Kategorie: Allgemeine News

Das war die Jahreshauptversammlung 2023

Am Mittwoch den 31.Mai 2023 fand die Jahreshauptversammlung beim Dorfwirt Müller in Afling statt.
Wie gehabt wurde über die vergangene Saison gesprochen, über den Sommercup, einen kurzen Einblick in den Kassastand sowie einen Ausblick auf die neue Saison.
 
Hier die Zusammenfassung
 
Sommercup
Die 30 minütige Zuwarte Zeit wurde genutzt, in dem die Auslosung für den Sommercup vollzogen wurde.
Einen Bericht hierfür findet man unter:
https://www.bdsv.at/der-bdsv-sommercup-2023-kann-beginnen/
 
Wichtige Termine
Alle wichtigen Termine von der BDSV sowie von unseren Spielstätten und Sponsoren wurden bekannt gegeben.
Alle Termine sind bereits in unserem Kalender: https://www.bdsv.at/Kalender/kalender/
 
Kalender 2023/24
Der Kalender der BDSV Liga wird demnächst erstellt und online auf unserer Homepage angekündigt.
Es wird, sofern möglich, auf die Termine der steirischen Landesverbände Rücksicht genommen, zumindest die wichtigen.
Das es Überschneidungen geben wird, kann nicht ausgeschlossen werden.
Vielleicht schaffen es die steirischen Verbände sich untereinander die Termine auszureden,
welche WIR dann gerne in unserem Kalender berücksichtigen sodass es keine Überschneidungen gibt.
 
Das war die Saison 2022/23
Nach der offiziellen Begrüßung durch den Obmann, wurde auf die vergangene Saison zurück geblickt.
 
Erfolgreiche Saison

>Alle 56 Mannschaften beendeten Regelkonform die Liga
>16 Spielstätten  und 424 Spieler nahmen an der Saison aktiv teil
>die Ranglistenturniere waren überdurchschnittlich besucht
>Teilnehmer Rekord bei der Bezirksmeisterschaft mit 160 versch. Spielern
>über 400 Spielprotokolle wurden zeitgerecht eingegeben
 
Strafgelder

>€ 235,- an Strafgeldern wurden einbezahlt
>Spielverschiebungen und nicht angemeldete Spieler waren die Hauptgründe
>4.a Division war die einzige Division die straffrei blieb
 
Schiedsgericht

Einmal musste Harald Ofner, der Schiedsgericht Sprecher, sein Team einberufen und löste den Konflikt.
 
Sponsoren

>26 Sponsoren wurden durch den Einsatz vom Obmann Stv. Roland Peißl gewonnen
>die Werbeblöcke bei den YouTube Live Streams sowie die Banner fanden bei den Sponsoren großen Anklang
 
YouTube Kanal

Durch die Erstellung eines YouTube Kanals wo alle RLT gestreamt werden, findet die BDSV national und international noch mehr Bewunderung.
Mittlerweile hat der Kanal über 300 Abonnenten.
Auch das Entscheidungsspiel der 1.Division sowie das PROCAR Cup Finale inkl. Auslosungen wurden LIVE übertragen.
Der YouTube Kanal wird weiter ausgebaut und in Zukunft noch mehr als Plattform für Videos und Livestreaming genutzt.
Tipp: Einfach auf YouTube „Dart Voitsberg“ oder “ BDSV Voitsberg“ im Suchfeld eingeben und unseren Kanal kostenlos abonnieren.
 
1.Division Best of 5

Der Testlauf das in der 1. Division die Einzelbewerbe Best of 5 gespielt wurden,
verlief sehr erfolgreich und fand großen Anklang.
Der Modus wird beibehalten.
Der Vorschlag kam das dies auch in der 2.Division ein Thema wäre.
Der Vorstand wird sich hierfür noch beraten.
 
