Kategorie: Und sonst?

Strahlende Siegerin beim BSD Center Urlaubsturnier

Bevor das BSD-Center verdienter weise in den Urlaub ging, wurde noch am 17.08.2024 ein tolles Urlaubsturnier veranstaltet.
 
Jeder Spieler bekam 5 Leben und es wurde 501 DO, Best of 3 durchgespielt.
Von der Zeit her ging es sich locker aus, begonnen wurde um 19:30, um ca. 1 Uhr wurden die letzten Darts geworfen.
 
Neben der Happy Hour konnte man auch Gäste und Spieler ausserhalb des Bezirkes Voitsberg begrüßen.
Auch die Turnierleitung Peissl Roland, Vötsch Patrick und Gallaun Wolfgang veranstalteten einen tollen und reibungslosen Abend.
 
Die Anzahl der Teilnehmer war wie erwartet nicht so hoch wie in der bevorstehenden Dart Saison.
Dennoch kamen trotz extremer Hitze 8 Damen und 26 Herren.
15 Euro wurde an Nenngeld verlangt welches wie gewohnt zu 100% an die besten 3 Damen und den besten 8 Herren ausgeschüttet wurde.
 
Damen
Endlich hat sie es geschafft. Nach unzähligen zweiten Plätzen darf sich Acham Corinna über ihren ersten Sieg bei einem Turnier freuen.
Sie bezwang ihre Schwester Auer Romana auf den zweiten Platz und bestätigt somit ihre sehr guten Leistungen aus den letzen Turnieren.
Rang 3 ging an die Freundin von Herzog Daniel, Reinprecht Leonie die teilweise den Damen aus Voitsberg tolle Darts zeigte.
 
Erster Sieg für Acham Corinna

 
Platz 2 für Schwesterherz Auer Romana

 
Ergebnis Damen Urlaubsturnier

 
Herren
Eckhart Marcel setzt seine Siegerserie fort.
Auch dieses Turnier gewinnt er mit einer tollen Performance und Siegeswillen.
Er bezwang den ebenfalls sehr gut spielenden Jelecki Miro der den hervorragenden 2.Platz erreichte.
Seit langem wieder mal ein Stockerlplatz für Gallaun Christian der den sehr guten 3.Platz erreichte.
Rang 4 geht an Zingl Daniel der wiederum ganz vorne mitspielte.
Ebenfalls eine konstante Leistung zeigte der älteste unter den Top 5 Gallaun Wolfgang mit dem 5.Platz.
Schlatzer Helmut spielte sich bis auf Rang 6 nach vorne wobei noch mehr drinnen gewesen wäre, würde er sich nicht so ärgern 🙂
Noch in den Preisgeldrängen Peissl Roland mit dem 7.Platz und Andrich Wolfgang der den 8.Platz erreichte.
 
Die Top 3 vom Urlaubsturnier
(Foto wird für keinen Schönheitswettbewerb freigegeben! 🙂

 
Ergebnis Herren


 
Das BSD Center bedankt sich bei allen Spielern und Gästen und freut sich auf die neue BDSV Dart Saison 2024/25.
Schönen Urlaub!

BSD Spieler triumphieren beim Finale der Pub Challenge 2024

Ein heißer Sommertag mit über 30 Grad und mitten in der Haupturlaubszeit, das war der Finaltag am 10.08.2024 im BSD Center im Rahmen der 1.Voitsberger Pub Challenge 2024.
Von den 19 Damen welche sich qualifiziert haben, kamen leider nur 6 (ca. 30%).
Bei den Herren wären 62 Spieler startberechtigt gewesen, hier waren es 25 Meldungen (ca. 40%).
Von den Mitveranstaltern waren der Großteil vom BSD Center gefolgt vom Cafe Magnet anwesend.
Vom dritten Mitveranstalter Mein Lokal Bullseye konnte man keine Anmeldungen entgegen nehmen.
Im Sommer wird generell weniger Dart gespielt, dennoch hätte man sich am Finaltag mehr Spieler als in den Vorrunden erwartet.

 
Viele Spieler freuten sich auch im Sommer Dart zu spielen

 
Zusammenfassung Pub Challenge Vorrunde
5 Vorrunden Turniere wurden über den Sommer ausgetragen, zwei im Mein Lokal, zwei im Cafe Magnet und zwei (inkl. Finale) im BSD Center.
Mit einer Teilnahme hätte man sich für das Finale qualifiziert wo es neben dem Nenngeld von 10,- am Finaltag auch um den 20% Pot aus den Vorrunden Turnieren gespielt wurde.
Bei den Damen kamen extra 75,-, bei den Herren 265,- zusammen.
Im Schnitt nahmen 26 Herren pro Vorrunde an den Turnieren teil, im Finale waren es 25.
Bei den Damen kam man auf einen Schnitt von 8, im Finale waren es 6.
Gespielt wurde jede Vorrunde 501 Double Out Best of 3 oder 1 und mit 5-7 Leben je nach Teilnehmer.
 
Dart bedeutet Spaß mit Freunden und der eine oder andere Drink.

 
Finale Spielmodus
Im Finale spielte man auf Grund der geringen Teilnehmeranzahl und den zur verfügung stehenden 16 E-Dart Geräte fast zur Gänze 501 DO Best of 3 durch.
Kurz vor den Preisgeldern wurde auf Best of 1 gewechselt. 
Die Preisgeldränge selbst wurden wieder Best of 3 gespielt.
Bei den Damen wurden die ersten 3 prämiert, bei den Herren die ersten 8.
Zusätzlich gab es noch Urkunden für die vorderen Spieler.
 
