Kategorie: Und sonst?

Bereits 96 verschiedene Spieler

Das vierte von insgesamt fünf Vorrunden-Turnier im Zuge des BSD Grand Prix 2020 ging am 13.06.2020 im BSD Center über die Bühne. 33 Herren und 14 Damen nahmen daran teil. Insgesamt haben bereits 96 Spieler/innen an der Turnier Serie teilgenommen.
Jeder Spieler/in bekam 6 Leben wobei in den ersten 4 Runden auf zwei gewonnene Legs gespielt wurde. Danach ging man auf ein gewonnenes Leg über. Die Turnierleitung unter der Obhut von Trutschnigg Martin schaffte es wieder ein Turnier mit 47 Teilnehmern in wenigen Stunden und das reibungslos über die Bühne zu bringen.

Damen Bewerb:
Bei den Damen gewann zum zweiten mal Amreich Denise die an diesem Abend schwer zu schlagen war. Sie besiegte mit 2 Restleben die führende in der Gesamtwertung Beichler Barbara. Sehr gute dritte wurde Capretti Sonja die mit dieser Platzierung mit nur zwei Teilnahmen das Finale fixieren konnte. Platz vier erreichte Bauer Sandra vor Reif Martina und Kaufmann Gabi.

In der Gesamtwertung wird es beim letzten Turnier nochmals spannend. Die besten 16 Damen qualifizieren sich für das Finale. Bis zum Platz Nummer 12 in der Wertung wird den Damen nichts mehr passieren, wenn sie noch am letzten Vorrunden-Turnier teilnehmen werden. Die restlichen Damen Platz 13-28 können sich noch mit einem guten Ergebnis beim letzten Turnier einen Platz im Finale sichern.

Herren Bewerb:
Nach einer langen Durststrecke aber mit einer immer besseren Steigerung konnte sich Gallaun Wolfgang den Sieg holen. Der Gegner im Finale war der konstant stark spielende Graf Walter. Platz 3 ging an Schlechner Daniel der zum ersten mal an der Turnierserie teilnahm und sich gleich an 26. Stelle in der Gesamtwertung platzierte. Platz 4 ging an den Lokalmatador Gallaun Christian. Hervorragende Leistungen erbrachte die Spieler Steirer Hannes mit einem 5. Rang, sowie Tieber Christian mit Rang 6 und Nuster Markus mit Platz 7.
Nichts zu holen gab es für die Favoriten Perner Patrick, führender in der Gesamtwertung, er errichte nur den 13. Platz. Auch der Hausherr kommt wieder zu seiner eigentlichen Form, ein 11. Platz für Peißl Roland.

Die Gesamtwertung bei den Herren wird spannend wie noch nie. Die besten 32 dürfen am Finale teilnehmen. 68 verschiedene Herren haben bereits teilgenommen. Für einige Spieler ist eine Teilnahme am letzten Turnier unumgänglich, will man sich noch Chancen auf das Finale am 11.Juli ausrechnen. Es wird sowohl bei den Damen als auch bei den Herren spannend.

HIER GEHT ES ZUR GESAMTWERTUNG

1. Gallaun Wolfgang / 2. Graf Walter / 4. Gallaun Christian

Die Überraschung des Abends Steirer Hannes und Tieber Christian

Unfassbar! 2x Gallaun scheitern an Peißl

Am 06.06.2020 fand im Blue Sky Dart Center ein Spontan Karten Dart Turnier statt. 19 Herren und 13 Damen nahmen daran teil. Begonnen wurde auf Grund der Maßnahmen schon um 18:30 Uhr.

Bei den Damen siegte nach langer Durststrecke und mit 4 Restleben wieder einmal Amreich Denise. Sie bezwang Kaufmann Gabi im Finale. Der 3. Platz ging an Muhri Martina vor Pagger Patrizia und Seidl Steffi.

