Kategorie: Und sonst?

Dart trifft Schule

DART IM KLASSENZIMMER? FAST! – DIE 4A ZU BESUCH BEI DER BDSV VOITSBERG

Die 4a der Mittelschule Voitsberg durfte einen etwas anderen Sport-Block erleben: Statt Turnsaal und Laufbahn ging es direkt zum Sitz der BDSV Voitsberg, wo die Schüler*innen in die Welt des Dartsports eintauchen konnten. Und eines vorweg: Sie haben sich großartig geschlagen – manchmal sogar besser als die eigenen Lehrpersonen. (Keine Sorge, die haben’s mit Humor genommen.)

Empfangen wurde die Klasse von Peissl Roland, Obmann-Stellvertreter der BDSV Voitsberg und Inhaber des Blue Sky Dart Centers in Rosental. Mit viel Geduld, Herz für den Sport und einer Portion Profi-Know-how zeigte er den Kindern nicht nur, wie man einen Dart richtig hält und wirft, sondern erklärte auch, was hinter diesem Präzisionssport steckt.

Die BDSV, die es bereits seit 1997 gibt, stellte für den Besuch sämtliche Geräte kostenlos zur Verfügung – von modernen Dartautomaten bis hin zu den passenden Spielvarianten. Seitdem organisiert der Verein eine groß angelegte Liga mit über 60 Mannschaften und betreut mehr als 400 aktive Spieler im Bezirk.

Für die Schüler*innen war der Tag weit mehr als nur ein Ausflug:
✔ Technik trainiert
✔ Teamgeist gestärkt
✔ Rücksicht geübt
✔ Selbstvertrauen gewonnen
✔ Und eine Menge Spaß gehabt

Die Verantwortlichen der BDSV freuen sich immer über junge Talente und neue Gesichter. Dart ist leicht zu lernen, kostengünstig auszuüben und in Voitsberg schnell erreichbar – ideale Voraussetzungen für den Einstieg.

Interesse am Dartsport oder an einem Vereinsbeitritt?
Anfragen können direkt im Blue Sky Dart Center bei Roland Peissl gestellt werden – oder per E-Mail an obmann@bdsv.at an Obmann Wolfgang Gallaun.

Am Ende des Tages ging die 4a nicht nur mit neuen Fähigkeiten, sondern auch mit einer ordentlichen Portion Begeisterung heim. Und wer weiß – vielleicht hat Voitsberg mit diesem Besuch schon die nächsten Liga-Talente entdeckt.
 

Nikolaus Dart Turnier – BSD Center

🎯 Nikolaus-Dartturnier im BSD-Center – 06. Dezember

Am 06. Dezember heißt es im BSD-Center wieder: Darts, Spaß und Nikolaus-Feeling!
Beim Nikolaus-Dartturnier im Kratzer-Modus kann jeder mitspielen – Damen wie Herren.
Gespielt wird auf 16 E-Dart-Geräten, ohne Münzeinwurf und mit 4 Leben pro Spieler.
4 Spieler am Gerät und nur einer verliert ein Leben.

Freu dich auf faire Matches, gute Stimmung und natürlich auf die Happy Hour!
Nenngeld: € 15,- p. P.

Beginn: 19:30 Uhr

Komm vorbei, spiel mit, und feier mit uns einen sportlichen Nikolaus-Abend – egal ob Anfänger oder Routinier.
Wir freuen uns auf euch!
 

Weihnachts-Dart Turnier BSD-Center

Weihnachts-Dartturnier im BSD-Center – 20. Dezember

Am 20. Dezember laden wir euch zu unserem festlichen Weihnachts-Dartturnier im Kartenmodus ein!
Gespielt wird auf 16 E-Dart-Geräten, ohne Münzeinwurf, mit Damen- und Herrenwertung sowie 5 Leben pro Spieler. Das Nenngeld beträgt € 10,- p. P.

Start ist um 19:30 Uhr.

Ein besonderes Highlight:
🎁 Wenn die Glocke läutet, gibt es eine Überraschung!
Damit bleibt der Abend nicht nur sportlich, sondern auch richtig weihnachtlich.

Komm vorbei, genieße die Stimmung und feiere mit uns einen gemütlichen Dart-Abend kurz vor Weihnachten – egal ob Anfänger oder erfahrener Spieler.