Nicht nur auf der Leinwand auch im Netz konnte man das Finale verfolgen

 
Livestream auf YoutTube, Facebook und Twitch
Spontan entschied man sich das Finale LIVE im Netzt zu übertragen.
Die BDSV Voitsberg hat sich einen neue Kamera zugelegt, mit der man auf alle 16 Geräten die Spiele zoomen und mitverfolgen kann.
Der erste Test ist gut verlaufen, einige Verbesserungen werden noch passieren um beim Sommercup Finale am 31.08.2024 einen tollen Stream liefern kann.
Hier ein DANKE an Andi und Patrick für die Zeit das sie die neue Kamera testeten.
Sollte wer reinschnuppern wollen, kann man den Stream nach anschauen.
 
Wir haben auch eine Schnittfassung vom Finale
Als kurzer Einblick und Vorstellung der neuen Kamera.
Hier haben wir noch viel zu verbessern.
HIER GEHTS ZUM VIDEO

 
HIER GEHTS ZUM GANZEN STREAM

 
Damen Finaltag
Die Siegerin der 1.Voitsberger Pub Challenge heißt Hojas Jessy (Cafe Mühle).
Sie startete von allen mit den wenigsten Leben (5).
Nach Rang 4, 1 und 1 aus den Vorrunden, war sie auch die verdiente Siegerin im Finale.
Aber auch der zweite Platz ging verdient an Acham Corinna (BSD Center) die ihre konstante Leistung aus den Vorrunden mitnehmen konnte.
Sie startete als einzige mit dem Maximum von 8 Leben, nur der ganze große Sieg fehlt ihr noch bei einem Turnier.
Rang 3 ging an Schlosser Isabella (7 Leben) vom Cafe Magnet, die Siegerin von der 5.Vorrunden.
Leider nicht in den Preisgeldrängen aber dennoch eine sehr gute Leistung von Auer Romana (7 Leben), sie belegte den 4.Platz.
Auf Rang folgten die Geheimfavoritin Pagger Patrizia (6 Leben) vor Strunz Rosi die 6. (7 Leben) wurde.
 
Siegerin Hojas Jessy wurde vom Obmann der BDSV und dem Turnierleiter Gallaun Wolfgang gratuliert

 
Rang 2 für Acham Corinna, nicht enttäuscht nur Fotoscheu 🙂

 
Rang 3 ging an Schlosser Isabella, hier gerade in Action

 
Knapp am Stockerl vorbei, Auer Romana 4., gratuliert von ihrem Freund Andi

 
Endstand Finale Damen

 
Rangliste Damen mit Vorrunden und Finale

 
Herren Finaltag
Bei den Herren heißt der Sieger der 1.Voitsberger Pub Challenge Eckhart Marcel.
Er startete nicht nur mit 6 Leben in das Finale, auch eine riesen Portion Kondition und Konzentration brachten ihn zum verdienten Sieg.
Der Gewinner von der 2.Vorrunde darf sich zumindest für 1 Jahr Pub Challenge Sieger nennen.
Er besiegte im Finale Gallaun Wolfgang der ebenfalls mit 6 Leben in das Finale startete.
Er konnte erst gegen Mitte des Turnieres zu seiner alten Form aufblühen, dann kamen nähmlich einige 180er und sogar ein 12 Darter.
Erst im Finale musste er sich gegen den Sieger geschlagen geben.
Der dritte Platz ging an den Hausherren und Sieger des ersten Vorrunden Turnieres Peissl Roland.
Roland hatte zum Start 7 Leben am Konto.
Zingl Daniel wurde 4., konnte die Siege aus den Vorrunden 4+5 nicht zur Gänze mitnehmen, aber dennoch ein sehr guter Platz mit 6 Leben am Start.
Auf dem 5.Platz landete Spath Andi, er hatte das Maximum mit 8 Leben am Konto, wirkte aber gegen Ende des Turnieres sichtlich geschafft und müde.
Schlatzer Helmut brachte seine „nur“ 5 Leben über die Runden und wurde beachtlicher 6.
Etwas unter den Erwartungen lief es für Gallaun Christian. 7 Leben zu Beginn, hieß am Ende Rang 7.
Und noch im Preisgeld schlüpfte der Oldie Zingl Horst mit insgesamt 7 Leben am Konto.
Auch erwähnenswert der Bubble Boy (9.Platz kein Preisgeld) Scherz Ronny, aber dennoch freute er sich über eine Urkunde.
 
Die ersten 3 auf einen gemeinsamen Foto

 
Spath Andi, immer wieder vorne dabei, aber verdient

 
Auch mit einem 7.Platz war man zufrieden, stellt sich die Frage WER freute sich 🙂

 
Checken üben, dann steht da eine noch niedrigere Zahl Scherz Ronny

 
Endstand Finale Herren

Rangliste Herren mit Vorrunden und Finale

 
Das BSD Center, Cafe Magnet und Mein Lokal bedankt sich bei allen Teilnehmern und wünscht allen eine tolle BDSV Saison 2024/25.
GUT DART
 
Ein paar Bilder haben wir noch

5.Pub Challenge – Gelungener Abschluss vor dem FINALE

Im Cafe Magnet in Voitsberg wurde die 5. und letzte Pub Challenge vor dem Finale ausgetragen.
Und wieder war alles perfekt organisiert und alle Spieler hatten einen tollen Dart Abend mit Freunden.
Hier gleich vorweg ein DANKE an das Cafe Magnet und insbesondere an Schlosser Mario für den tollen Ablauf.
 
