Kategorie: BSD Center Turniere

Bericht Fetzen Dart Turnier BSD-Center

Am 5. April 2025 fand im BSD Center Rosental ein ganz besonderes Dart-Event statt – das Fetzen-Dart-Turnier.
 
Dieses Turnier, das sich durch seine besondere Atmosphäre und die kreative Gestaltung auszeichnete.
Insgesamt nahmen 32 Spieler und Spielerinnen teil – fast oder sogar mehr als bei einem groß ausgeschriebenen Turnier, das nur wenige Kilometer entfernt vom BSD Center stattfand.

 

 
 
 

Amreich Denise und Eckhart Marcel gewinnen Jahresabschlussturnier

Am 28.12.2024 fand im BSD-Center das letzte Turnier des Jahres 2024 statt.
Es kam eine stolze Teilnehmeranzahl von insgesamt 63 Spieler zustande.
17 Damen und 46 Herren spielten mit jeweils 5 Leben, 501 Double Out und Best of 3 bis zum Schluss.
Das Turnier begann um 19:30 Uhr und endete auf 16 Geräten um ca. 2 Uhr in der Früh.
 
63 Spieler, eine tolle Teilnehmer Anzahl

 
Special „Putz den Peißl“
Hier hat sich die Turnierleitung wieder was tolles überlegt.
Der Hausherr, Roland Peissl, musste gegen seine Gegner einen eigenen Modus spielen.
Der Gegner von Peissl Roland musste eine Karte ziehen, wo 3 Spielmodi angeführt waren.
Besiegte man Herrn Peissl, bekam man ein Leben gut geschrieben.
Verlor man das Spiel, gab es als Trost ein Schnapserl.
Das Spiel kam so gut an, dass darüber diskutiert wurde dies in einem ganzen Turnier mit allen Teilnehmer einzubauen.
 
Kam sehr gut an, verschiedene Spielmodi

 
Damen
Bei den Damen gewann seit sehr langer Zeit wieder einmal Amreich Denise.
Wieder ein Top Ergebniss für Hojas Jessy die mit dem zweiten Platz zeigte das sie zum Favoritenkreis zählt.
Ebenfalls ein Spitzen Ergebniss für Stotz Martina die sehr gute 3. wurde.
Ihr Debüt im BSD-Center brachte sie gleich auf den 4.Platz, Wolf Jeannine scheiterte knapp an einem Stockerl Platz.
Acham Corinna musste sich dieses mal mit dem 5.Platz zufrieden geben vor Grasser Tanja die gute 6. wurde.
Auch noch ein Top Ergebnis für Wangel Anita die 7. wurde und Reif Martina mit einem 8.Platz.
 
Ergebnis Damen

 
Platz 1 Denise, Platz 2 für Jessy

 
Herren
Hier waren die Top 4 aus der BDSV ganz vorne dabei.
Eckhart Marcel konnte sich durch das starke Teilnehmerfeld kämpfen und gewann völlig verdient.
Der 2.Platz ging an Jelecki Miro der nach 2x 3.Plätzen erstmals den 2.Platz erreichte.
Rang 3 ging an den Hausherren Peissl Roland der mit dem Spiel „Putz den Peissl“ viel Arbeit an diesem Abend hatte.
Die Nummer 1 der BDSV, Kollmann Andreas, wurde sehr guter 4. vor Andrich Wolfgang der den 5.Platz erreichte.
Tolles Ergebnis für Schlesinger Peter der 6.wurde vor Muster Markus, dem Sieger vom letzten Turnier.
Tolles Ergebnis und auf Platz 8 Michalatsch Sebastian vor Gallaun Wolfgang mit dem 9.Platz und Weigl Armin der 10.wurde.
 
Herren Ergebnis



 
Die Top 3 bei den Herren

 
Ein lustiges und spannendes Turnier ging reibungslos über die Bühne.
Auch Dank der Turnierleitung von Gallaun Wolfgang und Peissl Roland verlief alles planmäßig.
Gratulation an alle Sieger!
 

Acham Corinna und Muster Markus sind die Sieger vom Weihnachtsturnier

Trotz vieler Weihnachtsfeiern nahmen am 21.12.2024 im BSD-Center 41 Spieler/innen beim Weihnachstturnier teil.
11 Damen und 30 Herren darunter Dartfreunde aus Graz und der Steiermark sowie Spieler aus dem Bezirk Voitsberg.
 