Bei den Herren gewann wieder unerwartet der Hausherr Peißl Roland. Dieses mal hatte er es gleich mit beiden Gallaun Brüdern zu tun. Doch auch die Doppel Power hinderte ihn nicht an einem weiteren Sieg. Der 2. Platz ging an den älteren der beiden Gallaun Brüder Wolfgang. Platz 3 an Christian vor Hausmann Harald und Singer Kevin.

Man merkte das die Lust am Dart spielen trotz der Einhaltungsmaßnahmen von Woche zu Woche wieder zu nimmt. Das Training fehlt noch einen jeden, doch der Spaß ist vorhanden!
Das nächste Turnier steht bereits vor der Türe. Am 13.06.2020 findet das 4. Vorrunden Turnier der Serie BSD Grand Prix statt. Des Weiteren folgen in naher Zukunft das Turnier Mitte Juli in Stallhofen (Cafe Monika) und die Turnierserie, Ende Juli bis Anfang August mit Cafe Magnet und BSD Center.

Freunde aus der Oststeiermark siegen

Ein ausverkaufter BSD Grand Prix nach wochenlanger Turnierpause brachte Bauer Sandra aus der Oststeiermark den Sieg bei den Damen. Im Finale besiegte Sie die Lokalmatadorin Muhri Martina. Sehr guter 3. Platz und somit die Führung in der Gesamtwertung für Steidl Michaela.

Auch bei den Herren konnte kein Spieler aus dem Bezirk Voitsberg den Titel holen. Perner Patrick aus Feldbach siegte bei den Herren. Er bezwang einen konstanten Roth Michael im Finale der mit dem 2. Platz absolut zufrieden war. Gerade noch am Stockerl mit viel Glück Peißl Roland.

Bereits am 13.06.2020 findet das vorletzte Vorrunden Turnier statt ehe es im Juli für die besten 32 Herren und den besten 16 Damen laut der Rangliste um den großen Titel geht. Jeder kann noch mitspielen! Infos siehe im Kalender unter Termine.

Hier die aktuelle Rangliste nach 3 Turnieren.

Loader Wird geladen …
EAD-Logo Es dauert zu lange?

Neu laden Dokument neu laden
| Öffnen In neuem Tab öffnen

Download [464.77 KB]

Loader Wird geladen …
EAD-Logo Es dauert zu lange?

Neu laden Dokument neu laden
| Öffnen In neuem Tab öffnen

Download [537.38 KB]

Schultz & Peißl siegen beim 2.BSD Grand Prix

46 Spieler davon 30 Herren und 16 Damen nahmen beim 2. BSD Grand Prix am 15.02.2020 teil. Somit darf der Grand Prix nach 2 Turnieren schon 70 Gesamt Spieler/innen zählen.
3 Turniere stehen für alle die noch teilnehmen wollen zur Verfügung (21.03. / 04.04. / 09.05.2020). Auch bei einer oder zwei Teilnahmen hat man noch die Chance am Finaltag (30.05.2020) mit zu spielen, Grundvoraussetzung ist das man unter den Top 32 bei den Herren und unter den Top 16 bei den Damen ist. Hier wird dann auch der 20% Pot zum zusätzlichen Nenngeld von 10,- pro Spieler ausgespielt.

Jeder Spieler/in erhielt wieder 5 Leben und es wurde in den ersten 5 Runden auf zwei gewonnene Legs gespielt. Danach ab der 6. Runde ging es wie gewohnt auf ein gewonnenes Leg weiter. Der Zeitplan wurde wieder durch die bestens organisierte Turnierleitung eingehalten und um Mitternacht konnten die Sieger prämiert werden.

Siegerin beim 2. GP wurde Schultz Gabi vor Beichler Barbara und Muhri Martina. In der Gesamtwertung führt nun Beichler Barbara mit 25 Punkten vor Amreich Denise, Dettelbach Bettina und Schultz Gabi mit je 24 Punkten. Insgesamt haben bisher 22 Damen teilgenommen. Gerade noch in den Top 16 sind Feiertag Jana mit 7 Punkten und Leitner Nina 9 Punkte.

