Kategorie: RLT 4 2024/25

115 Spieler beim 4.Ranglistenturnier – Der Bericht

Am 15.02.2025 fand im Sitz der BDSV (BSD-Center) das 4.RLT der Saison 2024/25 statt.
 
Wieder „fast“ ein perfektes Turnier
Pünktlich um 11 Uhr begannen die Einzelbewerbe.
Der B-Bewerb startete wie angekündigt kurz nach 14 Uhr.
Alles lief perfekt und ohne lange Wartezeiten ab.
Bereits kurz vor 17:00 standen alle Sieger der Einzel Bewerbe fest und somit konnte sich die Turnierleitung unter der Führung von Christine Kaufmann, Michaela Steidl und Wolfgang Gallaun eine Pause gönnen.
Anmeldeschluss für die Doppelbewerbe war wie angekündigt um 18 Uhr, nach einem kurzen Stromausfall wurd kurz vor 18:30 Uhr gestartet.
Die Damen Doppel waren vor 24 Uhr zu Ende, die Herren nach Mitternacht und das obwohl nur auf jedem zweiten Gerät gespielt wurde.
Leider war es nur „fast“ perfekt. Wir konnten leider keinen Livestream starten das die Soundkarte von unserem PC streikte,
Bis zur Bezirksmeisterschaft Ende März werden wir dies wieder hinbekommen .
 
FOTOS
Alle Fotos vom Turnier sind in unserer Gallery einsehbar unter:
https://www.bdsv.at/fotos/
 
DANKE an die Turnierleitung für den gewohnten perfekten Ablauf

 
Teilnehmer Anzahl
115 Spieler/innen > der Durchschnitt beim 4.RLT liegt bei 105.
So konnte man das 4.RLT aus der Vorsaison um 3 Anmeldungen toppen.
4.RLT Anmeldungen
Damen Einzel 21 
Herren Einzel 59
Damen Doppel 16
Herren Doppel 35
 
Nach der BZM erfolgt Streichergebnis
Wer alle Turniere gespielt hat, dem wird auch noch das schlechteste Ergebnis als Streichergebnis von der Einzelwertung abgezogen.
Wer das Triple Mix spielt, kann Bonuspunkte sammeln.
Das Streichergebnis wirkt sich nur auf alle gespielten RLT samt BZM auf die Einzel und Doppel aus.
Hier geht es zur Turnierwertung 2024/25:
DAMEN
 
HERREN
 
BDSV steuert auf Rekord der Mitglieder zu
2021 wurde seit bestehen (1997) der Höchststand an aktiven Mitgliedern verzeichnet.
So konnte man sich 2021 auf über 434 aktiven Spielern freuen.
Schon jetzt haben wir 431 Spieler, und wir sind noch lange nicht am Ende der Saison.
Einen Rekord gibt es schon, erstmals haben wird über 300 Herren, genauer gesagt 303 männliche Spieler.
HIER GEHTS ZUR BDSV STATISTIK
https://www.bdsv.at/home/bdsv-statistik/
 
Volle Hütte oder wie manch neidische Personen meinen: „kleines Gasthausturnier“

 
Bestes Gastro Service
Da solch ein Turnier mehr als 15 Stunden für manche dauerte, wurden diese nicht nur mit Getränken sondern auch mit Speisen verwöhnt.
Michi war der Chefkoch und bereite so manch gute Hasmannskost zu.
Auch das Pizzastandl wurde wieder von unseren Spielern besucht, tolle Zusammenarbeit, so soll es sein!
Die Spieler wurden von unserem Michi bestens verpflegt

 
Damen Einzel A

Den zweiten Turniersieg ihrer BDSV Karriere nach 2016/17 im Damen Einzel holte sich Klausner Rebecca.
Sie katapultierte sich mit diesem Sieg auf die 9.Stelle in der Damen Einzelwertung von insgesamt 128 obwohl sie erst 6 Ligaspiele gespielt und gewonnen hat.
Somit hat sie gute Chancen auf einen Masters Fix Startplatz. Zumindes eine Wildcard ist in greifbarer Nähe.
In einem tollen Finale, welches Best of 7 gespielt wurde, besiegte sie Amreich Michaela klar mit 4:1.
Für Amreich Michaela war es das beste Turnierergebnis in dieser Saison und liegt zzt. an 6.Stelle in der Einzelwertung
Wie schon beim 3.RLT ging die Bronzemedaille an Pagger Patrizia die auch 2 hochrangige Turniere der STDSO gewinnen konnte.
Pagger Patrizia steht im Moment auf den 8.Platz welches für das Masters reichen würde.
Der 4.Platz ging an die Senioren Bezirksmeisterin Klausner Eva die ebenfalls in den Top 8 zu finden ist,
Platz 5 teilten sich Amreich Jacqueline und die Nummer 1 der BDSV Resch Carmen.
Steht noch die BZM Ende März an, nach der BZM gibt es ein Streichergebnis welches die Einzelwertung nochmal extrem spannend machen wird.
HIER GEHTS ZUR EINZELWERTUNG:
https://www.bdsv.at/liga/liga-2024-25/damen-einzelwertung-2024-25/
 