Gespielt wurde auf 16 E-Dart Geräten 501 Double Out Best of 3 bis zum Schluss wobei ein jeder 5 Leben am Konto hatte.
Begonnen wurde gegen 19:45 Uhr und das Ende fand gegen 01:00 uhr in der Früh statt.
Hier wieder ein lob an die Turnierleitung Peissl Roland und Gallaun Wolfgang die für einen raschen und problemlosen Ablauf sorgten.
Neben dem Preisgeld gab es auch tolle Urkunden.
 
Damen
Acham Corinna war an diesem Abend eine Klasse für sich.
Sie gewann das Turnier mit 2 Restleben.
Hervorragende zweite wurde Preisler Heidi die nach langer Zeit wieder einmal unter den Top 3 zu finden war.
Stockerplatz und somit der 3.Rang für eine stark spielende Rauch Jacqueline.
Ebenfalls noch zu erwähnen der 4.Rang, der ging an Bader Ines die immer mehr mit den Darts harmoniert und Dietrich Manuela die sich über den 5.Rang freuen konnte.
 
Ergebnis Damen

 
v.l. Rauch J., Acham C., Preisler H.

 
Herren
Muster Markus darf sich zum ersten Mal in die Siegerliste eines Voitsbergers Turnier eintragen, und das zu Recht.
Am Ende gab es 5 Herren die nur mehr 1 Leben am Konto hatten.
Muster Markus spielten in dieser entscheidenden Phase den besten Dart von allen und siegte im Finale mit 2x 18 Darts!
Wieder ein Top Platz erreichte Gallaun Wolfgang der sich aber im Finale vor der Leistung von  Muster Markus hochachtungsvoll verneigte.
Wie schon beim vorigen Turnier erreicht Jelecki Miro den sehr guten 3.Platz.
Ebenfalls eine sehr gute Leistung brachte Messner Florian auf die Scheibe und wurde 4.
Barth Manuel überraschte an diesem Abend mit einem tollen 5.Platz vor dem Hausherren Peissl Roland der 6. wurde.
Auch noch erwähnenswert die Leistung von Heinrich Matthias (7.) und Michalatsch Sebastian (8.).
 
Ergebnis Herren


 
v.l. Gallaun W., Muster M., Jelecki M.

 
Es war wieder ein tolles, lustiges, spannendes und faires Turnier.
 
Auch Santa Charlie war anwesend

Gallaun Tanja und Wolfgang gewinnen Advent Turnier

46 Spieler und Spielerinnen nahmen am 14.12.2024 beim Advent Turnier im BSD Center teil.
33 Herren und 13 Damen waren am Start.
 
Gespielt wurde 501 MASTER OUT Best of 3 bis zum Schluß wobei ein jeder 5 Leben hatte.
Begonnen wurde um 19:30 Uhr und die letzten Darts erreichten gegen 1 Uhr ihr Ziel.
 
Damen
Bei den Damen holte sich Gallaun Tanja mit 3 Restleben den Sieg.
Sie besiegte im Finale Stotz Martina die zum wiederholten male ein Top 3 Ergebnis erreichte.
Auf dem 3,Platz und somit am Stockerl Amreich Denise.
Sehr gute 4. wurde Hojas Jessy vor Kienzl Conny die 5. wurde.
 

 
v.l. Gallaun Tanja, Stotz Martina und Amreich Denise

 
4.Platz für Hojas Jessy

 
Top Ergebnis für Kienzl Conny 5.Platz

 
Herren
Hier gab es ein Finale das wirklich sehenswert war.
Gallaun Wolfgang besiegte im Endspiel einen stark spielenden Eckhart Marcel und das im Decider.
Für die Nummer 2 der BDSV Jelecki Miro schaute ein hervorragender 3.Platz heraus.
Ebenfalls ein Top Leistung von Barth Manuel der 4.wurde.
Der 5.Platz ging an den Hausherren Peißl Roland vor Messner Florian und Gallaun Christian.
 


 
v.l. Eckhart Marcel, Gallaun Wolfgang und Jelecki Miro

 
4.Platz für Barth Manuel

 
Es war wieder ein Top organisiertes Turnier mit tollen Darts und mit Freunden.
 