Dart bedeutet Freundschaft

 
FINALE am 10. August 2024 im BSD Center
Insgesamt 81 verschiedene Spieler haben an den 5 Challenge´s teilgenommen.
Einige waren sogar bei allen 5 Vorrunden dabei.
Das Finale startet am 10.08.2024 um 19:30 Uhr mit allen Spielern welche in der Vorrunde mindestens einmal mitgespielt haben.
Das Nenngeld pro Spieler beträgt im Finale € 10,-.
Zusätzlich zum Nenngeld wird der Pot aus den Vorrunden mit ausgeschüttet.
 
Auch Christian Gallaun und Roland Peissl freuen sich auf das Finale

 
Zahlen und Fakten
DAMEN
19 verschiedene Damen haben sich in die Rangliste eingetragen.
Acham Corinna, die einzige die an allen Vorrunden teilgenommen hat, darf sich mit 8 Leben am Konto auf das Finale freuen.
Aber auch Schlosser Isa, Auer Romana und Strunz Rosi sind mit 7 Leben vorne dabei.
Der Pot aus den Vorrunden bei den Damen beträgt insgesamt € 75,-, hierzu kommt noch das Nenngeld am Finaltag.
 
Diese Damen sind am 10.08.2024 spielberechtigt

 
HERREN
Hier sind es 62 verschiedene Herren die an den Vorrunden teilgenommen haben.
Spath Andreas, Andrich Wolfgang, Scherz Ronny und Wagner Samuel waren Stammkunden bei den Vorrunden, sie alle haben 8 Leben für das Finale gesammelt.
Der Pot bei den Herren beträgt stolze € 265,- ohne dem Nenngeld aus dem Finale.
 
62 Herren sind qualifiziert – wie viel werden Kommen?

 

Debüt Sieg bei den Damen
Leider waren auf Grund der Hoch Urlaubszeit wenige Damen am Start, dennoch gab es verdiente Sieger.
Schlosser Isabella vom Cafe Magnet gewinnt ihr erstes Turnier, Gratulation.
Sie besiegte im Finale eine stark spielende Auer Romana die mit dem 2.Platz das beste Challenger Ergebnis erzielen konnte.
Auf dem Stockerl und Rang 3 ging an Strunz Rosi, auch für sie war es die beste Platzierung.
 
Auer Romana, mit Magnet Chefin Schlosser Ida und Siegerin Schlosser Isa

 
Gesamtes Ergebnis Damen 5.Pub Challenge

 
Zweiter Sieg in Folge bei den Herren
Auch bei den Herren kamen weniger Teilnehmer als gewohnt, insgesamt 21.
Das konnte auch Zingl Daniel nutzen, nach dem Sieg im Mein Lokal Bullseye konnte er bei der letzten Vorrunden Platz 1 erreichen.
Auf Rang 2 der Sieger von der 2.Challenge (Cafe Magnet) Eckhart Marcel.
Den 3.Platz holte sich der Ranglisten führende und haushoher Favorit für das Finale Spath Andreas.
Andrich Wolfi konnte sich mit dem 4.Platz sein 8.Leben holen und zählt ebenfalls zum Favoriten Kreis.
Platz 5 ging an Peissl Roland vor Gallaun Christian der 6. wurde.
 
Tolles Bild mit den 4 besten Herren und der Cafe Magnet Chefin

 
Gesamtes Ergebnis Damen 5.Pub Challenge


 
Wenn das Finale auch so toll wird wie alle Vorrunden, dann war es mehr als eine erfolgreiche 1.Voitsberger Pub Challenge.
Danke an Mein Lokal Bullseye, Cafe Magnet und BSD Center für die tolle Zusammenarbeit, alle Spieler werden es euch DANKEN!
Wir hoffen auf eine zahlreiche Teilnahme am Finale.
GUT DART
 
Hier noch ein paar Impressionen von der 5.Pub Challenge
 

 

 

 

 

 

 

Die 2.Voitsberger Open – ein Mega Turnier

Das Blue Sky Dart Center in Rosental veranstaltete am 20.07.2024 zum zweiten Mal die Voitsberger Open im E-Dart.
Und es war wieder einmal ein Mega Turnier mit sehr vielen neuen Gästen und Freunden aus Nah und Fern.
Aber schon jetzt werden die 3. VO Open 2025 geplant und modifiziert.
 
Perfekte Bedingungen und Service
Auch das Wetter war wie bestellt, Temperaturen zwischen 20-25 Grad, leicht bis mäßig bewölkt.
Neben einem Riesen Zelt vor dem Eingang, wurde auch eine Bacardi und Whiskey Bar installiert.
Des Weiteren gab es eine hervorragende Küche mit köstlichen Mahlzeiten vom Koch Michi K.
 
Blick auf 6 von insgesamt 16 Geräten

 
1A Organisation
Alle zur Verfügung stehenden 16 E-Dart Geräte wurden bespielt und zeigten keine Mängel auf.
Auch die Turnierleitung war wieder mal erste Sahne, hier ein großes DANKE an die Verantwortlichen.
 
