Am 5. April 2025 fand im BSD Center Rosental ein ganz besonderes Dart-Event statt – das Fetzen-Dart-Turnier.
Dieses Turnier, das sich durch seine besondere Atmosphäre und die kreative Gestaltung auszeichnete.
Insgesamt nahmen 32 Spieler und Spielerinnen teil – fast oder sogar mehr als bei einem groß ausgeschriebenen Turnier, das nur wenige Kilometer entfernt vom BSD Center stattfand.
Michael Köstinger, selbst Teilnehmer, sorgte für eine außergewöhnliche Idee: Vor dem Dartgerät wurde nicht nur ein Jutesack aufgehängt, sondern auch noch glänzendes Lametta, das dem Event einen festlichen und humorvollen Touch verlieh und den Schwierigkeitsgrad erhöhte.
Dart mal anders

Die Teilnehmerzahl war beeindruckend – 18 Herren und 14 Damen kämpften in diesem einzigartigen Wettbewerb um den Titel.
Das Teilnehmerfeld setzte sich aus lokalen Dartspielern sowie einigen Gästen aus benachbarten Bezirken zusammen.
Ein herzliches Dankeschön geht an alle, die sich die Zeit nahmen, um dabei zu sein und das Turnier zu bereichern.
Tolle Atmosphäre und jede Menge Spaß

Das Turnier startete pünktlich um 19:45 Uhr, und nach vielen spannenden Spielen standen die Sieger erst nach Mitternacht fest.
Der Modus war 501 Double Out Best of 3, wobei die letzten vier Spielerinnen und Spieler sogar im Double Out Modus spielten.
Zu Beginn erhielt jeder Teilnehmer vier Leben was für zusätzliche Spannung sorgte.
Damen-Wettbewerb
In der Damen-Kategorie gab es eine große Überraschung: Kaufmann Christine sicherte sich den ersten Platz – ein Sieg, der schon lange auf sich warten ließ. Sie konnte die Nummer 2 der BDSV, Stotz Martina, auf den zweiten Platz verweisen.
Den dritten Platz erreichte Kaufmann Gabi.
Besonders bemerkenswert war der starke Auftritt von Weinberger Stephanie, die sich mit dem vierten Platz eine Top-Platzierung erkämpfte.
Es folgten Muhri Martina auf dem fünften und Dietrich Manu auf dem sechsten Platz.
Hojas Jessy wurde Siebte, und Wolf Jeannine erreichte den achten Platz.
Komplettes Ergebnis siehe ganz unten.
Die Top 3 bei den Damen
v.l. Kaufmann Gabi, Kaufmann Christine, Stotz Martina

Herren-Wettbewerb
Im Herren-Wettbewerb gab es ebenfalls eine Überraschung: Erstmals konnte nicht der Titelverteidiger Eckhart Marcel den Sieg einfahren – er landete auf dem zweiten Platz.
Der große Gewinner des Abends war jedoch Zingl Daniel, der sich den ersten Platz sicherte.
Michael Köstinger konnte sich auf dem dritten Platz behaupten.
Dvorak Daren erreichte den vierten Platz, während Gallaun Chris den fünften Platz belegte.
Weitere bemerkenswerte Platzierungen waren Scherz Hannes auf dem sechsten, Ofner Markus auf dem siebten und Hausmann Harry auf dem achten Platz. Schlatzer Markus wurde Neunter, gefolgt von Andrich Mark auf dem zehnten Platz.
Die vollständigen Platzierungen sind unten aufgeführt.
Komplettes Ergebnis siehe ganz unten.
Top 3 bei den Herren
v.l. Köstinger Michi, Zingl Daniel, Eckhart Marcel

Fazit
Es war wieder ein hervorragend organisiertes Turnier, das viel Spaß und spannende Momente für alle Beteiligten bot.
Ein großes Dankeschön geht an unseren engagierten Turnierleiter Peissl Roland, der dieses Mal aufgrund der Turnierleitung nicht mitspielen konnte, aber dennoch einen großartigen Job gemacht hat.
Auch an alle Teilnehmer, Zuschauer und Gäste geht ein herzliches Dankeschön für den lustigen und erfolgreichen Abend.
Dieses mal nur Zuschauer
Peissl Roland mit seinem Lehrling Daren Dvorak

Wir freuen uns schon auf das nächste Dart-Event am 19.04.2025 im BSD Center Rosental – und hoffen, euch alle dort wiederzusehen!
Endergebnisse – Fetzen-Dart-Turnier BSD Center Rosental 2025