Mehr Infos direkt im BSD-Center oder unter 0650 / 26 08 122 (Peißl Roland).
 

Dance Party Abend im BSD Center

💃 Dance Party im BSD-Center – 25. Dezember

Am 25. Dezember wird im BSD-Center getanzt, gefeiert und gelacht!
Bei unserer Dance Party erwarten dich die größten Hits aus den 80ern bis heute – perfekt, um Weihnachten mit Freunden richtig ausklingen zu lassen.

Einlass ist ab 19:00 Uhr, ab 20:00 Uhr startet das Musik-Opening mit DJ AmonKey, der euch die ganze Nacht durch die besten Tracks mixt.
Der Eintritt ist frei (ab 18 Jahren).

Also schnapp dir deine Leute und tanz mit uns bis in die Morgenstunden!
Wir freuen uns auf eine unvergessliche Partynacht im BSD-Center.
 

Silvester Dart Turnier – BSD Center

🎆 Silvester-Dartturnier im BSD-Center – 27. Dezember

Am 27. Dezember lassen wir das Dartjahr 2025 richtig ausklingen!
Beim großen Silvester-Dartturnier im Kratzer-Modus erwartet euch ein Abend voller Spaß, Spannung und guter Stimmung.

Gespielt wird auf 16 E-Dart-Geräten, ohne Münzeinwurf, mit Damen- und Herrenwertung.
Nenngeld: € 15,- p. P. – gespielt wird mit 4 Leben.

🎯 Kratzer-Modus – Erklärung

Es spielen 4 Spieler gleichzeitig an einem Gerät.
Pro Runde verliert nur der schlechteste Spieler ein Leben – alle anderen bleiben safe.
Perfekt für schnelle, aufregende Matches und ordentlich Nervenkitzel!

🥂 Besonderheiten

  • Letztes Turnier im Jahr 2025

  • Happy Hour und weitere Überraschungen

  • Beginn: 19:30 Uhr

Feiert mit uns das Finale des Jahres – sportlich, gesellig und in bester BSD-Center-Atmosphäre!

Mehr Infos direkt im BSD-Center oder unter 0650 / 26 08 122 (Peißl Roland).
 

Kurioses Spielprotokoll – das steckt dahinter

🏆 Kurioses Spielprotokoll sorgt für Rätselraten in der BDSV ALGE Liga! 😂

Man dachte zuerst, es wäre ein verspäteter Faschingsscherz, doch das Datum stimmte: 08. November 2025.
An diesem Abend flatterte der Ligaleitung der BDSV Voitsberg ein Spielprotokoll ins Haus, das selbst Sherlock Holmes die Pfeife hätte aus der Hand fallen lassen. Nach intensivem Studium, hitziger Diskussion und einer Sondersitzung des Vorstandes (natürlich mit ausreichend Kaffee und Nervenfutter) war klar:
👉 Es handelte sich nicht um ein Ligaspiel – sondern um ein internes Duell zwischen den Damen und Herren der Café Elke in Voitsberg!


☕️ Damen vs. Herren – Das Duell im eigenen Wohnzimmer

Die Herrenrunde – offenbar überzeugt, dass sie am Board den Ton angeben – forderte die eigenen Damen zu einem Vergleichskampf heraus.
Was als freundliche Gaudi begann, entwickelte sich schnell zu einem hitzigen Schlagabtausch mit echtem Ligacharakter.

Zur Halbzeit führten die Herren knapp 3:2, doch die Damen hatten noch lange nicht genug.
Chefin Schutting Elke persönlich zeigte, dass Führung nicht nur am Tresen funktioniert – sie glich mit einem eiskalten Dart zum 3:3 aus. 💪🎯

Dann aber drehten Proschek Martin und Pagger Gerhard auf – beide sicherten die Partien zum 5:3, womit das Unentschieden bereits in trockenen Tüchern war.
Und während bei den Damen noch motiviert gecheckt wurde, fixierte Vidalli Gerhard (der sonst in der Liga eher dem Sieg hinterherwirft) mit einem knappen 2:1 gegen Pagger Annemarie den entscheidenden Punkt zum 6:3.

