Kategorie: Und sonst?

56 Spieler beim Eröffnungsturnier

Am 25.12.2022 um 17 Uhr wurde das BSD-CENTER NEU eröffnet.
Dank der vielen freiwilligen Helfer war es möglich in einer so kurzen Zeit ein Dart Lokal einzurichten welches einzigartig ist.
16 servicierte Dart Geräte, 1 Online Steel Dart Board, ein tolles Live Studio für YouTube Übertragungen, Riesen Bar, Turnierleiter Bereich, jede Menge Sitzplätze, tolle Deko u.v.m.
Jeder der anwesenden Gäste waren begeistert und gratulierten Roland Peißl und seinem Team recht herzlich.
Hier ein kleiner Einblick – BSD Center NEU

Zum Turnier
40 Herren und 16 Damen meldeten sich für das Turnier an. 
Jeder erhielt 7 Leben und die ersten 4 Runden wurde Best of 3 gespielt, danach wechselte man auf 1 gewonnenes Leg. 
Dank der hervorragenden Turnierleitung und der 16 Dart Geräten war es ein sehr flüssiger Ablauf welcher kurz nach Mitternacht beendet wurde.
Des weiteren wurde auch gleich die Technik für Live Übertragungen getestet.
Hier wird es ein Video mit den Highlights geben, folgt in Kürze.
Das gesamte Ergebnis samt Fotos siehe unten.
 
Tolle Medaillen
Neben der 100% Auszahlung des Nenngeldes gab es für die ersten 10 Plätze wunderschöne Medaillen von der Firma Capretti aus Stallhofen gesponsert.
 
Ausreichend Platz
Da zukünftig auch die BDSV Turniere mit 100 Spielern im BSD-CENTER NEU gespielt werden, war dies gleich eine Generalprobe für die Sitzplätze. Durch Adaptierungen für ein Ranglisten Turnier ist noch Luft nach oben.
Bis zu 110 Sitzplätze sind möglich, die Stehplätze nicht mit berechnet.
 
Teilnehmer
Große Namen hat das BSD-Center ebenfalls begrüßen dürfen.
Gosnak Patrick mit Begleitung, Staatsmeister und nicht all zu lange her stand er auf der PDC Bühne und schlug Ian White den PDC Profi.
Auch Schober Patrick ein Top Spieler aus Österreich, sowie The Beast von der Obersteiermark als auch Freunde aus der Süd- und Oststeiermark waren anwesend.
Aber auch der heimische Bezirk war mit Top Spielern samt Jugend und seinen treuen Spielern vertreten.
 
Damen
Die Serien Siegerin Amreich Denise wurde seit langem wieder einmal besiegt. 
Pagger Patrizia konnte sich im Finale gegen Denise durchsetzen und krönte sich zur Siegerin.
Starke dritte wurde Koller Melanie vor einer ebenfalls sehr gut spielenden Reif Martina.
Mit einem sehr guten 5.Platz konnte Capretti Sonja vor Strunz Rosi die 6. wurde das Turnier beenden.
Auch zufrieden können die Damen Steidl Michi (7.), Sumak Anna (8.), Brenner Nadine (9.) und Scherz Doris (10.) sein.
 

10.Platz Scherz Doris
 

7.Steidl Michi, 8.Sumak Anna, 9. Brenner Nadine
 

5.Platz Strunz Rosi, 6.Platz Capretti Sonja
 

4.Platz Reif Martina
 

3.Platz Koller Melanie, 5.Platz Herren Kubic Christoph
 

2.Platz Amreich Denise, 1.Platz Pagger Patrizia
 
 
Herren
Hier gab es ein tolles Finale zwischen dem Top Spieler Gosnak Patrick und Gallaun Wolfgang aus dem Bezirk Voitsberg.
Beide hatten im Finale noch 3 Leben.
Gallaun Wolfgang siegte zum Schluss mit 3:1. (6., 6., 7., 6. Runde wurden gespielt).
Am Stockerl der Hausherr Roland Peißl mit dem 3.Platz vor einem stark spielenden Vötsch Patrick.
Sehr guter 5.Platz für Kubica Christoph, der 6.Platz ging an Schlechner Daniel vor Schober Patrick der 7. wurde.
8.Platz für Lechthaler Charly vor Eckhart Marcel 9. Platz und Sabathi Stefan der 10. wurde.
 