Ranglistenturniere Spielort

Durch den Wechsel der BDSV Turniere in den Sitz der BDSV, sprich BSD-Center, erspart sich der gesamte Vorstand viel Zeit an Vorbereitung
und obendrauf werden die Geräte geschont, da sie nicht mehr hin und her getragen werden müssen.
Leider ist es heutzutage nicht mehr leicht einen geeigneten Spielort und Veranstalter zu finden, der sich auch um alles kümmert,
deshalb finden nächste Saison weiterhin alle Turniere der BDSV im BSD-Center statt.
 
PROCAR CUP

29 Mannschaften nahmen am PROCAR CUP 2022/23 teil.
Der Auslosungsmodus, wo jede Runde neu gelost wird, wird beibehalten.
 
Spielersperren

Leider musste der Vorstand auch Spielersperren aussprechen.
 
Kassabericht
Michaela Steidl, Kassiererin der BDSV, gab einen kurzen Einblick auf die Einnahmen und Ausgaben sowie vom aktuellen Kontostand.
Zusammengefasst hat der BDSV Vorstand hervorragend gewirtschaftet obwohl viele neue Geräte (Tablets, Stream Zubehör) angeschafft wurden.
 
Neue Regeln und Vorschläge
Der Vorstand sowie auch anwesende Mitglieder brachten Vorschläge für die kommende Saison ein.
 
>Ab der Saison 2023/24 können 2 Ligarunden vor Schluss keine neuen Spieler mehr in die Mannschaft nominiert werden.
In den letzten zwei Ligarunden sind nur Mitglieder spielberechtigt welche mindestens 1 Ligaspiel in den vergangenen Runden absolviert haben.
 
>Ab der Saison 2023/24 wird  es zusätzlich einen Seniorenjahreswertung bei den Herren und Damen sowie auch bei der Jugend (gemischt) geben.
Hier werden dann die besten Spieler, abhängig von der Anzahl, am Ende der Saison prämiert (Jugend in Form von Gutscheinen).
 
>Die Bezirksmeisterschaft 2024 wird für Senioren und Jugend an einem Extra Turniertag ausgetragen, und zwar Freitag vor dem 4.RLT.
 
>Ab der Saison 2023/24 werden in den Divisionen die besten 5 Mannschaften (bisher 4) am Ende der Saison prämiert.
 
>Die Jugend wird auch kommende Saison bei den RLT für die Einzelbewerbe gefördert, die BDSV sponsert das Nenngeld für Jugendspieler bei den Einzelbewerben.
 
>Der Vorschlag wurde eingebracht, dass bei den Finalspielen die Spieler welche aus der Verliererstraße kommen zurückgewinnen müssen.
Darüber wurde lange diskutiert und es kam zu keiner Einigung.
Von der Sicht des Vorstandes aus, ist dies ein Zeitfaktor.
Würde man wieder auf das System mit dem Zurückgewinnen gehen, würde dies bedeuten, dass mit den Doppelbewerben noch später angefangen wird, was aber nicht sein muss.
Wir gehen natürlich vom Worst Case aus.
Der Vorstand berät sich in der Hinsicht noch, die einfachste Lösung wäre dies am Turniertag zu entscheiden ob es die Zeit zulässt.
 
Allfälliges
>Wir berichten gerne über Spieler die nationale und internationale Erfolge erzielen, wenn wir Berichte auf obmann@bdsv.at erhalten.
Diese stellen wir dann gerne ein.
>Bitte in Zukunft auf die Fotoqualität der Spielprotokolle achten, z.B. von oben fotografieren und scharf wenn es geht. 
 
Der BDSV Vorstand bedankt sich nochmals bei allen Spielern, Gastwirten, Sponsoren und Kapitänen für die tolle Saison 2022/23.
Wir hoffen auf eine zahlreiche Teilnahme an der Ligasaison 2023/24!
GUT DART!

Sonst verfällt es und fließt in die BDSV Kassa!

Wer sein Preisgeld oder die Kaution von der Mannschaft aus der Liga Saison 2022/23 zu den unten angeführten Terminen nicht abholt, verfällt dieses und fließt in die BDSV Kassa.
Danach ist es nicht mehr möglich die Kaution oder das Preisgeld zu erhalten da der Kassaabschluss erfolgt.
 