Das abschließende Doppel – ein 2:1 für die Damen – war dann nur noch Ergebniskosmetik, denn der Gesamtsieg ging an die Herren.


🍻 Der Abend, an dem der Flüssigkeitshaushalt das Leg gewann

Einer, der bei diesem Duell besonders auffiel – leider nicht wegen seiner Trefferquote – war Vidalli Gustl, der an diesem Abend kein Spiel gewinnen konnte.
Zum Glück rettete ihm sein Bruder Gerhard den Ruf – bevor der Flüssigkeitsbedarf der Herren (Pagger, Proschek & Vidalli) den Punktestand überholte.
Denn laut handschriftlicher Auswertung auf dem Protokoll wurde es in den letzten Spielen zunehmend „zittrig“ – ob wegen Nervosität oder Promille bleibt das Geheimnis der Café Elke.


🎯 Heldin des Abends: Schutting Elke

Bei den Damen war Schutting Elke unbestritten das Maß aller Dinge3 Siege, klare Ansagen und keine Angst vor den großen Worten der Männer.
Kienzl Cornelia, Pagger Annemarie und Schweigler Petra steuerten je einen Sieg bei – ein starkes Zeichen, dass das Rückspiel wohl nur eine Frage der Zeit ist. 😉


📰 Fazit

Ein kurioses, charmantes und absolut einmaliges Spektakel, das die BDSV Voitsberg noch lange in Erinnerung behalten wird.
Ob danach gefeiert wurde? Nun ja – anhand der Handschrift im letzten Spielprotokoll kann man vermuten: Ja, und nicht zu knapp!

Endstand: 6:4 für die Herren – knapp an einer Lachnummer vorbei, aber mit maximalem Unterhaltungswert.
Und die Moral der Geschichte?
Wer in der BDSV spielt, braucht nicht nur Treffsicherheit, sondern auch Humor – und davon hat die Café Elke offenbar reichlich. 😄


❤️ Die BDSV Voitsberg freut sich riesig, dass die Gemeinschaft in der BDSV ALGE Liga so stark lebt – mit Spaß, Freundschaft und einer guten Portion Selbstironie!
So macht Darts Spaß – ob mit oder ohne Punkte. 🎯🍻
 

Und dann kam Thomas – gewinnt erstes Turnier

🎯 Karten-Dart-Turnier im BSD Center – Spannung, Spaß und ein Held namens Thomas!

Am 8. November 2025 wurde im BSD Center Rosental wieder gezockt, gejubelt und (gelegentlich) gestaunt: Das traditionelle Karten-Dart-Turnier stand an!
Insgesamt 26 Spieler:innen18 Herren und 8 Damen – stellten sich der Herausforderung im Modus 501 Master Out, jeder mit 5 Leben, gespielt wurde Best of 3 bis zum letzten Pfeil.
Gestartet wurde um 19:30 Uhr, und kurz vor Mitternacht hieß es: „Letzte Runde, bitte ans Board!“ 🎯

Dass diesmal etwas weniger Teilnehmer als gewohnt am Start waren, lag an den Ligaspielen im Bezirk – und daran, dass halb Steiermark gerade beim Krampuslauf war. Während dort mit Ruten gearbeitet wurde, flogen im BSD Center die Pfeile. 😁

Trotzdem war die Stimmung bombastisch: Turnierleiter Roland Peissl leitete souverän, auch wenn sich da und dort ein kleiner Eingabefehler einschlich – laut Zeugen lag das an „Softwareproblem zwischen Tastatur und Stuhl“. 😅


👑 Damenwertung – Acham Corinna bleibt unantastbar!

Bei den Damen war wieder Showtime für die Favoritin:
Acham Corinna sicherte sich den Sieg in gewohnt souveräner Manier. 🥇
Zweite wurde Reif Martina, die stark dagegenhielt, aber am Ende doch knapp unterlag.

Strunz Roswitha holte sich den 3. Platz – wie so oft im Spitzenfeld, während Hojas Jessy mit Platz 4 weiter auf ihr Stockerl wartet.

Auer Ines spielte groß auf und holte ihr bestes Turnierergebnis überhaupt – Platz 5, Chapeau! 👏
Derigo Ramona (Platz 6) reiste von weit her an und zeigte, dass sich der Weg definitiv gelohnt hat.