Zeitlicher Ablauf der Bewerbe
Man entschied sich heuer die Einzel Bewerbe Mittags zu starten.
Man begann um ca. 12:15 mit den Einzel Bewerben welche bis 18 Uhr geplant waren,  wurden aber bis ca. 18:45 Uhr gespielt.
Die Doppel Nennungen wurden vorher schon geöffnet, so konnte man gegen 19 Uhr (Plan 18 Uhr) mit den Damen und Herren Doppel beginnen.
Der Plan das man gegen Mitternacht fertig ist wurde nicht eingehalten, die Voitsberger Open 2024 endeten gegen 01:30 Uhr.
 
Turnierleitung machten einen tollen 14 Stunden Job

 
Teilnehmerzahlen
Leider wurden die Teilnehmerzahlen auf Grund sehr vieler Urlaube vom Vorjahr nicht ganz erreicht, dennoch kann man mit so tollen Besucherzahlen mehr als zufrieden sein.
Damen Einzel 13 (Vorjahr 16) -3
Herren Einzel 42 (Vorjahr 53) -11
Damen Doppel 12 (Vorjahr 11) +1
Herren Doppel 31 (Vorjahr 35) -4
Nennungen Gesamt: 132 (Vorjahr 163) -31
 
Preisgeld und Sachpreise
Dieses Jahr gab es ein garantiertes Preisgeld bei den Einzel Bewerben.
Damen Einzel
Bei den Damen wurden die ersten 4 Ränge ausgeschüttet.
Mit Hilfe einiger Sponsoren konnte man sogar die weiteren Plätze mit Sachpreisen prämieren.
Zusätzlich gab es noch Urkunden und Medaillen.
 
Herren Einzel
Bei den Herren wurden ebenfalls Platz 1-4 mit einem fixen Preisgeld garantiert.
Durch eine höhere Spieleranzahl als erwartet, wurde das zusätzliche Nenngeld auf die Plätze 5-8 aufgeteilt.
Auch hier gab Sachpreise sowie Urkunden und Medaillen.
 
Kurz vor dem Doppel Beginn wurden extra Gutscheine verlost.
 
Man spielt Dart um sich mit Freunden zu treffen

 
Doppel Bewerbe
Bei den Damen und Herren Doppel wurde das Nenngeld zu 100% auf die vorderen Plätze ausgeschüttet.
 
Spielmodus Damen und Herren
Einzel
Jeder Spieler/in erhielt 6 Leben.
Gespielt wurde 501 DO Best of 3.
Nach 4 Stunden musste man kurzfristig auf Best of 1 umstellen sodass der Zeitplan eingehalten werden konnte.
Sobald es um die Preisgelder ging, wurde wieder auf Best of 3 umgestellt.
Fazit: Nächstes Jahr wäre die Lösung nur 5 Leben zu geben sodass man Best of 3 durchspielen kann.
 
Doppel
Jede Paarung erhielt 3 Leben.
Gespielt wurde 701 DO Best of 3 jeweils auf einer Bahn.
Hier wurde bewusst jeweils 1 Gerät ausgelassen um den nötigen Platz für alle Spieler zu schaffen.
Best of 3 wurde bis zum Schluss durchgezogen was auch sehr begrüßt wurde.
 
Immer ein Lächeln, die Nummer 2 der BDSV Gölles Beatrice

 
Damen Einzel – Voitsberger Damen triumphieren
Die Vorjahres Siegerin Kaufmann Gabi konnte ihren Titel nicht verteidigen und wurde „nur“ 11.
Dafür holte sich Messner Tanja einen überlegen Sieg, voriges Jahr war es noch der zweite Platz.
Mit einer starken Verbesserung gegenüber dem Vorjahr (9.) erreichte Koller Melanie mit dem 2.Platz eine starkes Ergebnis.
Ebenfalls den Sprung auf das Podest schaffte Dockl Giulia aus Graz mit dem 3.Platz von der man in letzter Zeit immer wieder von Top Ergebnissen hört.
Der 4.Platz geht wieder nach Voitsberg, Hojas Jessy nahm zum ersten Mal an den Open teil und das mit einer bemerkenswerten Leistung.
Leider nicht in den Top Platzierungen die Nummer 2 der BDSV Gölles Beatrice, sie wurde 8., sowie auch die Serien Turniersiegerin Pagger Patrizia, sie wurde 5.
 
Koller Melanie (2.) mit Messner Tanja (1.)

 
Hier das Gesamt Ergebnis Damen Einzel
 

 
Herren Einzel – Und wieder FINALE: GALLAUN W. vs SABATHI M.
Voriges Jahr wurde Sabathi Manuel 2., heuer holte er sich verdient den Sieg aber dennoch knapp und etwas glücklich.
Sabathi Manuel kam ins Finale mit 2 Leben, sein Gegner Gallaun Wolfgang mit 3.
Die Turnierleitung entschied das Finale Best of 3 zu spielen, was für Gallaun W. einen kleinen Nachteil bedeutete.
So kam es auch, nach hartem Kampf zwischen den beiden Finalisten stand es 2:2, spätestens hier wäre der Sieger festgestanden.
Aber, mit einem 11 Darter im Decider war der Sieg für Sabathi Manuel mehr als verdient.
Die Bronze Medaille holte sich der Voitsberger Zingl Daniel vor einem sehr stark spielenden Jelecki Miro, ebenfalls aus Voitsberg.
Platz 5 ging an den Veteranen Eberl Jürgen der zeigte das er es noch nicht verlernt hat.
Der 6.Platz ging an den allseits bekannten Spieler aus Österreich Unterberger Philip vor Michalatsch Sebastian der 8.wurde.
Für die Nummer 2 der BDSV in Voitsberg, Kollmann Andi, schaute am Ende der 8.Platz heraus.
Keine guten Platzierungen für die Top Spieler Gallaun Christian, Graf Walter, Häntschel David, Reissenegger Patrick, Peißl Roland oder auch Eckhart Marcel.
 