50 Teilnehmer beim Halloween Turnier

36 Herren und 14 Damen, das war die stolze Teilnehmer Anzahl beim alljährlichen Halloween Turnier im BSD-Center in Rosental.
Sehr erfreulich das viele Spieler aus nah und fern das Turnier besuchten.
So trafen sich alt bekannte Dart Spieler die schon seit Jahrzenten im Dart Fieber sind.

Viele Verkleidungen
Schwerpunkt war Halloween, und dies nutzen sehr viele Teilnehmer um auch verkleidet am Turnier anzutreten.
Spieler welche keine Verkleidung hatten, ließen sich eine kleine Gesichtsbemalung von der Turnierleitung anfertigen.
 
Sogar eine Krankenschwester war anwesend

 
Perfekte Location und Turnierleitung
Mit insgesamt 16 E-Dart Geräten und jede Menge Platz bietet das BSD-Center die perfekte Bühne solche Events zu veranstalten.
Auch die Organisation sowie der Turnierablauf war wieder einmal sher gut geplant.
Man begann um 19:45 und wie gewohnt nach Mitternacht war das Turnier beendet.
Peissl Roland, der Hausherr, übernahm ab der Hälfte des Turniers die Leitung und beendete dies mit Bravour.
 
Sehr viel los beim Hallween Turnier

 
Modus
Jeder Teilnehmer startete mit 7 Leben.
Die ersten 4 Runden wurde Surprise gespielt.
Jeder Spieler bekam in jeder gelosten Runden einen neuen Partner.
Man spielt 501 Double Out, Best of 3 auf einer Bahn.
Nach diesen 4 Runden spielte man auf Grund der hohen Teilnehmer Anzahl Best of 1 mit 501 DO weiter.
In den Preisgeld Rängen schwenkte man wieder um auf Best of 3.
 
Damen
Bei den Damen siegte mit einer tollen Leistung Aranka Kurrent aus der Obersteiermark, ihr blieben sogar 2 Leben am Ende übrig.
Sie erzählte in einem kurzem Interview das es ihr Spaß mache, und das ist die Hauptsache.
Dies war wohl das Geheimrezept an diesem Abend.
Aber auch Sarrer Sabine zeigte ihr Können und belegte den hervorragenden 2.Platz.
Die erste „heimische“ Dame auf den vorderen Plätzen war Auer Romana die den 3.Rang erreichte.
Platz 4 ging an Acham Corinna vor Sipl Bea die 5. wurde.
 
Tolle Leistung von Sarrer Sabine und Aranka Kurrent

 
Damen Endergebnis

 
Herren
Hier gabe es eine perfekte Titelverteidigung.
Gallaun Wolfgang siegte in einer eindrucksvollen Manier.
Ihm blieben am Ende 6! Leben übrig und holte sich somit wieder den Sieg nach 2023.
Im Finale bezwang er Zingl Daniel der wieder einmal ein hervorragendes Turnier spielte sich aber seinen „Mentor“ geschlagen geben musste.
Den 3.Platz und somit am Stockerl erreichte ein sehr gut spielender Schenk Michael der sehr konzentriert spielte und somit einen tollen Dart zeigte.
Platz 4 ging wieder an einen Spieler aus dem Bezirk Voitsberg, Hausmann Harry spielte nach langer Pause wieder ein Turnier und das in sehr guter Form.
Der 5.Platz ging an einen Veteranen der BDSV Voitsberg.
Zingl Horst spielte sich bis zum 5.Platz nach vorne und zeigte das auch er Spaß am Dart spielen hatte.
Der 6.Platz erreichte der Vollblut Stripfinger, sorry natürlich Rapid Fan 🙂 Sohar Klaus vor seinem schwarzen Bruder Gallaun Christian der 7.wurde.
Michalatsch Sebastian (wird demnächst umgetauft) erreichte den 8.Platz vor Muster Markus der 9.wurde und Strini Helmut der 10.wurde.
 
Schenk Michi, Gallaun Wolfi und Zingl Dani

 
Herren Gesamtergebnis


 
Es war wieder eine sehr gelungene Veranstaltung.
Das BSD-Center bedankt sich bei allen Spielern für ihr Kommen und freut sich auf ein Wiedersehen bei einem der nächsten Turniere.
 