Kesselbacher Claudia belegte Platz 7 – immerhin sechs Positionen besser als ihr Freund Zach Rene! 😎
Und Gogitsch Patricia landete auf Platz 8 – gezwungenermaßen, aber mit Humor. Die Turnierleitung hatte sie kurzerhand „verpflichtet“, damit das Damenfeld voll wurde – und sie machte das Beste draus. 💃
 

 


🏆 Herrenwertung – Dietrich Thomas: Der Mann, der die Gallauns schlug!

Was für ein Finale!
Thomas Dietrich holte sich seinen ersten Sieg bei einem Karten-Dart-Turnier im BSD Center – und das ausgerechnet gegen die beiden Gallaun-Brüder Wolfgang und Christian!
Da muss man sich erst mal durchbeißen! 💪🎯

Peissl Roland hatte im Halbfinale das Nachsehen – die Kräfte verließen ihn („I bin leer, nur mehr die Lesebrille is’ scharf!“), und so standen die drei Titanen im Finale.
Ein echtes Highlight: Alle drei spielten gemeinsam auf einem Gerät, und wer zuerst zwei Legs gewann, durfte sich König nennen.

Christian Gallaun legte los wie ein Dart-Gott und holte das erste Spiel.
Wolfgang konterte mit einem Leg, das so kurios war, dass sogar eine gelbe Flagge gezeigt wurde – der Spielbereich war für Minuten gesperrt, weil Wolfgang anscheinend „atmosphärische Störungen“ verursacht hatte. 😂

Dann kam das entscheidende Leg:
Beide Gallauns vergaben mehrere Checkdarts, und plötzlich war Thomas Dietrich im Flow.
132 Rest – Innenbull, Innenbull … und die Doppel 16 hauchdünn vorbei!
Das Publikum hielt den Atem an – und als keiner der Gallauns checkte, kam Thomas zurück ans Oche:
Eiskalt, ruhig, fokussiert – zack! Sieg! 🥇🔥

Damit war klar:
Thomas Dietrich hat Geschichte geschrieben!
Wenn es im BSD Center eine Hall of Fame gäbe, wäre Thomas jetzt wohl drinnen
aber für den endgültigen Eintrag braucht’s noch ein paar solcher Abende … und vielleicht ein paar zusätzliche Innenbulls. 😄
 

 


🌟 Erwähnenswert & bärenstark!

Ein echtes Ausrufezeichen setzte Schutting Steven, der Newcomer im Bezirk.
Mit einem fantastischen 5. Platz bei dieser starken Besetzung zeigte er, dass Talent wohl familiär bedingt ist – das hat er eindeutig von seiner Mama, Schutting Elke, geerbt! 👏🎯

Und Scherz Ronald holte sich einen tollen 6. Platz, stark gespielt und mit konstanten Leistungen durch das gesamte Turnier.
Zwei Namen, die man sich definitiv merken sollte! 💥


🍻 Fazit & Ausblick

Ein Abend voller Spaß, Spannung und Geschichten, die man noch lange weitererzählen wird.
Thomas Dietrich feiert seinen Premierensieg, Acham Corinna bestätigt ihre Topform, und der Rest freut sich schon auf die Revanche.

Ein großes Dankeschön an alle Spieler:innen und an Turnierleiter Roland Peissl, der trotz kleiner Zahlendreher wieder einen top Job machte. 🙌

Und weiter geht’s schon bald:
📅 Nächstes Karten-Dart-Turnier am 06. Dezember 2025 – wieder im BSD Center Rosental.
Mal sehen, ob Thomas seinen Platz in der „inoffiziellen Hall of Fame“ festigen kann … oder ob die Gallauns zurückschlagen! 😎🎯
 

 

Bericht Halloween Turnier BSD Center

🎯 Halloween Kratzer Dart Turnier 2025 – Grusel, Triple 19 und jede Menge Spaß! 👻🎯

Am 31. Oktober 2025 wurde das BSD Center wieder zur schaurig-schönen Dart-Hölle! 35 mutige Spielerinnen und Spieler – darunter 25 Herren und 10 Damen – wagten sich beim traditionellen Halloween Kratzer Turnier an die Boards. 🎃
Zwischen Dracula, Hexen, Krankenschwestern und einem (vermutlich echten) Zombie-Krankenpfleger war alles vertreten – und wer nicht verkleidet kam, wurde einfach von der Stimmung mitgerissen!
 