1. Möglichkeit 
Bei der Jahreshauptversammlung, Dorfwirt Müller, am Mittwoch den 31.Mai 2023 von 19:00 bis 20:30 Uhr.
 
2.Möglichkeit
Im BSD Center am Freitag den 16.Juni 2023 von 17:00 bis 18:30 Uhr.
 
Sommercup
Wer noch Sommercup mitspielen will, kann sich noch bei der JHV am Mi 31.05.2023 beim Dorfwirt Müller von 18-19 Uhr anmelden.
Es sind noch wenige Restplätze frei.
Oder einfach Mail an liga@bdsv.at oder Kontakt Wolfgang Gallaun 0650/7148057

DC PizzBurg 1.0 Meister in der 2.Division

Sie haben es geschafft.
Meister in der 2.Division und Aufsteiger in die höchste Spielklasse der BDSV ALGE Liga.
 
Koller Melanie, Obergmeiner Ingo, Rumpf Raimund, Fuchs Stefan (Krottendorf) und Leitner Peter spielen in der Saison 2023/24 bei den ganz großen mit.
Mit einem 5:5 Remis im letzten Spiel sicherten sie sich den Meistertitel, und das gegen das starke Team aus Afling, M-Team.
Auch M-Team hatte die Chance auf den Aufstieg (mit einem Sieg), muss aber nächste Saison in der 2.Division verweilen, da sich Team Dartstore auch erst in der letzten Runde den 2.Platz schnappte.
Nachdem Dartstore 2021/22 aus der 1. Division abgestiegen  ist, haben sie den Wiederaufstieg, dank eines 7:3 Erfolges gegen BSD Piber, geschafft.
Wir gratulieren DC PizzBurg 1.0 zum Meistertitel sowie Team Dartstore zum Aufstieg in die 1.Division.
 

M-Team und DC Pizzburg 1.0  

 

Willst Du auch so ein tolles Spielerfoto?

Klöckl Fränky, selbst BDSV Spieler und Fotograf, macht für Euch auf Wunsch professionelle Spielerfotos.
Auch im Bereich Hochzeit, Taufe etc. ist er darauf spezialisiert Fotos für die Ewigkeit zu erstellen.
 
Wer Interesse daran hat, einfach melden unter:

Frank Klöckl
+43 650 6730448
 

 

Video Highlights 4.RLT

Leider ist es nicht immer möglich alle Highlights zu zeigen, wäre ein zu sehr großer Aufwand.
Entschuldigt uns bitte wenn das ein oder andere Highlight in diesem Video nicht zu sehen ist.
Aber, ihr könnt gerne auf unserem YouTube Kanal nach Euren Spielen unter Rubrik Live suchen.
Viel Spaß beim anschauen.
 
Hier der Link:
https://youtu.be/kDcB6JWaPHg

Info zur Vorstandssitzung 28.01.2023

Am Samstag den 28.01.2023 wurde kurzfristig eine Vorstandssitzung einberufen zu der wir Euch informieren möchten.
 
Auf Grund der großartigen Erfolge in den letzten Wochen was unsere BDSV Jugend betrifft, traf sich der Vorstand und diskutierte darüber das man die Jugendspieler der BDSV zukünftig noch mehr unterstützen will.
Auch über etwaige Themen wurde gesprochen.
 
Hier eine grobe Zusammenfassung
 
Jugend
Zukünftig bekommen Jugendspieler, sofern bei der BDSV gemeldet, das Nenngeld bei den Ranglisten Turnieren für die Einzel Bewerbe von der BDSV gesponsert.
D.h. ist ein Jugend Spieler z.B.: Saison 2022/23 Geburtsjahr 2005 oder jünger, braucht dieser kein Nenngeld für das A-Bewerb Einzel bei den RLT und BZM zahlen.
 
Des Weiteren wird die Jugend zukünftig mit Shirts der BDSV ausgestattet welches ein extra Design bekommen.
 