Müde aber dennoch zufrieden 🙂

Strahlende Siegerin beim BSD Center Urlaubsturnier

Bevor das BSD-Center verdienter weise in den Urlaub ging, wurde noch am 17.08.2024 ein tolles Urlaubsturnier veranstaltet.
 
Jeder Spieler bekam 5 Leben und es wurde 501 DO, Best of 3 durchgespielt.
Von der Zeit her ging es sich locker aus, begonnen wurde um 19:30, um ca. 1 Uhr wurden die letzten Darts geworfen.
 
Neben der Happy Hour konnte man auch Gäste und Spieler ausserhalb des Bezirkes Voitsberg begrüßen.
Auch die Turnierleitung Peissl Roland, Vötsch Patrick und Gallaun Wolfgang veranstalteten einen tollen und reibungslosen Abend.
 
Die Anzahl der Teilnehmer war wie erwartet nicht so hoch wie in der bevorstehenden Dart Saison.
Dennoch kamen trotz extremer Hitze 8 Damen und 26 Herren.
15 Euro wurde an Nenngeld verlangt welches wie gewohnt zu 100% an die besten 3 Damen und den besten 8 Herren ausgeschüttet wurde.
 
Damen
Endlich hat sie es geschafft. Nach unzähligen zweiten Plätzen darf sich Acham Corinna über ihren ersten Sieg bei einem Turnier freuen.
Sie bezwang ihre Schwester Auer Romana auf den zweiten Platz und bestätigt somit ihre sehr guten Leistungen aus den letzen Turnieren.
Rang 3 ging an die Freundin von Herzog Daniel, Reinprecht Leonie die teilweise den Damen aus Voitsberg tolle Darts zeigte.
 
Erster Sieg für Acham Corinna

 
Platz 2 für Schwesterherz Auer Romana

 
Ergebnis Damen Urlaubsturnier

 
Herren
Eckhart Marcel setzt seine Siegerserie fort.
Auch dieses Turnier gewinnt er mit einer tollen Performance und Siegeswillen.
Er bezwang den ebenfalls sehr gut spielenden Jelecki Miro der den hervorragenden 2.Platz erreichte.
Seit langem wieder mal ein Stockerlplatz für Gallaun Christian der den sehr guten 3.Platz erreichte.
Rang 4 geht an Zingl Daniel der wiederum ganz vorne mitspielte.
Ebenfalls eine konstante Leistung zeigte der älteste unter den Top 5 Gallaun Wolfgang mit dem 5.Platz.
Schlatzer Helmut spielte sich bis auf Rang 6 nach vorne wobei noch mehr drinnen gewesen wäre, würde er sich nicht so ärgern 🙂
Noch in den Preisgeldrängen Peissl Roland mit dem 7.Platz und Andrich Wolfgang der den 8.Platz erreichte.
 
Die Top 3 vom Urlaubsturnier
(Foto wird für keinen Schönheitswettbewerb freigegeben! 🙂

 
Ergebnis Herren


 
Das BSD Center bedankt sich bei allen Spielern und Gästen und freut sich auf die neue BDSV Dart Saison 2024/25.
Schönen Urlaub!

Die 2.Voitsberger Open – ein Mega Turnier

Das Blue Sky Dart Center in Rosental veranstaltete am 20.07.2024 zum zweiten Mal die Voitsberger Open im E-Dart.
Und es war wieder einmal ein Mega Turnier mit sehr vielen neuen Gästen und Freunden aus Nah und Fern.
Aber schon jetzt werden die 3. VO Open 2025 geplant und modifiziert.
 
Perfekte Bedingungen und Service
Auch das Wetter war wie bestellt, Temperaturen zwischen 20-25 Grad, leicht bis mäßig bewölkt.
Neben einem Riesen Zelt vor dem Eingang, wurde auch eine Bacardi und Whiskey Bar installiert.
Des Weiteren gab es eine hervorragende Küche mit köstlichen Mahlzeiten vom Koch Michi K.
 
Blick auf 6 von insgesamt 16 Geräten

 
1A Organisation
Alle zur Verfügung stehenden 16 E-Dart Geräte wurden bespielt und zeigten keine Mängel auf.
Auch die Turnierleitung war wieder mal erste Sahne, hier ein großes DANKE an die Verantwortlichen.
 