Mit einem 11 Darter zum Sieg, Sabathi Manuel

 
Gesamt Ergebnis Herren Einzel
 


 
Damen Doppel – Kaufmann/Dockl gewinnen
Kaufmann Gabi und Dockl Giulia sind die Sieger im Damen Doppel der 2.VO Open 2024.
Ihnen blieben sogar noch 2 Restleben über, starke Leistung.
Platz 2 ging an die hoch favorisierten Messner Tanja und Pagger Patrizia, mussten aber eingestehen das an diesem Abend nicht mehr drinnen war.
Und wieder ein Streich von Muhri Martina und Supp Anna. Still und leise spielten sie sich verdient auf den 3.Platz nach vor.
Aber auch Platz 4 war mehr als eine Überraschung, diesen Platz erreichte die Paarung Amreich/Wolf.
 
Damen Doppel Sieger – Dockel Giulia und Kaufmann Gabi

 
Gesamt Ergebnis Damen Doppel
 


 
Herren Doppel
Mit seinem Partner Eckhart Marcel holte sich Sabathi Manuel das Double bei den 2.VO Open 2024.
Im Finale bezwingten sie die stark spielenden Jelecki Miro und Kollmann Andi die lange auf 3 Leben standen.
Mehr als Platz 3 war für die Brüder Gallaun Christian und Wolfgang nicht drinnen.
Unterberger Philip erreichte mit Muster Markus den sehr guten 4.Platz.
 
Herren Doppel Sieger – Eckhart Marcel und Sabathi Manuel

 
Gesamt Ergebnis Herren Doppel
 


 
Das Blue Sky Darts Center bedankt sich bei allen Spielern und Besuchern der 2.Voitsberger Open und freut sich auf die 3. VO OPEN im Jahre 2025.
GUT DART
 
Bildergalerie – einfach von rechts nach links wischen
 

 

30 Spieler bei der 4.Pub Challenge

Am 13.07.2024 fand im Mein Lokal Bullseye das vorletzte Challenge Turnier im Rahmen der 1.Voitsberger Pub Challenge 2024 statt.
6 Damen und 24 Herren wagten sich bei den hohen Temperaturen vor dem Dart Gerät.
 
Teilnehmer Insgesamt
Erfreulich die Teilnehmerzahlen im gesamten vor der letzten Challenge und vor dem Finale am 10.08.2024 im BSD Center.
Insgesamt 138 Spieler nahmen an den bisherigen 4 Challenge teil.
Darunter 19 verschiedene Damen und 58 Herren.
Bislang sind somit 77 Spieler für das Finale qualifiziert.
Die letzte Chance um am Finale teilzunehmen besteht am 27.07.2024 im Cafe Magnet.
 
Sogar Koch Philip stand nach jahrelanger Pause wieder an der Startlinie

 
Pot Finale
Bei den Damen hat sich der Pot auf insgesamt 70,- raufgeschraubt, bei den Herren liegt er zur Zeit bei 220,-
Dieser wird zum zusätzlichen Nenngeld am Finaltag (10,-) ausgeschüttet.
 
Damen
6 Damen waren am Start und hier gewann Pagger Patrizia nach ihrer zweiten Teilnahme das Turnier.
Sie besiegte die Ranglisten führende Acham Corinna die den sehr guten zweiten Platz belegte (wieder einmal).
Auch Rang 3 die Siegerin von der 2. Challenge Iwach Daniela vor Suntinger Anita die hervorragende 4. wurde.
Gesamtergebnis siehe unten.
 
Plöbst Judith gratuliert der Siegerin Pagger Patrizia.

 
Ergebnis Damen

 
Perfekte Gastro und Turnierleitung
WIe gewohnt lieferte Hansi mit seinem Team ein perfekte Gastro sodass alle Spieler gut versorgt wurden.
Auch die Turnierleitung Kassar Andi und Peißl Roli verantalteten wieder einen souveränen Ablauf.
 
Judith und Hansi hinter der Theke ein perfektes Team

 
Andi und Roland die Turnierleiter hatten sogar Zeit zum trödeln

 
Herren
Hier durfte sich nach seiner zweiten Teilnahme Zingl Daniel über den Sieg freuen.
Er gewann im Finale gegen Peißl Roland in einem sehr guten Spiel.
Am Stockerl und Rang 3 für Andrich Wolfgang der bis jetzt jedes Turnier spielte und das beste Ergebnis ablieferte.
Auf Rang völlig überraschend Rotschädl Jürgen der dies völlig verdient ordentlich feierte.
Den 5.Platz erreichte ebenfalls überraschend Zeilinger Markus, spielte ebenfalls jedes Turnier mit und erreichte sein bestes Ergebnis.
Gesamtergebnis siehe unten.
 