Es war ein tolles Turnier in einer sehr angenehmen Atmosphäre.
Wir freuen uns auf schöne weitere Turniere im BSD Center Neu.
 

10.Platz Sabathi Stefan
 

9.Platz Eckhart Marcel
 

7.Platz Schober Patrick, 8.Platz Lechthaler Charly
 

3.Platz Peißl Roland, 4.Platz Vötsch Patrick
 

2.Platz Gosnak Patrick, 1.Platz Gallaun Wolfgang
 

18 Damen, 37 Herren und tolle Stimmung

Am 31.10.2022 fand das Halloween Turnier im BSD Center statt.
Viele Teilnehmer kamen mit tollen Kostümen, jene die nicht verkleidet oder geschminkt waren, haben sich ohne zu zögern anmalen lassen sodass alle Spieler dem Motto Halloween treu blieben.
Mit der stolzen Teilnehmeranzahl von 55 Spielern (18 Damen und 37 Herren) war ein toller Party und Dart Abend vorprogrammiert.
 
Kopfgeld
Durch einen Sponsoring wurden 300 Euro extra ausgeschüttet.
Jeder Spieler erhielt 3 Jetons welcher a 2,- Euro wert war.
Diese wurden in den ersten 3 Runden ausgespielt, d.h. wer in den ersten drei Runden all seine Spiele gewonnen hat, der gewann zusätzlich 3 Jetons und somit insgesamt 12 Euro.
Verlor man all seine Spiele, musste man seine Jetons abgeben.
 
Maskenprämierung
Die besten und kreativsten Masken oder Verkleidungen wurden prämiert mit Gutscheinen vom BSD Center.
Großer Sieger wurde Trutschnigg Martin mit seinem Tütü Outfit vor dem Zombie Eckhart Marcel.
 
Damen Bewerb
Jede Spielerin erhielt 6 Leben. 
Mit insgesamt 4 Rest Leben gewann Messner Tanja im Finale gegen Amreich Denise.
Sehr gute dritte wurde die jüngste in der Runde, Messner Marie vor Hauser Jeanette und Steidl Michi.
 
Herren Bewerb
Auch hier gab es für jeden 6 Leben.
Peißl Roland, der Hausherr, gewann im Finale gegen Gallaun Wolfgang.
Der dritte Platz ging wie auch bei den Damen an einen Jungspund, Häntschel David erreichte das Podest vor Chira Christian und Jelecki Miro.
 
Das gesamte Ergebnis siehe weiter unten.
 
Auf Grund des Kopfgeldes und der Maskenprämierung dauerte das Turnier bis nach Mitternacht welches aber dennoch hervorragend von Cujes Alex, Vötsch Patrick und Gallaun Wolfgang geleitet wurde.
Es war ein toller organisierter Abend mit tollen Leuten und freuen uns auf Halloween 2023.


Ein tolles Foto mit allen Teilnehmern
 

Tolle Erfolge für BDSV Spieler bei der EDF 2022 in Slowenien

Ein gutes Dutzend BDSV Spieler nahmen an der EDF 2022 in Slowenien welche Ende August knapp 1 Woche lang stattfand teil.
Sehr gute Ergebnisse und tolle Leistungen wurden vor allem in den Neben- und Open Bewerben abgeliefert.
Nur bei den Hauptbewerben lief es nicht ganz so geschmiert wie erwartet.
 