Zeitlicher Ablauf der Bewerbe
Man entschied sich heuer die Einzel Bewerbe Mittags zu starten.
Man begann um ca. 12:15 mit den Einzel Bewerben welche bis 18 Uhr geplant waren,  wurden aber bis ca. 18:45 Uhr gespielt.
Die Doppel Nennungen wurden vorher schon geöffnet, so konnte man gegen 19 Uhr (Plan 18 Uhr) mit den Damen und Herren Doppel beginnen.
Der Plan das man gegen Mitternacht fertig ist wurde nicht eingehalten, die Voitsberger Open 2024 endeten gegen 01:30 Uhr.
 
Turnierleitung machten einen tollen 14 Stunden Job

 
Teilnehmerzahlen
Leider wurden die Teilnehmerzahlen auf Grund sehr vieler Urlaube vom Vorjahr nicht ganz erreicht, dennoch kann man mit so tollen Besucherzahlen mehr als zufrieden sein.
Damen Einzel 13 (Vorjahr 16) -3
Herren Einzel 42 (Vorjahr 53) -11
Damen Doppel 12 (Vorjahr 11) +1
Herren Doppel 31 (Vorjahr 35) -4
Nennungen Gesamt: 132 (Vorjahr 163) -31
 
Preisgeld und Sachpreise
Dieses Jahr gab es ein garantiertes Preisgeld bei den Einzel Bewerben.
Damen Einzel
Bei den Damen wurden die ersten 4 Ränge ausgeschüttet.
Mit Hilfe einiger Sponsoren konnte man sogar die weiteren Plätze mit Sachpreisen prämieren.
Zusätzlich gab es noch Urkunden und Medaillen.
 
Herren Einzel
Bei den Herren wurden ebenfalls Platz 1-4 mit einem fixen Preisgeld garantiert.
Durch eine höhere Spieleranzahl als erwartet, wurde das zusätzliche Nenngeld auf die Plätze 5-8 aufgeteilt.
Auch hier gab Sachpreise sowie Urkunden und Medaillen.
 
Kurz vor dem Doppel Beginn wurden extra Gutscheine verlost.
 
Man spielt Dart um sich mit Freunden zu treffen

 
Doppel Bewerbe
Bei den Damen und Herren Doppel wurde das Nenngeld zu 100% auf die vorderen Plätze ausgeschüttet.
 
Spielmodus Damen und Herren
Einzel
Jeder Spieler/in erhielt 6 Leben.
Gespielt wurde 501 DO Best of 3.
Nach 4 Stunden musste man kurzfristig auf Best of 1 umstellen sodass der Zeitplan eingehalten werden konnte.
Sobald es um die Preisgelder ging, wurde wieder auf Best of 3 umgestellt.
Fazit: Nächstes Jahr wäre die Lösung nur 5 Leben zu geben sodass man Best of 3 durchspielen kann.
 
Doppel
Jede Paarung erhielt 3 Leben.
Gespielt wurde 701 DO Best of 3 jeweils auf einer Bahn.
Hier wurde bewusst jeweils 1 Gerät ausgelassen um den nötigen Platz für alle Spieler zu schaffen.
Best of 3 wurde bis zum Schluss durchgezogen was auch sehr begrüßt wurde.
 
Immer ein Lächeln, die Nummer 2 der BDSV Gölles Beatrice

 
Damen Einzel – Voitsberger Damen triumphieren
Die Vorjahres Siegerin Kaufmann Gabi konnte ihren Titel nicht verteidigen und wurde „nur“ 11.
Dafür holte sich Messner Tanja einen überlegen Sieg, voriges Jahr war es noch der zweite Platz.
Mit einer starken Verbesserung gegenüber dem Vorjahr (9.) erreichte Koller Melanie mit dem 2.Platz eine starkes Ergebnis.
Ebenfalls den Sprung auf das Podest schaffte Dockl Giulia aus Graz mit dem 3.Platz von der man in letzter Zeit immer wieder von Top Ergebnissen hört.
Der 4.Platz geht wieder nach Voitsberg, Hojas Jessy nahm zum ersten Mal an den Open teil und das mit einer bemerkenswerten Leistung.
Leider nicht in den Top Platzierungen die Nummer 2 der BDSV Gölles Beatrice, sie wurde 8., sowie auch die Serien Turniersiegerin Pagger Patrizia, sie wurde 5.
 
Koller Melanie (2.) mit Messner Tanja (1.)