Das Kratzer-Turnierformat forderte volle Konzentration: 501 Master Out, zwischen 3 und 5 Spieler pro Gerät – und wer als Letzter übrig blieb, verlor ein Leben. Klingt brutal? Ist es auch – aber mit jeder Menge Lacher und Applaus!


👩‍🎯 Damenwertung

Die Damen spielten sich tapfer durch die Herrenrunden – bis nur noch vier übrig blieben:
🥇 Koller Melanie zeigte diesmal, wer in ihrer Beziehung die Hosen und das beste Wurfgefühl hat! Leise, kontrolliert und zielsicher – ihr erster Halloween-Sieg!
🥈 Hojas Jessy, sonst bekannt als Top-Spielerin der BDSV, überraschte mit einer Verkleidung, die selbst Dracula sprachlos machte.
🥉 Acham Corinna blieb länger dabei als ihr Ronny – und grinste dabei süßer als jeder Kürbis.
🏅 Niederl Denise verzauberte mit Charme und Präzision – ein schöner vierter Platz!
 


🧛‍♂️ Herrenwertung

Was soll man sagen – Gallaun Wolfgang schrieb Dart-Geschichte: dritter Sieg in Folge (2023, 2024, 2025) – der Halloween-Hattrick! 🏆
Finalgegner war niemand Geringerer als Sabathi Manuel, der sonst fast alles gewinnt, was bei Triple 20 drei Augen hat. Doch an diesem Abend war’s zu heiß – zumindest ihm. Vielleicht lag’s am Kostüm, vielleicht am Lokal. 😉
Platz 3 ging an den Hausherrn Peißl Roland, der sich tapfer wehrte, aber gegen die Finalisten nicht mehr mithalten konnte.
Auf Platz 4 landete Gallaun Christian, der das Turnier stilecht mit den Worten „Prime Time – ab ins Bett!“ beendete.
Platz 5 sicherte sich Eckhart Marcel, dessen Fokus eher auf den weiblichen Flights lag 😄.
Überraschend stark auf Platz 6: Zach Stefan, der mit seinen Triple-19-Feuerwerken für offene Münder sorgte.
Platz 7 für Thoman Norbert, der bewies, dass er mit den Besten mithalten kann.
 

 

 


💥 Highlights & Anekdoten

  • Big Daddy brachte das Publikum mit Power-Runden zum Toben.

  • Zingl David verzichtete diesmal auf seinen imaginären Freund – und traf trotzdem!

  • Hutter Andreas sammelte angeblich 20.000 Schritte – der Mann war mehr unterwegs als der Paketdienst. 📦

  • Riedl Helmut checkte eiskalt das Innenbull – der Wurf des Abends! 🎯
     


Fazit: Ein legendäres Halloween, das allen in Erinnerung bleibt – vom ersten Dart bis zum letzten Lebenspunkt!
Ein großes Lob an die Turnierleitung, die alles reibungslos über die Bühne brachte, und an die Spieler aus nah und fern!

Das Turnier war übrigens eines von drei Halloween-Turnieren im Bezirk – und angeblich das bestbesuchte von allen! 🕸️
👻 Vielleicht erreichen uns ja noch weitere Berichte von den anderen Halloween-Turnieren, die wir natürlich sehr gerne online stellen würden – schließlich gehört so ein Grusel-Wochenende gebührend gefeiert!

Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr – wenn’s wieder heißt: Wer verliert, der kratzt! 😜

Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr – wenn’s wieder heißt: Wer verliert, der kratzt! 😜

Jessy und Roland siegen beim 1.Kratzer Turnier

🎯 Kratzer E-Dart Turnier – ein Abend voller Pfeile, Lachen und kleiner Dramen

Am 13. September 2025 war das BSD Center wieder einmal der Hotspot für alle, die ihre Darts nicht nur ins Board, sondern auch mitten ins Herz der Zuschauer schmettern wollten. Trotz laufender BDSV ALGE Liga mit über 400 Spielern und 63 Teams fanden sich 32 Dartverrückte, darunter stolze 7 Damen, ein – und selbst unsere Freunde aus dem Burgenland (ja, in Oberwart wird wirklich Dart gespielt!) gaben sich die Ehre.