Zingl Daniel und Peißl Roland, die zwei Finalisten

 
Stockerlplatz für Andrich Wolfi

 
Die 2 Überraschungen des Abends, Zeilinger Markus und Rotschädl Jürgen

 
Gesamtergebnis Herren


 
Die drei Spielstätten, BSD Center, Mein Lokal Bullseye und Cafe Magnet können stolz auf die Pub Challenge 2024 sein.
Bisher perfekte Abläufe, Gratulation.
 
Gesamttabelle Pub Challenge 2024 nach 4 Challenge

 

 
Hier noch ein paar Fotos

 

 

 

 

 

Heiße Darts bei der 3.Pub Challenge

Am 29.06.2024 wurde im Rahmen der 1.Voitsberger Pub Challenge im BSD Center in Rosental Halt gemacht.
10 Damen und 31 Herren machten sich die Mühe bei brütender Hitze ein paar Darts zu werfen.
 

 
19 verschiedene Damen und 53 Herren haben an den ersten 3 Challenge teilgenommen, ergibt in Summe 72 Spieler/innen.
2 Challenge finden noch statt, 13.Juli im Mein Lokal Bullseye, 27.Juli im Cafe Magnet.
Dann folgt das Finale am 10.08.2024 im BSD Center wo ein jeder teilnehmen kann der mindestens an einer Challenge teilgenommen hat.
 

 
Challenge 3
Um 19 Uhr war Nennschluss, begonnen wurde um 19:30.
Jeder bekam 6 Leben und man spielte die ersten 3 Runden 501 DO Best of 3.
Danach wechselte man in den Best of 1 Modus.
Und wieder war es ein perfektes Timing, im Mitternacht standen alle Sieger fest.
 

 
Gulaschsuppe für jeden
Auch bei der 3.Challenge wurden alle Spieler mit einer köstlichen Gulaschsuppe vom Hausherren Peißl Roland versorgt.
An dieser Stelle DANKESCHÖN!
 
Damen
Hojas Jessy ist im Moment auf einen Höhenflug.
Sie gewann ihr erstes Pub Challenge mit einer tollen Leistung.
Ebenfalls ein hervorragendes Ergebnis für Acham Corinna die wie schon in der 1.Challenge zweiter wurde.
Erstmals am Stockerl mit einer spitzen Leistung bei ihrer ersten Pub Challenge Teilnahme hat Dietrich Manuela den tollen 3.Platz erreicht.
Der vierte Platz ging an Sumak Anna vor Schlosser Isabella die 5.wurde.
Gesamtes Ergebnis sowie die Rang- Teilnahmeliste siehe unten.
 

 

 
Herren
Hier kam es wie schon bei den letzten Turnieren zum Final Duell zwischen Sabathi Manuel und Gallaun Wolfgang.
Dieses mal hatte Sabathi Manuel das bessere Gefühl und bezwang Gallaun Wolfgang im Finale kurz und schmerzlos.
Rang 3 ging an Peißl Roland der seinen Sieg von der 1.Challenge nicht wiederholen konnte.
Der vierte Platz ging an Schlechner Daniel vor Eckhart Marcel der 5.wurde.
Auf dem 6.Platz spielte sich Zingl David, Rang 7 ging an Mohoric Mauli.
Gesamtes Ergebnis sowie die Rang- Teilnahmeliste siehe unten.
 

 

 
Immer auf den neusten Stand ist man unter der Seite:
https://www.bdsv.at/und-sonst/pub-challenge-2024/
 
Wir freuen uns auf die nächsten Challenger´s und auf viele neue Spieler.
Mindestens einmal mitspielen, dann ist man für das Finale qualifiziert.
Je mehr Teilnahmen, umso mehr Leben im Finale.
 
Hier noch ein paar Fotos von der 3.Challenge sowie ganz unten die Teilnehmerliste der bisherigen Challengers
 

  

 

 

 

 

 

 

 

 

45 Spieler bei der 2.Pub Challenge

Am 15.06.2024 machte die 1.Voitsberger Pub Challenge Halt im Cafe Magnet wo die 2.Challenge statt fand.
14 Damen und 31 Herren meldeten sich bei der Turnierleitung an.
Somit haben bereits 15 verschiedene Damen und 41 Herren bei insgesamt 2 Challenge´s teilgenommen welche auch für das Finale qualifiziert sind.
Der nächste Halt, also die 3.Challenge,  ist am 29.06.2024 im BSD Center.
  
Hervorragende Turnierleiter Arbeit
Der Hausherr Schlossser Mario selbst leitete das Turnier wie ein Profi.
Begonnen wurde kurz vor 19:30.
Durch den perfekten Ablauf und der richtigen Einteilung an den 8 Geräten endete das Turnier wie gewohnt um kurz nach Mitternacht.
 

 
Verpflegung für alle Teilnehmer
Neben der spitzen Bewirtung von der Cafe Magnet Chefin, gab es für alle Teilnehmer ein Chilli Con Carne was auch herzlichst angenommen wurde.
An dieser Stelle DANKE, auch bei der 1. Challenge wurde man vom Mein Lokal mit einem Gulasch für alle Spieler versorgt.
 

 

 
Spielmodus
Auf 8 E-Dart Geräten wurde 501 Double Out gespielt.
Jeder bekam 5 Leben und die erste Runde wurde zum einspielen Best of 3 gespielt.
Nach der ersten Runde schwenkte man um auf 1 gewonnenes.
 

 
Damen
Bei den Damen siegte überraschend Iwach Daniela die ihre Darts wie vor 25 Jahren warf.
Sie besiegte im Finale die Top Spielerin der BDSV Gölles Beatrice.
Auf Platz 3 die immer besser werdende Schlosser Isabella.
Auf Platz 4 Hojas Jessice die in ihrer ersten Saison immer vorne mitspielt.
Platz 5 ging an Zach Susanne.
 