Leider ist es uns zeitlich nicht möglich alle Ergebnisse welche unsere BDSV Mitglieder geliefert haben hier aufzuzählen.
Wir haben Euch aber hier den Link von der EDF bereitgestellt mit ALLEN Ergebnissen.
 
ALLE ERGEBNISSE EDF SLOWENIEN 2022 HIER KLICKEN

Gratulation an alle Teilnehmer und wir hoffen ihr hattet viel Spaß.

Das sind die Sieger des 1. BSD Fetzen Dart Turnier

Am 11. Juni 2022 trafen sich 23 Spieler/innen zum ersten BSD Center Fetzen Dart Turnier.
Für jeden war es eine neue Sache. Bei einigen kam es gut an, bei anderen nicht.

Gespielt wurde 501 Open Out, die Scheibe wurde mit einem Jute Sack zu gehängt.
So konnte man keine Felder beim Werden sehen. Man musste sich einen Anhaltspunkt suchen und sich mit jedem Pfeil antasten.
Dabei wurden dennoch 180er und High Checks geworfen.

Die 6  anwesenden Damen haben sich entschlossen bei den Herren mitzuspielen und hier konnte sich Kaufmann Gabi auf den 5. Platz spielen vor Sumak Anna die 8. wurde und Strunz Rosi die mit dem 9. Platz ein tolles Ergebnis erzielen konnte.

Bei den Herren gab es einen Dreikampf. Hier konnte sich am Ende durch viel Glück Gallaun Christian durchsetzen. Er bezwang Eckhart Marcel im Finale. Dritter wurde Gallaun Wolfgang.
Marcel und Wolfgang vergaben mehrmals die Chance Christian die Leben abzunehmen. Statt den Single Zahlen traf man die Triple Felder für die Check Outs.

Es war mal was anderes und der Spaß kam nicht zu kurz.

Weiter unten das Gesamtergebnis

REKORD! 64 Teilnehmer

Beim ersten Vorrunden Turnier im Rahmen des BSD Grand Prix 2022 gingen insgesamt 64 Teilnehmer an den Start.
21 Damen und 43 Herren konnte das BSD Center und die Turnierleitung begrüßen.

Perfektes Timing
Gleich vorweg ein großes Lob an alle Teilnehmer und besonders an die Turnierleitung Trutschnigg Martin der mit bester Organisation den Ablauf bis zum Schluss über die Bühne bringen konnte. Das Turnier konnte um 23.30 Uhr mit den Finalbegegnungen beendet werden da die Sperrstunde mit 24 Uhr gesetzlich hinterlegt war.

Der Spielmodus
Auf Grund der hohen Teilnehmer Anzahl bekamen alle Spieler 5 Leben.
Die erste Runde wurde 501 DO zum aufwärmen auf zwei gewonnene Legs gespielt, danach spielte man 501 DO auf ein gewonnenes bis zum Schluss weiter.
Es kam zu keinen langen Wartezeiten zwischen den Spielen, somit waren alle Spieler ständig beschäftigt.

Die Teilnehmer
Neben den üblichen Routiniers von der BDSV Voitsberg fanden sich sehr viele neue und junge Spieler ein.
Zu erwähnen Messner Marie und Florian die ihr erstes großes Turnier mit toller Leistung bestritten.
Neben dem Geheimfavoriten Graf Walter und dem ehrgeizigen Eccher Christian nahm sich Grof Markus den weiten Weg aus dem Burgenland auf sich.
Auch nach langer Zeit wieder an der Linie Zingl David der sich in das Mittelfeld spielen konnte.
Danke nochmal an alle Spieler die zum ersten mal am BSD Grand Prix teilnahmen.