 
Hier das Gesamt Ergebnis Damen Einzel
 

 
Herren Einzel – Und wieder FINALE: GALLAUN W. vs SABATHI M.
Voriges Jahr wurde Sabathi Manuel 2., heuer holte er sich verdient den Sieg aber dennoch knapp und etwas glücklich.
Sabathi Manuel kam ins Finale mit 2 Leben, sein Gegner Gallaun Wolfgang mit 3.
Die Turnierleitung entschied das Finale Best of 3 zu spielen, was für Gallaun W. einen kleinen Nachteil bedeutete.
So kam es auch, nach hartem Kampf zwischen den beiden Finalisten stand es 2:2, spätestens hier wäre der Sieger festgestanden.
Aber, mit einem 11 Darter im Decider war der Sieg für Sabathi Manuel mehr als verdient.
Die Bronze Medaille holte sich der Voitsberger Zingl Daniel vor einem sehr stark spielenden Jelecki Miro, ebenfalls aus Voitsberg.
Platz 5 ging an den Veteranen Eberl Jürgen der zeigte das er es noch nicht verlernt hat.
Der 6.Platz ging an den allseits bekannten Spieler aus Österreich Unterberger Philip vor Michalatsch Sebastian der 8.wurde.
Für die Nummer 2 der BDSV in Voitsberg, Kollmann Andi, schaute am Ende der 8.Platz heraus.
Keine guten Platzierungen für die Top Spieler Gallaun Christian, Graf Walter, Häntschel David, Reissenegger Patrick, Peißl Roland oder auch Eckhart Marcel.
 
Mit einem 11 Darter zum Sieg, Sabathi Manuel

 
Gesamt Ergebnis Herren Einzel
 


 
Damen Doppel – Kaufmann/Dockl gewinnen
Kaufmann Gabi und Dockl Giulia sind die Sieger im Damen Doppel der 2.VO Open 2024.
Ihnen blieben sogar noch 2 Restleben über, starke Leistung.
Platz 2 ging an die hoch favorisierten Messner Tanja und Pagger Patrizia, mussten aber eingestehen das an diesem Abend nicht mehr drinnen war.
Und wieder ein Streich von Muhri Martina und Supp Anna. Still und leise spielten sie sich verdient auf den 3.Platz nach vor.
Aber auch Platz 4 war mehr als eine Überraschung, diesen Platz erreichte die Paarung Amreich/Wolf.
 
Damen Doppel Sieger – Dockel Giulia und Kaufmann Gabi

 
Gesamt Ergebnis Damen Doppel
 


 
Herren Doppel
Mit seinem Partner Eckhart Marcel holte sich Sabathi Manuel das Double bei den 2.VO Open 2024.
Im Finale bezwingten sie die stark spielenden Jelecki Miro und Kollmann Andi die lange auf 3 Leben standen.
Mehr als Platz 3 war für die Brüder Gallaun Christian und Wolfgang nicht drinnen.
Unterberger Philip erreichte mit Muster Markus den sehr guten 4.Platz.
 
Herren Doppel Sieger – Eckhart Marcel und Sabathi Manuel

 
Gesamt Ergebnis Herren Doppel
 


 
Das Blue Sky Darts Center bedankt sich bei allen Spielern und Besuchern der 2.Voitsberger Open und freut sich auf die 3. VO OPEN im Jahre 2025.
GUT DART
 
Bildergalerie – einfach von rechts nach links wischen
 

 

Tolles Finale beim BSD Grand Prix 2024 – MIT VIDEO!

Am 18.05.2024 fand das Finale im Rahmen des BSD Grand Prix 2024 statt.
Von insgesamt 84 qualifizierten Spielern, nahmen bedingt durch die Pfingstferien 33 Herren und 11 Damen am Finale teil.
 

 
Jeder hatte auf Grund der Anzahl der Teilnahmen aus den Vorrunden unterschiedlich viel Leben.
Dies begann bei min. 5 bis max. 8 Leben.
 
Gespielt wurde 501 Double Out, die ersten 90 Minuten Best of 3, danach Best of 1.
Die Damen beendeten den Finaltag um Mitternacht, die Herren gegen 01:00 früh.
 