Bei den Herren gewann Peißl Roland vor Perner Patrick und Gallaun Christian. Führender in der Rangliste ist Perner Patrick mit 62 Punkten vor Peißl Roland mit 59 Pkt. und Gallaun Christian mit 58 Pkt. Bei den Herren steht die Zahl bei bisher 48 teilgenommenen Spielern. Unter den Top 32 sind noch Brunner Andreas und Münzer Alexander zu finden.

Die aktuelle Rangliste ist hier auf der Homepage unter dem Reiter BSD Grand Prix einsehbar oder einfach auf die unten angeführten Links klicken.

BSD GP 2020 Rangliste Damen

BSD GP 2020 Rangliste Herren

 

51 Spieler beim 1. BSD Grand Prix

Amreich Denise und Cichy Thomas gewinnen den 1. BSD Grand Prix von insgesamt 5 Turnieren. Bei den Damen haben sich 17 Spielerinnen angemeldet. Amreich Denise gewinnt vor Pagger  Patrizia und Stotz Martina. Bei den Herren gab es 34 Teilnehmer wo sich Cichy Thomas vor Perner Patrick und Gallaun Wolfgang den sieg holte.
Jeder erhielt 5 Leben, die ersten 5 Runden wurden auf 2 gewonnene Legs gespielt, danach ging es auf ein gewonnenes Leg bis zum Schluss weiter. Den BSD Grand Prix gibt es beriets einige Jahre und wird wie jedes Jahr sehr gut angenommen. Bis zu 100 verschiedene Spieler und Spielerinnen nehmen jedes Jahr daran teil.
Je mehr Teilnahmen desto mehr Leben gibt es dann für die Finalisten im großen Finale am 30. Mai 2020. 20% von jedem Turnier fliesen in den Final Pot. Die Top 32 bei den Herren und die Top 16 bei den Damen sind für das Finale qualifiziert.Das nächste Turnier findet am 15. Februar statt wo jeder wieder mitspielen kann. Von den insgesamt 5 Turnieren werden die besten 4 in die Wertung genommen.

Die Ranglisten und die weiteren Turniere findet ihr unter:
HIER KLICKEN

Das Video

Hier geht´s zum Video.
Ein paar kleine Eindrücke von unserem Trip nach London und zum Ally Pally zur Darts WM 2020 haben wir für euch gesammelt und in einem 10 Minuten Video zusammengefasst.
Viel Spaß!

BDSV road to Ally Pally London

Beichler Babsi gewinnt ihr erstes Turnier

Insgesamt 47 Spieler und Spielerinnen nahmen am Karten Dart Turnier im Blue Sky Dart Center am 30.11.2019 teil.

Bei den Damen holte sich zum ersten Mal Beichler Barbara den Sieg und das in großer Manier wobei ihr 2 Leben auf dem Konto blieben. Sie besiegte die ebenfalls stark spielende Muhri Martina im Finale. Platz 3 ging an die Lokalmatadorin Schultz Gabi. Gerade nicht auf dem Stockerl die weit angereiste Bauer Sandra noch vor dem Urgestein Kaufmann Christine.

Im Herren Bewerb holte sich die amtierende Nummer eins aus dem Bezirk Voitsberg Gallaun Christian den Sieg gegen Sticher Manfred der ein konstantes Turnier ablieferte. Mit Losglück und Check Schwächen des Gegners ergatterte Peißl Roland den 3. Platz noch vor Wolfgang Gallaun dem am Ende die Kraft ausging. Platz 5 ging an den Allroundler Cichy Thomas.

Gespielt wurde in den ersten 6 Losrunden mit 5 erkauften Leben auf zwei gewonnene Legs, danach ging es weiter auf ein gewonnenes Leg. Der perfekte Ablauf der Turnierleitung muss natürlich ebenfalls erwähnt werden.

Die nächsten Turniere stehen bereits an (siehe unten) zu der ein jeder recht herzlich eingeladen ist.