Damen Bewerb
Wie zu erwarten konnte sich Amreich Denise den Sieg bei den Damen holen. Sie besiegte im Finale Messner Tanja. Ofner Petra konnte ihren Geburtstag mit dem 3. Platz Vorfeiern.
Auch stark, Sumak Anna die vierte wurde vor Reif Martina auf Platz 5.
Die ersten 5 Damen erhielten ein Preisgeld vom Gesamtnenngeld. 20% von den Nenngeldern fliesen in den Final Pot.
Die Final Teilnehmer: Amreich Denise und Messner Tanja

Herren Bewerb
Von den insgesamt 43 Herren konnte sich Gallaun Wolfgang den Sieg vor einem stark spielenden Schlatzer Helmut sichern.
Am Stockerl und 3. Platz für den Favoriten Graf Walter.
Eine solide Leistung von Schlesinger Peter der 4. wurde vor Gallaun Christian Platz 5.
Platz 6 ging an Koch Andre und Platz 7 an Karner Ronny.
Bei den Herren erhielten die ersten 7 Ränge ein Preisgeld. Auch hier wandern 20% in den Final Pot.
Eine kleine Anmerkung, der Hausherr und Veranstalter Peißl Roland musste sich wieder geschlagen geben und erreichte „nur“ den 8. Platz.
Die ersten drei: Schlatzer Helmut, Gallaun Wolfgang und Graf Walter

Wie geht es weiter
Am 05.03.2022 findet das zweite von insgesamt 4 Vorrunden Turnieren statt. Die besten 16 Damen und 32 Herren lt. Rangliste spielen dann im Finale um den Finalpot.
Im Finale erhält man dann 4-7 Leben. z.B.: 1 Teilnahme 4 Leben im Finale, 2 Teilnahmen 5 Leben usw.
Sollten qualifizierte Spieler nicht am Finale teilnehmen, rücken die nächstplatzierten nach.

Ergebnis vom 19.02.2022
Berichte und Ranglisten sind immer einsehbar unter: http://www.bdsv.at/bsd-grand-prix-2022/

 

36 Spieler und ein perfektes Turnier

Das Mein Lokal Bullseye veranstaltete am Sonntag den 31.10.2021 erstmals ein Halloween Dart Turnier der extra Klasse.
Nicht nur das Teilnehmer Feld mit insgesamt 36 Spieler/innen war enorm, auch der Service sowie die Turnierleitung samt Ablauf war perfekt.
Spieler aus dem Bezirk und sogar aus der Ober-Steiermark konnten Dart Freunde begrüßt werden.

Anfangs musste man sich registrieren und seinen 3G Nachweis vorzeigen, erst danach bekam man das Eintrittsband, also sehr vorbildlich.
Es wurde extra ein Zelt aufgestellt, Kastanien schmorrten im Ofen, zwischendurch gab es immer wieder köstliche Aufstrichbrote zur freien Entnahme und der Service für die Getränke übernahmen Judith und Hansi wie gewohnt rasch und mit einem Lächeln im Gesicht.
Also wurden alle bestens versorgt.

Unter der Leitung von Kassar Andi, dem Obmann der Bullseye, wurde das Turnier um ca. 17:45 Uhr eröffnet, hier gab es für alle ein Stamperl auf Haus.
Gespielt wurde ein Doppel Bewerb 501 Doppel Out (1 Leg) auf einer Bahn, wobei vor der ersten Runde alle Teilnehmer in einem Topf kamen, und diese wurden dann mit einem Partner für das Turnier zusammen gelost.
Man merkte es ging nicht darum wer gewinnt, sondern um den Spaß die auch alle hatten.
Bei 4 Geräten musste man auch nicht all zu lange auf die Partien warten, alles ging flüssig und reibungslos über die Bühne.
Die Inhaber Katharina und Jürgen Rotschädl konnten gegen 22:30 Uhr den Siegern gratulieren.