Damen
Hier gewann völlig verdient Hojas Jessy die sich bis zum Schluss konzentrierte und am Ende die 2.platzierte Strunz Roswitha im Finale knapp in die Schranken wies.
Ein toller 3.Platz für Acham Corinna vor der Lokalmatadorin Pagger Patrizia die 4.wurde.
Auch Gölles Beatrice kann auf ihren 5.Platz stolz sein sowie auch Auer Romana die 6. wurde.
Den Rest der Ergebnisse siehe unten.
 

 

 

 

 
Herren
Hier gab es ein Finale welches TV würdig war.
Sabathi Manuel gewann das Finale vor Gallaun Wolfgang der 2. wurde.
Man einigte sich auf ein Best of 7 und hier warf Sabathi Manuel 2x 12 Darter hintereinander!
Eckpunkte Finalspiel:
1:0 Gallaun Wolfgang 18 Darts
2:0 Gallaun Wolfgang 18 Darts
2:1 Sabathi Manuel 18 Darts
2:2 Sabathi Manuel 20 Darts
2:3 Sabathi Manuel 12 Darts (Manuel 180, Wolfgang 180)
2:4 Sabathi Manuel 12 Darts (Manuel 180)
Den sehr guten 3.Platz machte die Nummer 1 der BDSV Gallaun Christian.
4.wurde Jelecki Miroslav vor Roland Peißl der 5. wurde.
Platz 6 ging an Spath Andreas.
Platz 7 und 8 gingen an Supp David und Eckhart Marcel
Auch noch in den Top 10 Hutter Stefan mit dem 9.Rang und Hitzelberger Thomas mit dem 10.Platz.
 

 

 

 

 

 
VIDEO
Auch ein kleines Video wurde am Ende der Veranstaltung erstellt.
 
HIER GEHT ES ZUM VIDEO – HIER KLICKEN
 
Es war ein tolles Final Turnier mit einer perfekten Turnierleitung, hierbei DANKE an Charly.
Wir freuen uns auf den BSD Grand Prix 2025.
DANKE an alle Teilnehmer.
 
Ergebnis Damen

 
Ergebnis Herren

Fast ein 9 Darter

Am 27.04.2024 fand das 2.Championship E-Dart Turnier, veranstaltet vom BSD-Center, statt.
Dieses mal wurden auch Damen zu einem eigenen Bewerb eingeladen.
 
Modus:
Das Championship Turnier ist berühmt für seinen Spielmodus.
Bei den Herren spielte man einen Doppel KO Raster, 501 DO und Best of 11 auf der Siegerseite als auch auf der Verliererseite.
Bei den Damen wurde Best of 7 gespielt, ebenfalls auch auf der Sieger- und Verliererseite.
 
Es herrschte eine gute Stimmung da auch die Damen am Start mit dabei waren

 
Perfekter Zeitrahmen
Bewusst wurde nur mit 16 Herren und 10 Damen gespielt.
Beginn war um 19 Uhr, die Damen waren bereits vor Mitternacht mit dem Bewerb fertig, die Herren gegen 1 Uhr Früh.
Die Leg Eingabe erfolgte durch die Spieler am Gerät mit der 2K Software die auch die BDSV in Verwendung hat.
Durch die vielen Einstellmöglichkeiten wurden die Partien automatisch übertragen, nicht einmal die Partien mussten aufgerufen werden, man sah alles am TV Gerät.
Und obendrauf konnte man alle Spiele Live im Internet verfolgen.
 
Auch Zeit fand man für das eine oder andere Selfie

 
Damen
Gölles Beatrice spielte an diesem Abend ganz gross auf und zog von der Siegerseite in das Finale und wurde als Nummer 2 der BDSV ihrer Favoritenrolle gerecht.
Sie besiegte im Finale eine stark spielende Kaufmann Gabriele dennoch klar mit 4:1.
Aber auch die drittplatzierte spielte ein tolles Turnier.
Pagger Patrizia erarbeitete sich einen Stockerlplatz und war sichtlich glücklich darüber.
Platz 4 ging an Muhri Martina vor Sumak Anna und Spari Eva die 5. wurden.
Das restliche Ergebnis siehe unten.
 