Der zweite Turniersieg im Einzel in ihrer Laufbahn, Klausner Rebecca

 
Endstand Damen Einzel A und Turnierbaum

 
B-Bewerb Damen
7 Damen nahmen im B-Bewerb teil.
Hier gewann die Nr. 3 der BDSV Stotz Martina das Turnier.
Erstmals eine Top Platzierung für Parlak Selma, sie wurde 2.
Die 3.Plätze teilten sich Wintscher Sarah und Scherz Sabrina
Der Veranstalter das BSD-Center sponserte den B-Bewerb mit Getränke Gutscheinen, vielen Dank.
ERGEBNIS B-BEWERB DAMEN UND TURNIERBAUM
 
Stotz (Ramada) Martina gewann den B-Bewerb

 
Herren Einzel A
Schlechner Daniel gewann nicht nur zum 3.mal in Folge das Einzel, er holte sich auch die maximale Punkteanzahl.
Mit den tollen RLT Ergebnissen in dieser Saison spielte er sich auf den 7.Platz in der Einzelwertung und macht die Türe zu den Masters ganz weit auf.
Der zweite Platz ging an den Sieger des 2.RLT aus der Saison 2022/23 Popotnig Martin.
Im Finale verlor er gegen Schlechner Daniel relatv klar mit 4:1 kann sich aber mit diesem tollen Ergebnis unter die Top 30 der Herren spielen.
Die Bronzemedaille holte sich die Nummer 3 der BDSV Eckhart Marcel.
Er konnte sich mit diesem Ergebnis etwas absetzen und hat nur mehr wenige Punkte Rückstand auf die Nummer 2 Jelecki Miro der bei diesem Turnier 4.wurde.
Ein tolles Ergebnis für Stotz Martin und Vötsch Patrick die sich den 5.Platz teilten.
Mehr drinnen gewesen wäre für Jöbstl Martin und Peissl Roland die 7.wurden.
In der Herren Einzelwertung bleibt es um die Master Tickets spannend, man muss aber noch die BZM abwarten.
https://www.bdsv.at/liga/liga-2024-25/herren-einzelwertung-2024-25/
 
3.Sieg in Folge im Einzel für Schlechner Daniel
Auf Wunsch vom Sieger musste der Obmann der BDSV mit aufs Foto

 
 Endstand Herren Einzel A und Turnierbaum

 
B-Bewerb Herren
Seit langem wieder einmal ein Sieg fü Sticher Manfred, er gewann den B-Bewerb.
Er besiegte im Finale den Jugend Bezirksmeister Videc Dominik.
Die 3.Plätze teilten sich Kalcher Christian und Koch Andre.
Auch hier sponserte das BSD-Center Getränke Gutscheine für die Plätzer 1-3.
 
Fast schon ein Legende in der BDSV, Sticher Manfred

 
ERGEBNIS B-BEWERB HERREN UND TURNIERBAUM
 
Damen Doppel
Zum zweiten mal in Folge holten sich Gallaun Tanja und Stotz Martina den Sieg im Damen Doppel.
Sie kamen aus der Verliererrunde und konnten sich im Finale gegen das Mutter Tochter Gespann Amreich Michaela und Amreich Denise mit 2:1 durchsetzen.
Einen Stockerlplatz und somit die Bronzemedaille holten sich sensationell das Duo Scherz Doris und Ofner Petra.
Aber Supp Anna und Muhri Martina können sich über ihren 4.Platz freuen.
Platz 5 teilten sich die Paarungen Rauch Jacqueline und Resch Carmen sowie Hojas Jessy und Wintscher Sarah.
 
Seriensieger Gallaun & Stotz

 
Endstand Damen Doppel und Turnierbaum

 
Herren Doppel
Mit einem knappen 2:1 Erfolg holten sich Daren Dvorak und Schlechner Daniel den Sieg im Herren Doppel.
Von der Siegerseite kommend besiegten sie die haushohen Favoriten Kollmann Andreas und Jelecki Miro die sehr gute 2. wurden.
Platz 3 ging an das Duo Gallaun Christian und Zingl Daniel die mit ihrem ersten Doppel die Bronze Medaille holten.
Eckhart Marcel und Perstaller Philipp, ebenfalls Favoriten, belegten den sehr guten 4.Rang.
Scherz Ronald mit Partner Zingl David sowie Stotz Martin und Reisinger Christoph teilten sich den 5.Platz.
 
Premieren Sieg für Schlechner Daniel und  Daren Dvorak 

 
Endstand Herren Doppel und Turnierbaum

 
Gesamtergebnis
Player of the Day war Schlechner Daniel mit 260 erreichten Gesamtpunkten, sprich das Maximum.
Rang 2 geht an Amreich Michaela mit beachtlichen 230 Punkten.
Der dritte Platz mit 205 Punkten erreichte Jelecki Miro.
HIER GEHTS ZUR GESAMTEN LISTE:
https://www.bdsv.at/liga/turniere-2024-25/gesamtergebnis-4-rlt-2024-25/
 

Es war ein Turnier welches zeitlich und organisatorisch perfekt ablief.
Auch die sportliche Fairness aller Spieler ist zum hervorheben.
Und ein DANKE an das BSD-Center Team sowie unseren Chefkoch Michi.
 

Wir freuen uns bereits auf die BZM Ende März.
Ausschreibung folgt.
GUT DART