 
Herren
Bei den Herren siegte in einem spannenden Finale Eckhart Marcel der seit kurzem langsam wieder auf seine Form trifft.
Auf Rang 2 die Überraschung bei den Herren.
Jöbstl Martin spielte sein bestes Turnier und scheiterte knapp am Sieg.
Platz 3 ging an den konstanten Spath Andreas vor der Nummer 1 der BDSV Gallaun Christian.
Andrich Wolfgang freute sich über den 5.Platz vor Hutter Stefan der 6.wurde.
 


 
Immer auf den neusten Stand ist man unter der Seite:
https://www.bdsv.at/und-sonst/pub-challenge-2024/
 
Wir freuen uns auf die nächsten Challenger´s und auf viele neue Spieler.
Mindestens einmal mitspielen, dann ist man für das Finale qualifiziert.
Je mehr Teilnahmen, umso mehr Leben im Finale.
 
Hier noch ein paar Fotos von der 2.Challenge sowie ganz unten die Teilnehmerliste der bisherigen Challengers
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 

 

 

 

 

Perfekter Ablauf Pub Challenge 1

Am 29.05.2024 fand die erste Challenge im Rahmen der ersten Voitsberger Pub Challenge statt.
Von den Veranstaltern, BSD Center / Cafe Magnet / Mein Lokal Bullseye, war die erste Station in Pichling bei Köflach beim Mein Lokal Bullseye.
 
Insgesamt 25 Herren und 7 Damen spielten bei dieser ersten Challenge mit.
Obwohl man nur 4 Geräte zur Verfügung hatte, war der Ablauf perfekt.
Begonnen wurde nach einer legendären Ansprache vom „Hansi“ um 19:30 Uhr der auch auf das 10 Jahres Fest des Dartvereins hinwies und alle recht herzlich einlud.
 
Jeder ist herzlichst eingeladen!

 
Die Herren spielten auf 3 Geräte, die Damen auf 1.
Lange Wartezeiten gab es dennoch nicht, da der Turnierleiter Kassar Andreas alles im Griff hatte.
Auch die Bewirtung war Top!
 
Der Modus wurde folgend gespielt:
Jeder bekam 5 Leben, 501 Double Out, Best of 1 Leg und in der 16.Runde wurde Bull geworfen, falls nötig.
 
Damen
Bei den Damen siegte wie erwartet die Nummer 2 der BDSV Gölles Beatrice und das mit allen Leben!
Sehr gute zweite wurde Acham Corinna die schon mehrere Top Platzierungen anschreiben kann.
Der 3.Platz ging an die Lokalmatadorin Pagger Patrizia.
 
Die zwei Sieger, Roland Peißl (HE), Beatrice Gölles (DA)

 
Herren
Bei den Herren kam es zu einem Überraschungssieger.
Mit emens viel Losglück gewann Peißl Roland das Turnier vor dem Wiederkehrer und furchtlosen Spath Andreas.
Die Nummer 1 der BDSV erreichte mit dem 3.Platz das Podest und verwies seinen Arbeitskollegen Schlesinger Peter auf Rang 4.
 
Immer wieder auf den Top Plätzen, Spath Andi und Peißl Roland

 
Finale
Um am Finale am 10.08.2024 im BSD Center teilzunehmen benötigt man mindestens ein Challenger Turnier.
5 an der Zahl werden noch veranstaltet, also noch genug Möglichkeiten sich für das Finale zu qualifizieren.
Das nächste Challenger findet am 15.06.2024 im Cafe Magnet mit Beginn um 19 Uhr statt wo ein jeder mitspielen kann.
Und, je mehr Challenger man spielt, umso mehr Leben gibt es dann im Finale.
 
Immer auf den neusten Stand ist man unter der Seite:
https://www.bdsv.at/und-sonst/pub-challenge-2024/
 
Damen Zwischenstand

 
Herren Zwischenstand

 
Hier noch ein paar Momentaufnahmen
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Tolles Finale beim BSD Grand Prix 2024 – MIT VIDEO!

Am 18.05.2024 fand das Finale im Rahmen des BSD Grand Prix 2024 statt.
Von insgesamt 84 qualifizierten Spielern, nahmen bedingt durch die Pfingstferien 33 Herren und 11 Damen am Finale teil.
 

 
Jeder hatte auf Grund der Anzahl der Teilnahmen aus den Vorrunden unterschiedlich viel Leben.
Dies begann bei min. 5 bis max. 8 Leben.
 
Gespielt wurde 501 Double Out, die ersten 90 Minuten Best of 3, danach Best of 1.
Die Damen beendeten den Finaltag um Mitternacht, die Herren gegen 01:00 früh.
 
Damen
Hier gewann völlig verdient Hojas Jessy die sich bis zum Schluss konzentrierte und am Ende die 2.platzierte Strunz Roswitha im Finale knapp in die Schranken wies.
Ein toller 3.Platz für Acham Corinna vor der Lokalmatadorin Pagger Patrizia die 4.wurde.
Auch Gölles Beatrice kann auf ihren 5.Platz stolz sein sowie auch Auer Romana die 6. wurde.
Den Rest der Ergebnisse siehe unten.
 

