📸 Ein Fest aus Dart, Currywurst & Regenduschen
(Rosental, 30.08.2025) – Das BSD Center war wieder der Hotspot für die Dart-Szene: 16 Herren- und 6 Damen-Teams gaben sich die Ehre, das große SommerCup-Finale 2025 zu bestreiten. Wetter? Wechselhafter als die Doppelquote mancher Spieler. Mal Sonne, mal Regen – aber immer gute Laune.
🎥 Livestream mit Eigenleben
Man hatte Großes vor: ein Livestream für alle Fans. Technisch klappte es… na ja, sagen wir so: Einige Spiele waren live, andere eher „geheim“. Aber was man sah, war sehenswert – ganz nach dem Motto: „Qualität statt Quantität.“
Einige Spiele kann man auf YouTube nachanschauen
🕛 Einlass, Auslosung & Auftakt
-
Einlass: 11:00 Uhr
-
Herren-Start: 13:00 Uhr (16 Teams)
-
Damen-Start: 17:00 Uhr (6 Teams)
Alle Teams waren pünktlich, motiviert und heiß aufs Board. Ohne Setzliste gab es eine Auslosung aus dem berühmten „Magischen Topf“ – was prompt für spannende, teils kuriose Duelle sorgte.
🍺 Gastgarten & Kulinarik
Draußen wartete ein Festzelt mit Bar, ein charmantes Schankmoped und jede Menge Sitzgelegenheiten für Fachgespräche und Spaß.
-
🍛 Currywurst-Michi verzauberte erneut mit legendären Würsten – kulinarisches Highlight des Tages!
-
🍹 Drinnen: 16 Dartgeräte im Dauerbetrieb + Theke mit zwei Damen, die die Gäste bestens versorgten – eine groß, eine klein (1,43 m), beide mit Humor und Charme.
🙏 Trauerminute für Wien-West-Hütteldorf
Ein Team musste kurzfristig absagen. In bewegender Geste hielten vier Herren eine Trauerminute ab – samt Rapid-Wien-Handtuch, das aussah wie ein Fossil aus der Steinzeit. Fußball im Darttempel – skurril, aber herzlich.
👩 Damen-Turnier: Spannung & Märchenstunden
🥇 GEMMA HERMANN
Titel verteidigt, souverän, stark – Muhri Martina und Hojas Jessy waren erneut die Queens am Board.
🥈 Schneewittchen und da Zwerg
Ersatzspielerin eingesprungen, Claudia & Elisabeth kämpften bis zum Schluss – wie ein Grimmsches Happy End ohne Apfel.
🥉 Die Amreichs
Familienpower mit Michaela, Denise und Jacqueline – Ehrgeiz pur, Harmonie na ja, am Ende Platz 3.
Weitere Platzierungen:
-
4. Die Zicken – ohne Training, aber knapp am Stockerl vorbei.
-
5. Die Wilden Hummeln – viel Spaß, aber ohne Geißenpeter kein Podest.
-
5. BSD Girls – Freude über die Teilnahme, Platzierung nebensächlich.
Das Ergebnis sowie den Turnierbaum kann man anschauen unter:
👨 Herren-Turnier: Comebacks & Comedy
🥇 Pakilezi
Das Trio Zingl, Gallaun & Schlechner startete schwach, kam dann wie Phönix aus der Asche zurück – am Ende souverän zum Sieg.
Die Könige des Abends: David Zingl (Captain-Cool), Wolfgang Gallaun (Comeback-König) und Daniel Schlechner (Mr. „Was-ich-kann-zeig-ich“). Erst hinten, dann furios zurück. Sieg!
🥈 DC Schniedelwutzi
Die „jungen Wilden“ spielten Dart wie auf der PDC-Bühne, verpassten aber beim Checken zu oft den Deckel drauf. Trotzdem starker Vizemeister.
Die jungen Wilden – Andrich, Rieger und Häntschel – zeigten PDC-Momente, verpassten aber beim Checken zu oft die Kirsche auf der Torte. David ärgerte sich, nahm’s aber sportlich.
🥉 Wasinet
Die große Überraschung – Markus, Philipp und Stefan hielten top mit und holten Bronze.
Weitere Platzierungen:
-
4. Steuerbüro Eckhart – solide, aber Luft nach oben.
Mit Fenstermonteur Harald, Bald-Papa David und Formsucher Marcel: solide, aber nicht mehr.
-
5. GastGartenLehrer – mehr erwartet, aber immerhin Spaß gehabt.
Hausherr Peissl, Mähroboter-Kaiser Scherz und Professor Schwaiger – gute Mischung, aber irgendwie lief der Unterricht daneben.
-
5. Pinguine aus Madagaskar – trotz Kapitänsausfall verdienter Platz.
Philipp, Martin und Thomas (der Kapitän leider verhindert). Trotzdem toll gekämpft, verdienter Platz.
-
7. SchlaZinGall – Titelverteidiger, aber diesmal ohne Glanz.
Christian Gallaun, Daniel Zingl und abwesender Kapitän Schlatzer – Titelverteidiger, aber diesmal „Titelverplemperer“.
-
7. Café Elke – wie immer lustig, diesmal auch ausdauernd.
Die Vidalli-Gang plus Freunde – lustig, laut und überraschend zäh. -
9.–13.: Von Glücksrittern über Frösche bis zu Drunken Smokern – buntes Feld, viel Spaß und Geschichten für die Dart-Chronik.
Platz 9 – Die Glücksritter
Jan und Daren kämpften, aber Fortuna war im Urlaub.
Platz 9 – Die Frösche
Michael und Roman: Seniorenpower mit Froschhüpfern – immerhin ein Sieg.
Platz 9 – Voitsegg Energy
Josef, Angi und Gerald: immer dabei, aber nur dabei.
Platz 9 – Bomüzi
Willi (Ü70), Horst (fast Ü70) und Jungspund Stefan – Oldies but Goldies.
Platz 13 – Die Daltons
Sabrina und Kevin – wild, aber spät ins Finale gerutscht.
Platz 13 – 9 Darter für ein Halleluja
Lukas, Chris und Dominik – jung, motiviert, aber an den Siegen knapp vorbei.
Platz 13 – Drunken Smoker
Klaus und Nico – feierten mehr als sie checkten.
Platz 13 – Die 2 gengan immer
Kilian und Pascal, Premieren-Auftritt – tapfer und mit Humor.
Das Ergebnis sowie den Turnierbaum kann man anschauen unter:
🏆 Fazit: Mehr als nur ein Turnier
Das BDSV SommerCup Finale 2025 war wieder ein rundum gelungenes Event: Sportlich stark, kulinarisch köstlich, organisatorisch perfekt.
👉 Gleichzeitig die ideale Vorbereitung auf die kommende Liga-Saison, die Mitte September startet.
Ein großes Dankeschön 🙌
-
an alle teilnehmenden Mannschaften,
-
an die Spielerinnen und Spieler,
-
an die BDSV-Verantwortlichen,
-
und ans BSD Center für die Top-Location.
Wir sagen: „Game on!“
Bis zum nächsten SommerCup 2026 – dann hoffentlich mit Sonne satt und Livestream deluxe.