Gespielt wurde 501 Master Out mit vier Leben. Klingt harmlos – war’s aber nicht. Denn immer nur der Letzte am Gerät verlor ein Leben. Wer dachte, er könne sich hinten verstecken, hatte bald schon rote Backen und weniger Herzschläge übrig.


👩 Damenwertung – Frauenpower pur

  1. Jessy Hojas – läuft derzeit wie eine Dart-Maschine auf Hochglanzpolitur. Erst die Masters gewonnen, jetzt das nächste Turnier. Bald müssen wir den Pokalschrank anbauen.

  2. Corinna Acham – stark wie eh und je. Nur einer hatte weniger Freude: Freund Ronny, der schon am Autoschlüssel nagte, während sie noch Pfeile warf.

  3. Manuel Dietrich – ja, richtig gelesen! Direkt vom Ligaspiel gekommen und gleich mal Platz 3 geschnappt. Multitasking kann sie!

  4. Romana Auer – knapp am Stockerl vorbei. Aber hey: knapp vorbei ist auch eine Form von Präzision.

  5. Rosi Strunz – wollte eigentlich gar nicht spielen. Tja, und dann steht sie plötzlich in den Top 5. So macht man’s!
     


👨 Herrenwertung – Drama, Glück und Triple 19 Orkan

  1. Roland Peissl – endlich wieder mal ganz vorne! Nach langer Durststrecke half auch das Losglück ein wenig mit. 

  2. Christian Gallaun – wird von Woche zu Woche stärker. Vor allem, wenn er dabei seinen Bruder hinter sich lässt – das ist die eigentliche Siegesprämie.

  3. Marcel Eckhart – der ewige Vierte durfte heute mal Dritter werden. Fortschritt in kleinen Schritten.

  4. Kurt Zemann – der Burgenländer mit der Triple-19-Maschine. Wenn er die Darts reinschoss, dachte man fast, das Board vibriert.

  5. Patrick Vötsch – unsere charmante Heulsuse. Viel Jammern, aber siehe da: Jammern bringt offenbar Platz 5.

  6. Matthias Heinrich – sonst auf Weltreise, diesmal in Rosental. Und gleich mit einem Top-Platz im Gepäck.

  7. Wolfgang Gallaun – konstant wie ein Schweizer Uhrwerk. Immer Top 10, aber fürs Podest müsste man halt auch mal trainieren … naja, vielleicht. 😉

  8. Florian Messner – warf die Darts mit 187 km/h, aber leider öfter am Ziel vorbei. Formel-1-Speed ist eben nicht alles.

  9. Daren Dvorak – direkt vom Ligamatch. Spirit verloren, aber immerhin nicht die Lust.

  10. Manuel Barth – diente das Turnier als Vorbereitung. Und manchmal ist Platz 10 auch ein solider Plan.

  11. Kristian Scevic – wartete brav auf seinen Kumpel. Der fast Stockerl – er fast Geduldspreis.

  12. Lucas Scherz – unser Jungspund. Wächst von Turnier zu Turnier. Sensationell!

Alle anderen wie Mario Proksch, Horst Zingl, Ronny Scherz, Dominik Videc, Julian Bauer, Fabian Reinbacher und Co. haben zwar nicht abgeräumt, aber trotzdem für Stimmung, Pfeile und gute Laune gesorgt.
 

Bericht Urlaubs Dart Turnier BSD Center

🎯 Urlaubs-E-Dart-Turnier im BSD Center – 16.08.2025

Urlaub? 🌴 Andere fahren ans Meer – wir fahren ins BSD Center!
Denn bevor unser Dart-Wohnzimmer für 2 Wochen die Türen zusperrt (ab 30.08. wieder offen 🚪), haben wir am 16. August noch mal richtig einen rausgehaut: das Urlaubs-Dart-Turnier.

Und das Beste: Die Temperaturen waren angenehm – drinnen vor dem Board genauso wie draußen auf der Terrasse 🍻. Fast wie All-Inclusive – nur halt mit Pfeilen statt Cocktailschirmchen 🍹.