1. Platz für Gallaun Wolfgang und Hutter Stefan


2. Platz Schlesinger Peter mit Hutter Jonas


3.Platz Kaufmann Gabi mit Sinn Karl


4.Platz Wolfgang (Obersteirer) mit Kristandl Astrid


5.Platz Kriessler Alexander mit Partnerin aus der Obersteiermark


6.Platz The Walking Man (Obersteiermark) mit Gallaun Christian

Wunderschönes Gruppenfoto der Teilnehmer und Veranstalter

Mehr Fotos unter:

HIER KLICKEN

38 Spieler beim Karten Dart Turnier

Am 23.10.2021 fand im BSD Center seit langem wieder ein Karten Dart Turnier statt.
Insgesamt 24 Herren und 14 Damen nahmen daran teil.
Bei den Damen siegte eine nicht aktive Liga Spielerin Messner Tanja vor Geheimfavoritin Muhri Martina und die talentierte Stimetz Anna.
Top Favoritin Amreich Denise musste krankheitsbedingt aufgeben.
Sieger bei den Herren wurde Altherr Gallaun Wolfgang vor Shootingstar Dietrich Thomas und Überraschungsmann Supp David.
Andere Gesetze beim Karten Turnier gelten für Peißl Roland, wieder kein Stockerl Platz für den „noch“ ungeschlagenen in der BDSV ALGE Liga.


v.l. Dietrich Thomas, Gallaun Wolfgang, Muhri Martina, Messner Tanja, Messner Florian, Peißl Roland.

3 x Vize Landesmeistertitel für BDSV Spieler

Bei der 8. E-Dart Landesmeisterschaft des STDSV die in Wies ausgetragen wurde, holten unsere BDSV Spieler gleich drei Vize-Landesmeister Titel.
Ergebnisse und Bericht gibt es auf www.stdsv.at zum nachlesen.
Wir gratulieren allen zu den Top Platzierungen.


2. Platz im Triple Mixed für Koller Melanie, Perstaller Philipp und Schlechner Daniel


2.Platz im Damen Doppel für Pagger Patrizia und Spari Eva


2. Platz im Herren Doppel für Gallaun Christian und „fast“ Voitsberger Graf Walter

War mit einem Sauna Dart Turnier vergleichbar

Hitzerekord beim Dart Turnier am 14.08.2021 im BSD Center.
Bedingt durch die enorme Hitze und der Haupturlaubszeit sowie anderen Veranstaltungen begrüßte das BSD Center zum Dart Turnier mit 300 Euro extra Preisgeld nur 6 Damen und 17 Herren.

Dennoch wurden in aller Munde und einer Menge Spaß die Pfeile gegen das Board geworfen.
Sieger bei den Damen wurde wie erwartet Amreich Denis vor Pagger Patrizia und Reif Martina.
Bei den Herren durfte Perner Patrick vor Graf Walter und Perstaller Philipp am Stockerl stehen.


Neue Spieler – Neuer Sieger


Am 19. Juni 2021 fand wieder das erste große Karten Dart Turnier nach der langen Corona Pause statt.
Nicht nur viele heimische Spieler aus dem Bezirk nahmen teil, auch Spieler aus der ganzen Steiermark.

Gespielt wurde 501 Double Out, jeder mit 6 Leben.

Bei den Damen siegte die Top Spielerin der BDSV Amreich Denise vor einer starken Pagger Patrizia.
Am Stockerl als 3.platzierte stand die routinierte Capretti Sonja.
Insgesamt nahmen 11 Damen teil.

Bei den Herren setzte sich die Nummer 1 in der Steiermark Sabathi Manuel durch, der im Finale in einer starken Partie Rechberger Günter knapp schlug.
3. wurde Schützenhofer Gerald der wie die zwei Top platzierten ein starkes Turnier ablieferte.
Erst dann kam der erste BDSV Spieler. Peißl Roland wurde 4. vor Gallaun Wolfgang von insgesamt 44 Spielern.

Einigen Spielern merkte man die lange Pause an.
Aber das wichtigste, es hat riesen Spaß gemacht.

HIER DIE ERGEBNISLISTE