Nicht zu schlagen an diesem Abend, Gölles Beatrice

 
Sehr gute 2. wurde Kaufmann Gabriele

 
Gesamtergebnis

 
Herren
Hier war, bedingt durch Losglück, Gallaun Wolfgang wieder einmal eine Klasse für sich.
Zuerst verlor er auf der Siegerstrasse gegen Schlechner Daniel mit 3:6, in der Verliererrunde drehte er ein 2:5 noch in einem Sieg gegen Peissl Roland um.
Und im Finale hatte er noch mehr Kraftreserven als sein Gegner und gewann mit einem White Wash 6:0.
Anmerkung: Gallaun Wolfgang spielte auch perfekte 7 Darts, der 8. ging knapp an der Tripple 19 vorbei und somit war die Chance auf deinen 9 Darter vertan.
Der zweite Platz ging an die Dartmacht Schlechner Daniel der in allen Matches hervorragendes Dart zeigte.
Der Hausherr, Peissl Roland spielte ebenfalls gross aus und wurde verdienter 3.
Platz 4 ging an einem Wiederkehrer, der einzige BDSV Spieler der vor vielen Jahren einen 9 Darter spielte, Stotz Martin.
Platz 5 teilten sich Jelecki Miro und Spath Andi.
Das restliche Ergebnis siehe unten.
 
Die 3 Sieger, Schlechner Daniel (2.), Gallaun Wolfgang (1.) und Peissl Roland (1.)

 
Stotz Martin (4.) hat es nicht verlernt

 
Gesamtergebnis

 
Die einzelnen Ergebnisse der Partien kann man natürlich nachschauen.
Einfach auf das Bild klicken.
 
DAMEN

 
HERREN

 
Das BSD Center bedankt sich bei allen Teilnehmern und der Turnierleitung und freut sich auf eine Wiederholung.

Acham Corinna und Eckhart Marcel siegen

Etwas weniger als sonst, 18 Herren und 9 Damen, nahmen an der 3. Vorrunde des BSD Grand Prix am 12.04.2024 (Freitag) teil.
Dennoch war es ein lustiges und spannendes Turnier und das mit neuen Siegern.
 
DAMEN
Ihren allerersten Sieg feierte Acham Corinna bei einem Turnier.
Am Ende blieben ihr sogar noch 2 Leben übrig, Gratulation zum Premieren Sieg.
Aber auch der 2.Platz hat einen Namen den man noch nicht so oft gehört hat.
Hojas Jessy wurde sensationelle Zweitplatzierte.
Auf Rang 3 die Nummer 1 der BDSV Spari Eva.
Roth Rebecca wurde sehr gute 4. vor Pagger Patrizia die fünfte wurde.
Das gesamte Ergebnis siehe unten.
 
Rangliste
In der Rangliste, welche nur als Statistik geführt wird und keine Einwirkung auf das Finale hat ausser je mehr Teilnahmen desto mehr Leben, führt weiterhin Spari Eva vor Strunz Rosi und Hojas Jessy.
Insgesamt 18 verschiedene Damen haben bereits mitgespielt und könnten am Finale teilnehmen.
 
HERREN
Hier siegte die Nummer 3 der BDSV Eckhart Marcel mit einer spitzen Leistung.
6 Restleben am Ende bescherte ihm den überlegenen Tagessieg.
Auf Rang 2 der wiederauferstandene Spath Andreas der von Turnier zu Turnier besser wird.
Rang 3 geht überraschen an Scherz Ronny, sein erster Podest Platz überhaupt.
Den 4.Platz erreichte Hutter Stefan vor Steirer Hannes.
Das gesamte Ergebnis siehe unten.
 
Rangliste
Hier lacht ein neues Gesicht von der Spitze.
Scherz Ronny ist punktegleich mit den Gallaun Brüdern, hat aber eine Teilnahme mehr am Konto.
Auch Spath Andreas nähert sicher immer mehr dem Spitzenfeld an.
Bei den Herren haben bereits 51 Spieler mitgewirkt.
Eine Möglichkeit gibt es noch um am Finale teilzunehmen.
Nur teilnehmen der es noch nicht gemacht hat, und schon ist man im Finale dabei.

 
 
Die Sieger auf einem Bild
v.l. Hojas Jessy, Eckhart Marcel, Spari Eva, Sapth Andi, Scherz Ronny, Hutter Stefan, Hutter Andreas, Auer Romana, Acham Corinna

Ergebnis BSD Grand Prix Vorrunde 3
 

 

 

 

 
Die nächsten Termine im Rahmen des BSD-Grand Prix