BSD SM FINALE 2025 – Hitze, Helden & Hochspannung

Datum: 09. August 2025
Ort: Gastgarten & Spielbereich des BSD
Temperaturen: 33 °C draußen, 23 °C drinnen – bis die Spieler die „Klimaanlage“ überstimmten.
Beginn: 19:30 Uhr
Ende: Damen: 00:00 Uhr – Herren: 01:00 Uhr


Das Setting – Sauna trifft Dartboard

Es war ein Tag, der selbst Eiswürfel in Panik versetzte: 33 Grad im „Gastgarten“ (sofern man das großzügig Sonnenschirm-bewachte Areal so nennen möchte).
Drinnen starteten wir mit angenehmen 23 Grad – ein kurzer Traum, der spätestens um 21 Uhr mit 26 Grad und hochkochender Turnierlaune endete.
Der Turnierleiter sah’s sportlich: „Perfekte Bedingungen – die Getränke sind kalt, die Spieler heiß!“


Damen – Revanche mit Schmatzer

Teilnehmerinnen: 7
Finale: Rematch aus 2024 – Acham Corinna vs. Hojas Jessy.
Im Vorjahr noch Jessys Beute, drehte Corinna diesmal den Spieß um und schnappte sich den Titel.

Ergebnis:

  1. 🏆 Acham Corinna – jetzt auch Führende in der Jahresrangliste (von 32 Damen).

  2. 🥈 Hojas Jessy – ehrenvolle Titelverteidigerin in Pause.

  3. 🥉 Auer Romana – wie immer länger im Turnier als ihr Andy.

  4. Reif Martina – diesmal ohne heimliche Überraschungsangriffe.

  5. Strunz Rosi – Golden Girl mit Stil.

  6. Scherz Sabrina – pferdestark, wenn auch ohne Hufeisen im Gepäck.

  7. Ruprechter Lena – zurück im Dartgeschehen nach längerer Pause.

Die Stockerl-Damen feierten ihre Plätze standesgemäß – mit einem dicken Schmatzer (Beweisfoto existiert, Schmunzelfaktor hoch).

Extra-Service für Statistikfreunde: Die aktuelle BSD-Center-Jahreswertung findest du hier: bsd-center Jahresrangliste – frisch aktualisiert, mit Corinna ganz oben!
 

 


Herren – Abwesenheiten, Außenseiter & Altersweisheit

Teilnehmer: 22 – trotz prominenter Lücken.
Es fehlten unter anderem:

  • Altmeister Gallaun Wolfgang – von „unerwartetem Besuch“ (Gerüchteküche: Schwiegermutter?) ausgebremst.

  • Peissl Roland – Turnierleiter & Fußballverletzter, der ohne Mentor Wolfgang nicht den Mut fand.

Trotzdem wurde es ein episches Finale.

Ergebnis:

  1. 🏆 Zingl David – kam wie ein leiser Manitu und ging als lauter Sieger.

  2. Gallaun Christian – Lokalmatador mit Comeback-Laune.

  3. Eckhart Marcel – Vorjahressieger im sanften Sinkflug.

  4. Zingl Horst – mit 6 Leben unter den letzten 6, danach „altersbedingt“ eingebrochen.

  5. Zingl Daniel – starke Leistung, aber zwei Leben weniger und die Kondition im Minus.

  6. Münzer Stefan – Geburtstag + Party + Dart = Platz 6.

  7. Andrich Wolfgang – noch ein wenig Training bis zum Stockerl.

  8. Botterhuis Willi – ältester Teilnehmer, kämpfte mehr mit der „gemeinen Auslosung“ als mit dem Board.

  9. Schlatzer Helmut – hätte Wolfgang abholen sollen, fuhr umsonst.

  10. Scherz RonaldRasenroboter zuverlässig in den Top 10.

  11. Dietrich Thomas – Hitze bremste den Top-Spieler.

  12. Reinbacher Fabian – jüngster Spieler, große Zukunft.
     
    Extra-Service für Statistikfreunde: Die aktuelle BSD-Center-Jahreswertung findest du hier: bsd-center Jahresrangliste – frisch aktualisiert, mit Roland noch immer ganz oben! 


     

     


Fazit – Schweiß, Spaß & See You 2026

Die BSD Summer Masters 2025 waren wieder einmal eine Mischung aus Spitzensport, Comedy und Hitzetest.
Dank an das BSD Center Team, die Turnierleitung und alle tapferen Spieler.
2026 geht’s wieder los – hoffentlich mit kühlerem Wetter, aber gleichermaßen heißen Matches.
Für die Sieger gab’s übrigens nicht nur die heiß ersehnte Sportlerförderung, sondern auch eine besonders edle, künstlerisch gekürzte Urkunde.
Warum abgeschnitten? – Nun ja… die Originale lagen noch gemütlich bei Gallaun Wolfgang zu Hause.
Man munkelt, er wollte nur sicherstellen, dass im nächsten Jahr jeder pünktlich zur Siegerehrung bei ihm im Wohnzimmer vorbeischaut. 😄