Bei der Bezirksmeisterschaft findet eine Jugend BZM statt, ohne Nenngeld.
Hier gibt es als Preise für die Besten Gutscheins vom Hypershop zu gewinnen.
 
Nächste Saison wird eine eigene Jugendwertung aufgezogen (2006 oder jünger) wo es ebenfalls tolle Preise zu gewinnen gibt.
 
Sollte ein Jugendspieler sich für das Masters qualifizieren oder erhält eine Wildcard, muss ein Erziehungsberechtigter anwesend sein.
Sollte dieser ein Preisgeld gewinnen, wird dieses an den Erziehungsberechtigten übergeben.
 
Senioren
Wie schon erwähnt wird bei der BZM 2023 ein Damen und Herren Senioren Bewerb veranstaltet.
Nenngeld pro Teilnehmer € 10,- wobei es hier ein Preisgeld geben wird.
Startberechtigt ist man mit Geburtsjahr 1967 oder älter.
Nennschluss für den Jugend und Senioren Bewerb ist 14:30 Uhr, Start um 15:00 Uhr > Dauer bis ca. 18 Uhr.
Spielmodus wird noch bekannt gegeben.
 
Auch hier wird nächste Saison eine eigene Wertung in das BDSV Leben gerufen, Damen und Herren spielen getrennte um die Jahreswertung (1958 oder älter)

 
Medaillen
Der Vorstand ist in enger Zusammenarbeit mit einem regionalen Partner und offiziellen Sponsor der BDSV, der uns für die nächste Saison neue Medaillen anfertigt.
 
Bezirksmeisterschaft
Wie schon erwähnt wird bei der BZM 2023 ein Damen und Herren Senioren Bewerb veranstaltet.
Nenngeld pro Teilnehmer € 10,- wobei es hier ein Preisgeld geben wird.
Startberechtigt ist man mit Geburtsjahr 1967 oder älter.
Nennschluss für den Jugend und Senioren Bewerb ist 14:30 Uhr, Start um 15:00 Uhr > Dauer bis ca. 18 Uhr.
Spielmodus wird noch bekannt gegeben.
 
Sollte sich bei der BZM ein B-Bewerb ausgehen, wird ein Lucky Loser Bewerb veranstaltet mit Damen und Herren gemischt.
Hier gilt dann wer kein Spiel gewinnt, kann am Lucky Loser Bewerb teilnehmen. 
Somit könnte der Lucky Loser Bewerb schon kurz nach Mittag stattfinden
Mehr Info dann am Turniertag.
 
Ausblick
Des Weiteren wird noch gerechnet ob nächste Saison bei allen Divisionen bis zu den 5.Plätzen ein Preisgeld ausbezahlt wird (aktuell noch Platz 1-4 außer 1.Div. 1-5)
 
Die Termine für die Siegerehrung, PROCAR CUP Finale, Sommercup Anmeldeschluss etc. sind weiterhin aktuell.
Für die Siegerehrung nehmen wir uns heuer besonders viel Zeit und wollen jeden einzelnen Preisträger, besondere Leistungen etc. mit Würde ehren.
Im Anschluss ist auch eine kleine Party geplant da das PROCAR Cup Finale an einem anderen Termin gespielt wird (lt. Kalender)
 
Bitte bedenkt das all diese Punkte ein Anstoß war, d.h. es wird und kann nur Schrittweise umgesetzt werden.
Auf alle Fälle starten wir mit der Jugend die das Nenngeld bei den EINZEL BEWERBEN von der BDSV bezahlt bekommen. 
 
Wer Fragen hat, egal welche, Hauptsache es betrifft die BDSV, kann sich gerne Infos unter obmann@bdsv.at einholen.
 
EUER BDSV VORSTAND
GUT DART

Die BDSV hat ihren JUGEND STAATSMEISTER!

Häntschel David gewinnt im Jugend Bewerb bei den Österreichischen Meisterschaften
und darf sich ab sofort Staatsmeister im E-Dart Jugend nennen.
 