Mit einem 90er Average zum Sieg

29 Herren und 16 Damen nahmen am Karten Dart Turnier am 25.10.2019 im BSD Center teil. Sogar aus Feldbach waren Dart Freunde angereist und natürlich herzlich willkommen.

Jeder Teilnehmer erhielt 7 Leben und das bedeutete viele Spiele und jede Menge Spaß.
Bei den Damen setzte sich wie erwartet die derzeitige Nummer 1 im Bezirk und Bezirksmeisterin Resch Carmen durch. Obwohl sie in den letzten Runden nur mehr wenige Leben hatte, konnte sie sich im Finale gegen Stotz Martina behaupten. Platz 3 ging an die lange zeit führende Berner Veronika. Dettelbach Bettina und Hauser Karin spielten sich mit einer guten Leistung noch in die Preisränge.

Bei den Herren konnte Gallaun Wolfgang mit einem knappen 90er Average in den letzten 4 Spielen den Sieg holen. Er besiegte im Finale den Lokalmatador Graf Walter ganz knapp und feierte seit langem wieder einmal einen Sieg in einem Karten Dart Turnier. Platz 3 erreichte Gallaun Christian der mit einer konstanten Leistung wie erwartet im Spitzenfeld landete. Den 4. Rang erzielte Eckart Marcel der aktuelle Doppel Bezirksmeister noch vor dem Routinier Peißl Roland. Maidorfer Thomas Platz 6, sowie Fuchs Stefan (7) und Koch Andre Platz 8 spielten sich in die Preisränge mit einer guten Tagesleistung.

Es war wieder einmal ein lustiges Turnier mit einem hohen Level. Gratulation an alle 45 Teilnehmer!

Baby Glück Fam. Fellner / Hochzeit Fam. Zingl

Wir gratulieren Jasmin und Hans Peter Fellner zur kleinen Hanna. Wir wünschen der kleinen und den Eltern alles Glück der Welt und viel Gesundheit.

Das JA Wort haben sich Nina und David Zingl gegeben. Auch hier wünschen wir der kleinen Familie alles erdenklich Gute.

Marvin, Julian und Patrizia die Helden der BDSV

Einen sensationellen Erfolg hatten unsere jüngsten Spieler von der BDSV bei der Europameisterschaft der EDF in Slowenien. Marvin Graf (14) und Bauer Julian (13) dürfen sich als Vize Europameister 2019 im Bewerb Jugend U17 nennen! Die beiden Schulkollegen und Freunde haben das Dart spielen schon seit einiger Zeit zu ihrem Hobby auserwählt. Nach langem harten Training und dem Motto „nie aufgeben“ haben sie nun den ersten Titel in ihrer Tasche. Im Finale mussten sie sich nur den Jugendspielern aus Deutschland knapp geschlagen geben. Die BDSV gratuliert recht herzlich zu dieser hervorragenden Leistung!
Bauer Julian legte sogar noch einen drauf, er wurde im Einzel Bewerb „Jugend unter 14“ sensationeller 3. und holte sich die Bronzemedaille!

Einen weiteren Top Platz erreichte Pagger Patrizia beim Bewerb „Open Single Women“. Von knapp 80 Spielerinnen erzielt sie den sensationellen 3. Platz und ist somit bei der Siegerehrung wie auch Marvin und Julian am Podest. Obwohl sehr viele den Open Bewerb nicht schätzen, zählt dieser genau so auch zu den Bewerben wo man einen Podest Platz mal erreichen muss. Nur auch diejenige die auch mal daran teilgenommen haben, wissen was es bedeutet auch hier vorne mit zu spielen. Gratulation nochmals an Patrizia!

 

Pagger Patrizia – 3. Rang bei der EDF in Slowenien 2019 im Bewerb „Open Single Woman“

Graf Marvin – Vize-Europameister bei der EDF in Slowenien 2019 im Bewerb „Open Double Under 17“

Bauer Julian – Vize-Europameister bei der EDF in Slowenien 2019 im Bewerb „Open Double Under 17“