verschiedenen Teilnehmer bei allen RLT.
 
Wie die Rangliste zu finden ist, siehe unten oder hier klicken auf:
DAMEN:
https://www.bdsv.at/damen-turnier-rangliste-2023-24/ 

 
HERREN:
https://www.bdsv.at/herren-turnier-rangliste-2023-24/

 
MOBILE VERSION
 

 DESKTOP VERSION
 

 
ODER
 

Schickt uns Eure Teamfotos

Schon sehr viele Mannschaften die in der BDSV ALGE Liga 2023/24 mitwirken, 
schicken uns Mannschafts- und Spielerfotos.
 
Diese stellen wir gerne auf eure Mannschaftsseite, schaut auch super aus und ist eine schöne Erinnerung.
Hier ein Beispiel von der Mannschaft aus der 5.b Division „Die Schönen und das Biest“ vom Cafe Magnet.
https://www.bdsv.at/team/die-schoenen-und-das-biest/
 
Wollt ihr Eure Spielerbilder von eurem Profil aktualisieren?
Einfach Foto machen und per Mail an obmann@bdsv.at senden.
Wir freuen uns über jedes Foto, vielleicht schaffen wir es das ein jeder aktiver Spieler ein Spielerfoto hat 🙂
 
Bis dahin weiterhin GUT DART 
EUER OBMANN
Wolfgang Gallaun

BDSV Austieg aus dem STDSV

Liebe BDSV Kapitäne und Mitglieder,
mit dieser Information geben wir Euch bekannt, dass die BDSV Voitsberg mit 30.06.2024 die Mitgliedschaft beim STDSV beendet.
 
Der Austritt hat keinerlei Folgen für Spieler der BDSV Voitsberg, außer für Mannschaften,
die in der Saison 2024/25 an der STDSV Steeldartliga teilnehmen wollen.
Diese müssten sich bei einem STDSV gemeldeten Verein anmelden wo es im Bezirk Voitsberg zwei zur Auswahl gibt.
 
Die Teilnahme an STDSV Turnieren Steel- und E-Dart ist weiterhin problemlos möglich.
Für weitere Informationen etc. kontaktiert bitte den Vorstand des STDSV.
 
Warum der Austritt?
Mit Bedauern mussten wir feststellen, dass es dem STDSV egal ist WER/WANN WELCHE Turniere veranstaltet.
Dies betrifft nicht nur unseren Bezirk, auch Landesweit kommt es immer wieder zu Kollisionen mit Turnierveranstaltungen.
 
Würden wir die STDSV Mitgliedschaft beibehalten, hätten wir gegenüber dem STDSV Pflichten so wie z.B. Auszug Statuten STDSV >
6.2.5 Sportveranstaltungen sind so anzusetzen, dass sie mit Verbandsveranstaltungen nicht kollidieren.
 
Natürlich versuchen wir zukünftig Terminkollisionen zu vermeiden um unseren Spielern die Möglichkeit zu geben an verschiedenen Turnieren teilzunehmen,
aber nicht nach den Statuten des STDSV.
 
Wie schon bekannt findet am 11.11.2023 unser 2.BDSV-Ranglistenturnier in Rosental statt, und Zeitgleich vom STDSV ein Steeldartturnier in Ligist.
Dies wurde vom STDSV einfach so angesetzt ohne mit uns vorher Kontakt aufzunehmen.
Steirischer Verband hin oder her, es geht um die Spieler lieber Vorstand des STDSV.
 
Des Weiteren bedauern wir, dass bei der großen Siegerehrung des STDSV die BDSV Voitsberg nie erwähnt wurde.
Auch auf den Urkunden wurden wir nicht angeführt (andere Vereine sehr wohl).
 
In den Berichten auf sozialen Plattformen wird zwar viel über die Erfolge der Spieler aus dem Bezirk Voitsberg berichtet, jedoch wurde die BDSV nie als Verein/Vereinigung erwähnt oder gelobt.
Stattdessen gab es viel Werbung für Spielstätten, wo wir der Meinung sind,
dass die BDSV doch einen großen Anteil an den Erfolgen der Spieler mitbringt.
 
Sogar der Österreichische Verband bevorzugt eher Spielstätten zu erwähnen und die
BDSV Voitsberg, die es seit 1997 gibt, mit 60 Mannschaften und über 400 Spieler nicht.
Das macht uns sehr traurig und bestätigt, dass die Verbände unsere Arbeit wohl nicht schätzen.
 
Wir erinnern uns auch 5 Jahre zurück als der BDSV-Vorstand neu gewählt wurde.
Zum Beispiel musste eine komplett neue Homepage aufgebaut werden.
Wäre dies mit viel Einsatz seitens des Vorstandes nicht passiert, wäre die BDSV Voitsberg
an den steirischen Verband angekettet und sie würde sie so nicht mehr geben wie sie es seit 25 Jahren lebt.
 
Und was in den letzten 5 Jahren geschaffen wurde um unsere Spieler noch mehr Qualität zu bieten, darauf sind wir sehr stolz.
Und nicht zu vergessen, durch unsere leidenschaftliche Arbeit hinter den Kulissen, würde dies nicht passieren, würde es einige Spielstätten/Gastbetriebe nicht mehr geben.
 
Die BDSV Voitsberg wird weiterhin mit sehr viel Herz den Dartsport im Bezirk modifizieren und eventuell weiter ausbauen, weil wir es gerne machen und den Dartsport leben.
Lasst euch überraschen, wir haben noch sehr viel vor mit Euch.
 
Wir wollen auch den Spielern die Möglichkeit bieten die BDSV mit ihrer Liga und Turnieren als Sprungbrett für nationale und internationale Erfolge zu nutzen.
Wir legen keinem unserer Spieler Steine in den Weg, ein jeder muss und sollte für sich selbst entscheiden an welchen Turnieren und Veranstaltungen er teilnimmt.
 
Deshalb sind wir stolz Europameister, Staatsmeister und auch Landesmeister in unseren Reihen zu haben.
Auch nicht zu vergessen, die besten Jugendspieler kommen aus der BDSV Voitsberg.
 
Wir haben nichts Persönliches gegen den STDSV, im Gegenteil, wir schätzen die Arbeit des gesamten Vorstandes, aber es sollte Kommunikation und Anerkennung als einer der obersten Prioritäten gesetzt werden.
 
Mit dartsportlichen Grüßen
 
BDSV Voitsberg
ZVR 543001665
www.bdsv.at