51 Teilnehmer – das Bezirks-Dart-Fieber 🤩

36 Herren & 15 Damen – und damit wieder mal der Beweis:
👉 E-Dart ist und bleibt im Bezirk Voitsberg die Nummer 1!
Die Reisegruppe Dart kam sogar von weiter weg: durchs Murtal 🚗💨 (über’s Gaberl mit 1551 m Höhenluft 🏔️), aus Graz, Kapfenberg und Graz Umgebung.

Promi-Alarm: Fam. Lerchbacher mit Zoki und seiner Bianca 💫 – der Mann, der sogar im Halbdunkel 180 wirft.


Modus: Urlaubsversion 🏖️

Kaufen konnte man sich mit 5 oder 7 Leben – was die Sache etwas länger machte ⏳.
Aber der Vorteil: Niemand musste ewig warten. Die Turnierleitung? Wieder mal präzise wie ein Triple-20 🎯.

Gespielt wurde erst 501 Double Out, dann oldschool Master Out – Retro-Feeling pur 🕹️.


Highlights neben dem Board 😂

Auf der Terrasse wurde gequatscht, gelacht und gefachsimpelt.
Und dann die legendäre Sessel-Challenge:
👉 Popotnig Martin vs. Plastikstuhl.
Endstand: Martin 1 – Sessel 0. Der Sessel gibt auf, Martin bleibt Sieger (und vermutlich ohne Sitzgelegenheit). 🪑💥
 


Ergebnisse 👑

Damen 🌸

🥇 Sarrer Sabine – still und heimlich zur Königin geschlichen
🥈 Simon Jenny – besser als ihr Udo (den Spruch hört er jetzt jahrelang 😅)
🥉 Acham Corinna – beste Spielerin aus dem Bezirk
4️⃣ Hojas Jessy – sonst siegesverwöhnt, diesmal knapp dahinter
5️⃣ Krammer Nina – Debütantin, stark eingestiegen
6️⃣ Stotz Martina – erstes Turnier nach Sommerpause
7️⃣ Strunz Rosi – die dienstälteste Spielerin, immer ein Highlight
8️⃣ Gallaun Tanja – Liga-Vorbereitung läuft 🏋️‍♀️
9️⃣ Kienzl Cornelia – wohlgefühlt im starken Feld
🔟 Bianca Lerchbacher – First Lady in den Top 10
 

 

 


Herren 💪

🥇 Zoran Lerchbacher – unser PDC-Hero, diesmal völlig immun gegen „Lichtprobleme“
🥈 Eckhart Marcel – guter Lauf, aber Zoki war halt Zoki
🥉 Vötsch Patrick – Saisonform gefunden
4️⃣ Gallaun Christian – wieder stark vorne mit dabei
5️⃣ Lercher Udo – weniger Platz als Jenny, dafür mehr Ausreden 🤭
6️⃣ Gallaun Wolfgang – kämpfte tapfer, bis der Sauerstoff knapp wurde 🫁
7️⃣ Köstinger Michael – viel Pech auf Doppel, trotzdem stark
8️⃣ Prisching Daniel – taucht auf, spielt top, verschwindet wieder wie ein Dart-Ninja 🥷
9️⃣ Supp David – Überraschung weit vorne
🔟 Zagawetz Andreas – der Gast aus Kapfenberg, stark im Finish

Und jetzt der Hammer 🤯:
Selbst der haushohe Favorit Zoki musste Federn lassen.
Denn unser Botterhuis Willi – ältester Teilnehmer des Abends 💪👴 – schnappte sich tatsächlich einen Sieg gegen den PDC-Profi!
Der Saal tobte, Willi grinste, und Zoki nahm’s sportlich 😅.

Und wo war Peissl Roland? Klar – er spielte, bis seine Frau kam und sagte „Du willst nicht mehr“. Dann übernahm er lieber die Turnierleitung 👩‍❤️‍👨. Diplomatisch gelöst 😉.
 

 


Fazit 🎉

Ein Turnier voller Spaß, Pfeile und kaputter Sessel.
Vor allem: Die Damenbeteiligung sprengte dieses Mal alle Rekorde – manche Turniere können da neidisch werden.

Danke an alle, die dabei waren – ihr macht Dart im Bezirk so besonders ❤️.
So macht’s einfach Spaß: Urlaub, Freunde, Dart – was will man mehr?