Zur Person:
David ist 15 Jahre jung und einer der talentiertesten Jugend Dart Spieler in Österreich.
Seit 2017 spielt er bei der Bezirks Dart Sport Vereinigung Voitsberg,
und natürlich ist die BDSV sehr stolz auf David,
da er den Dartsport im Bezirk Voitsberg sehr schätzt und mit ihm auch groß geworden ist.
 

Die ersten 4 Saisonen spielte er sich in der BDSV ALGE Liga kontinuierlich Rang für Rang nach oben.
Bereits 2021/22  beendete er die Saison auf Rang 34 bei über 300 Herren.
In der aktuellen Saison zählt er zu den Top 10 Spielern und hält zur Zeit auf Rang 7 fest.
Bei den Ranglisten Turnieren in der heurigen Saison holte er sich im Herren Einzel einen 3.Platz und im Herren Doppel mit seinem Partner Lechthaler Charly den zweiten und zuletzt den 1.Platz.
Auch bei Spielstätten Turnieren stand er schon ganz oben sowie bei den steirischen Verbänden ist er bereits ein bekannter Spieler.
Er gilt als sehr ruhiger und etwas zurückgezogener Spieler,
was sich mit den Erfolgen in letzter Zeit immer mehr legt.
Sehr gut gefällt uns seine Art wenn er gewinnt oder wenn er auch mal verliert. 
Und was seine Sympathie besonders auszeichnet, dass er die BDSV wo er groß geworden ist, sehr schätzt.
 

Die BDSV Voitsberg ist kein „Fitschi Gogerl“ Verein, wie man gehört hat,
wir sind eine top organisierte Liga mit sehr guten, guten und weniger guten Spielern
die auch eine Freude haben wenn sie mal mehr Runden benötigen um ein Spiel zu beenden.
Wir wünschen David weiterhin viel Erfolg und gratulieren ihn recht herzlich.
 
Hier klicken zum Spielerprofil Häntschel David:
https://www.bdsv.at/Spieler/haentschel-david/
 
Weitere Erfolge bei der Ö Meisterschaft
Schlechner Daniel (aktiver BDSV Spieler von 2008-2021) holte sich den Titel im Herren Einzel.
Daniel hat die BDSV in der letzten Saison leider verlassen
um sich international und national ganz nach oben zu spielen.
Viel Erfolg wünschen wir Daniel dafür.
Und leider noch nirgendwo bestätigt hat unsere Nummer 1 Kaufmann Gabi eine Top Platzierung im Damen Einzel errungen sowie andere BDSV Spieler (bei Bericht Erfassung keine offiziellen Ergebnislisten).
 
Der BDSV Vorstand gratuliert allen Spielern nochmals recht herzlich.

Video mit den Highlights vom 3.RLT

Wir haben für Euch vom 3.Ranglistenturnier am 07.01.2023
in knapp 13 Minuten das Beste was uns die Regie zur Verfügung gestellt hat
ein Video gemacht .
 
HIER DER LINK:
https://youtu.be/K5GpHw9fQsM

 
Wenn ihr noch nicht Abonnent seid (kostenlos), abonniert uns bitte
und schreibt auch was in den Kommentaren, würde uns sehr freuen.
Viel Spaß beim anschauen!

Knapp 18 Minuten Filmvergnügen

Wir haben uns die Mühe gemacht und die Highlights aus unseren ersten Live Streams aus dem Jahre 2022 zusammen zu stellen.
In knapp 18 Minuten seht vom Sommercup, 1.RLT und 2.RLT die besten Checks, die besten Highscores usw.
Leider hat die Technik beim Masters 2022 nicht funktioniert, hier gibt es leider keine besten Ausschnitte.
Aber ihr das Masters natürlich auf YouTube nachschauen.
 

Wir wünschen Euch viel Spaß. 
 
Hier der Link zu den Highlights:
https://youtu.be/6MV-GUrAMp8