Eine tolle Sache das GranBoard132!
Entschuldigt bitte gleich die Grammatik und kleine Fehler, habe es nur schnell runter geschrieben đ
Nach langer Beobachtung und dem Feedback vieler Spieler, habe ich mich entschlossen das GranBoard132 zuzulegen.
In diesem Beitrag findet ihr wichtige Infos zum Preis, wo man es erwerben kann, ein Video mit der ErklÀrung sowie einen Eindruck vom ersten Online Turnier.
Was benötigt man:
Das Granboard132, erhÀltlich online (auch bald auf https://dartsshop.at/).
Der Preis bewegt sich zwischen 260,- und 290,- Euro. Es lohnt sich auf alle FĂ€lle. Der Aufbau war sehr Easy.
So sieht es z.B. bei mir aus. Noch nicht ganz fertig, aber schon bespielbar. Hier fehlt noch das Tablet oder Handy, Kleine AblagefÀcher, das Licht und ein wenig Deko.
Wie es verbinden wird und zum bedienen ist erfÀhrt ihr im Video am Ende des Beitrages.
ERSTE ERFAHRUNG
Nachdem ich mich mit dem Board und dem App angefreundet habe, spielte ich gleich meine erste Online Partie gegen meinen Bruder Christian, der sich das Board ebenfalls zulegte.
Es funktionierte alles perfekt, Video, Ton und das Spiel selbst. Das Tolle am Board ist das man die Segmente als auch die Gummimatte sowie die Matrix usw. alles tauschen kann sollte mal was abgenutzt werden. Ich spielte mit meinen herkömmlichen Spitzen welche wunderbar steckten. Man muss sie nur ein wenig öfter wechseln. Ist aber verkraftbar. Von ca. 100 Pfeilen gibt es den einen oder anderen Bouncer, also ĂŒberhaupt nicht erwĂ€hnenswert. Von der LautstĂ€rke her sollte man im Hintergrund sich was einfallen lassen. Ich habe mir einfach Teppichfliesen an die Wand geklebt, funktioniert wunderbar. Nachdem mein Tablet erst installiert wird, habe ich mit dem Handy wo das App installiert war gespielt. Spiegelte es auf meinem groĂen Monitor was sehr zum empfehlen ist (um besser zu sehen đ
Zusammengefasst, Leute das macht SpaĂ zu Hause zu spielen!
ERSTES ONLINE TURNIER
Auf Facebook gibt es eine tolle Gruppe wo Erfahrungen ausgetauscht werden und auch Turniere veranstaltet werden.
Die erste Einladung zum Turnier am Samstag 18:00 Uhr ging ich gleich nach.
Mit einem erhaltenen Link meldete ich mich an. Bekam die Infos was alles zu tun ist. um 17:30 musste ich mich nochmals bei den Organisatoren melden, dass ich wohl sicher mitspiele.
Insgesamt 65 Teilnehmer waren am Start. Diese wurden in Gruppen gelost wo es jeder gegen jeden auf Best of 5 ging, also auf 3 gewonnene Legs. Sogar Bull Werfen wer anfÀngt fand statt.
Der erste und zweite jeder Gruppe kam in die Hauptrunde wo danach KO Best of 5 gespielt wurde. Der 3. und 4. spielten in der Trostrunde. Es gab kein Nenngeld, es geht nur um den SpaĂ und das Training in Form eines Wettkampfes.
Ich wurde in die Gruppe 3 gelost. In einer eigenen online erzeugten Gruppe, die Zugangsdaten wurden mir zugesandt, klickte man sich seinen Gegner aus der Auslosung an, und forderte ihn heraus was ich auch melden musste. Denn nach der Herausforderung hat man 5 min. Zeit um ans Board zu kommen, ansonsten gewann der anwesende 3:0.
Ich hatte das GlĂŒck gleich meinen ersten Gegner heraus zu fordern und musste alles einstellen. Nachdem mein Gegner online war, war er so fair und half mir bei meinem ersten Mal bei den Einstellungen.
Etwas Nervös und noch nicht konzentriert starten wir das Game. Ich ging 1:0 in FĂŒhrung, mein Gegner glich aus auf 1:1. Danach ging es mir mit der Konzentration besser und gewann schlussendlich 3:1 und meldete danach meinen Sieg dem Turnierleiter. Es ging Schlag auf Schlag und spielte anschlieĂend gegen die anderen zwei Dartspieler aus der Gruppe welche ich jeweils mit 3:0 gewann. Gestartet mit den Gruppenspielen wurde um 18:00 Uhr, gegen 19:15 Uhr waren wir fertig und die Tabelle stand fest.
1. nach der Gruppenphase heiĂt: ich spielte dann in der Hauptrunde im KO System weiter.
Ich wartet ca. 30-35 min. auf meinem nÀchsten Gegner. Gegen 20 Uhr bekam ich die Einladung von meinem Hauptrunden Gegner, in der Zwischenzeit gönnte ich mir eine Pause.
Auch hier startet ich souverĂ€n. Nach einer 2:0 FĂŒhrung bekam ich im dritten Leg 5 Matchdart welche ich nicht nutzen konnte. Mein Gegner war auf einmal wie ausgewechselt und traf die Tripple wie er es wollte. Im Schnitt spielten wir 5.-7. Runden! Ich hatte da wohl einer der stĂ€rken ausgelost bekommen. Am Ende gratulierte ich Ihm zu einem 3:2 Erfolg. Leider nutzte ich meine Checkdarts nicht, da wĂ€re wohl noch mehr drinnen gewesen. Aber nach einer fast 2 monatigen Pause, war das nicht so schlecht.
In der Regel finden in der Woche 2 Turniere statt, und jederzeit kann man online gegen Gegner aus der ganzen Welt spielen!
Ich bin so was von begeistert on diesem Board und der App. Es macht richtig SpaĂ darauf zu spielen.
Wenn ihr Fragen dazu habt, könnt ihr mich gerne fragen. Hab es schon lĂ€uten gehört das sich einige Spieler im Bezirk die Scheibe bestellt haben. Genau richtig fĂŒr die Zeit bis wir uns wieder in unserem Gasthaus vor dem Board wieder treffen können.
Hier noch das Video wo das Granboard132 erklÀrt wird.
Bis dahin Gut Dart wĂŒnscht Euch Wolfgang Gallaun