 

 

 

 
Herren
Hier gab es ein Finale welches TV würdig war.
Sabathi Manuel gewann das Finale vor Gallaun Wolfgang der 2. wurde.
Man einigte sich auf ein Best of 7 und hier warf Sabathi Manuel 2x 12 Darter hintereinander!
Eckpunkte Finalspiel:
1:0 Gallaun Wolfgang 18 Darts
2:0 Gallaun Wolfgang 18 Darts
2:1 Sabathi Manuel 18 Darts
2:2 Sabathi Manuel 20 Darts
2:3 Sabathi Manuel 12 Darts (Manuel 180, Wolfgang 180)
2:4 Sabathi Manuel 12 Darts (Manuel 180)
Den sehr guten 3.Platz machte die Nummer 1 der BDSV Gallaun Christian.
4.wurde Jelecki Miroslav vor Roland Peißl der 5. wurde.
Platz 6 ging an Spath Andreas.
Platz 7 und 8 gingen an Supp David und Eckhart Marcel
Auch noch in den Top 10 Hutter Stefan mit dem 9.Rang und Hitzelberger Thomas mit dem 10.Platz.
 

 

 

 

 

 
VIDEO
Auch ein kleines Video wurde am Ende der Veranstaltung erstellt.
 
HIER GEHT ES ZUM VIDEO – HIER KLICKEN
 
Es war ein tolles Final Turnier mit einer perfekten Turnierleitung, hierbei DANKE an Charly.
Wir freuen uns auf den BSD Grand Prix 2025.
DANKE an alle Teilnehmer.
 
Ergebnis Damen

 
Ergebnis Herren

Fast ein 9 Darter

Am 27.04.2024 fand das 2.Championship E-Dart Turnier, veranstaltet vom BSD-Center, statt.
Dieses mal wurden auch Damen zu einem eigenen Bewerb eingeladen.
 
Modus:
Das Championship Turnier ist berühmt für seinen Spielmodus.
Bei den Herren spielte man einen Doppel KO Raster, 501 DO und Best of 11 auf der Siegerseite als auch auf der Verliererseite.
Bei den Damen wurde Best of 7 gespielt, ebenfalls auch auf der Sieger- und Verliererseite.
 
Es herrschte eine gute Stimmung da auch die Damen am Start mit dabei waren

 
Perfekter Zeitrahmen
Bewusst wurde nur mit 16 Herren und 10 Damen gespielt.
Beginn war um 19 Uhr, die Damen waren bereits vor Mitternacht mit dem Bewerb fertig, die Herren gegen 1 Uhr Früh.
Die Leg Eingabe erfolgte durch die Spieler am Gerät mit der 2K Software die auch die BDSV in Verwendung hat.
Durch die vielen Einstellmöglichkeiten wurden die Partien automatisch übertragen, nicht einmal die Partien mussten aufgerufen werden, man sah alles am TV Gerät.
Und obendrauf konnte man alle Spiele Live im Internet verfolgen.
 
Auch Zeit fand man für das eine oder andere Selfie

 
Damen
Gölles Beatrice spielte an diesem Abend ganz gross auf und zog von der Siegerseite in das Finale und wurde als Nummer 2 der BDSV ihrer Favoritenrolle gerecht.
Sie besiegte im Finale eine stark spielende Kaufmann Gabriele dennoch klar mit 4:1.
Aber auch die drittplatzierte spielte ein tolles Turnier.
Pagger Patrizia erarbeitete sich einen Stockerlplatz und war sichtlich glücklich darüber.
Platz 4 ging an Muhri Martina vor Sumak Anna und Spari Eva die 5. wurden.
Das restliche Ergebnis siehe unten.
 
Nicht zu schlagen an diesem Abend, Gölles Beatrice

 
Sehr gute 2. wurde Kaufmann Gabriele

 
Gesamtergebnis

 
Herren
Hier war, bedingt durch Losglück, Gallaun Wolfgang wieder einmal eine Klasse für sich.
Zuerst verlor er auf der Siegerstrasse gegen Schlechner Daniel mit 3:6, in der Verliererrunde drehte er ein 2:5 noch in einem Sieg gegen Peissl Roland um.
Und im Finale hatte er noch mehr Kraftreserven als sein Gegner und gewann mit einem White Wash 6:0.
Anmerkung: Gallaun Wolfgang spielte auch perfekte 7 Darts, der 8. ging knapp an der Tripple 19 vorbei und somit war die Chance auf deinen 9 Darter vertan.
Der zweite Platz ging an die Dartmacht Schlechner Daniel der in allen Matches hervorragendes Dart zeigte.
Der Hausherr, Peissl Roland spielte ebenfalls gross aus und wurde verdienter 3.
Platz 4 ging an einem Wiederkehrer, der einzige BDSV Spieler der vor vielen Jahren einen 9 Darter spielte, Stotz Martin.
Platz 5 teilten sich Jelecki Miro und Spath Andi.
Das restliche Ergebnis siehe unten.
 
Die 3 Sieger, Schlechner Daniel (2.), Gallaun Wolfgang (1.) und Peissl Roland (1.)

 
Stotz Martin (4.) hat es nicht verlernt

 
Gesamtergebnis

 
Die einzelnen Ergebnisse der Partien kann man natürlich nachschauen.
Einfach auf das Bild klicken.
 
DAMEN

 
HERREN

 
Das BSD Center bedankt sich bei allen Teilnehmern und der Turnierleitung und freut sich auf eine Wiederholung.