Am 28.+.29.03.2025 fand im Sitz der BDSV (BSD-Center) die Bezirksmeisterschaft 2025 statt.
Klare Haltung zur Teilnahme an unseren Turnieren
In diesem Bericht verzichten wir bewusst auf detaillierte Spieleranalysen.
Dennoch möchten wir eine klare Botschaft vermitteln: Es ist für uns unverständlich, dass gewisse Spieler unsere Turniere besuchen, obwohl sie gleichzeitig behaupten, unsere Organisation sei schlecht und ein Nenngeld von 10 Euro rechtfertige kein Preisgeld.
Wer diese Meinung vertritt, sollte sich fragen, warum er überhaupt an unseren Veranstaltungen teilnimmt. Unsere Turniere sind für Spieler gedacht, die den sportlichen Wettkampf und die Gemeinschaft schätzen – nicht für jene, die sich über Rahmenbedingungen beschweren, während sie gleichzeitig davon profitieren.
Kein Platz für unsportliches Verhalten
Darüber hinaus betonen wir ausdrücklich, dass in der BDSV kein Platz für Spieler ist, die andere Teilnehmer beleidigen oder durch aggressives Verhalten auffallen. Fairness, Respekt und ein freundlicher Umgang miteinander stehen für uns an erster Stelle. Wer diese Grundsätze nicht einhält, ist bei uns nicht willkommen.
Wir danken allen, die mit sportlichem Ehrgeiz und gutem Sportsgeist zu einem fairen und angenehmen Wettbewerb beitragen!
FOTOS
Gleich vorweg, alle Fotos vom Turnier sind in unserer Gallery einsehbar unter:
https://www.bdsv.at/fotos/
134 verschiedene Spieler an 2 Tagen
Schon am Freitag Abend wurde das Triple Mix veranstaltet mit sage und schreibe 37 Teams macht in Summe 111 Spieler.
Hier überlegen wir uns das Triple Mix nächstes Jahr an einem Samstag zu spielen.
Am Samstag waren bei den Einzel Bewerben wie erwartet weniger Teilnehmer.
Bei den Damen meldeten sich 20 Spielerinnen an, bei den Herren 50.
Am Abend fanden die Doppel Bewerbe statt zu dem sich 14 Damen und 30 Herren Teams anmeldeten.
Pünktlicher Beginn und perfekter Ablauf
Jeder Bewerb begann pünktlich lt. Ausschreibung, ausser die Doppel Bewerbe verzögerten sich um etwa 20 Minuten.
Am Freitag war kurz nach Mitternacht die Entscheidung gefallen.
Am Samstag wurden die Einzel Bewerbe gegen 16:30 Uhr abgeschlossen.
Die anschließenden Doppel Bewerbe fanden ebenfalls kurz nach Mitternacht ein Ende.
Hier ein DANKE an alle Spieler und natürlich der Turnierleitung für den perfekten Ablauf.
Alle 2 Tage LIVE im Netz
An beiden Tagen wurde auch LIVE in das Netz gestreamt, und zwar auf YouTube, Facebook und Twitch.
Hier ein DANKE an Kassar Andreas, Weigl Armin, Andrich Wolfi, Häntschel David und Vötsch Patrick für die Unterstützung.
Die Videos können auf unseren YouTube Kanal weiterhin angeschaut werden.
Hier die Links zu den Videos
Triple Mix
Von den 37 gemeldeten Triple Mix Teams erreichten Messner Tanja, Rath Mario und Dietrich Thomas den 1.Platz und die Goldmedaille.
Die Silbermedaille gewann das Trio Kollmann Andreas, Klausner Eva und Jelecki Miro die ebenso zum Favoritenkreis gehörten.
Den Titel nicht verteidigen konnten Schlechner Daniel, Sumak Anna und Eckhart Marcel, dennoch die Bronzemedaille ist mehr als verdient.
Die restlichen Platzierungen sowie der Turnierbaum sind einsehbar unter:
https://2k-dart-software.com/frontend/events/1/event/20517/placement
Triple Mix Gewinner
Damen Einzel
Hier holte sich Pagger Patrizia vom den Bezirksmeistertitel der BDSV Voitsberg 2025.
Den zweiten Platz holte sich Muhri Martina.
Die Bronzemedaille ging an die Vorjahres Siegerin vom Cafe Magnet Resch Carmen.
Die restlichen Platzierungen sowie der Turnierbaum sind einsehbar unter:
https://2k-dart-software.com/frontend/events/1/event/20511/placement
Damen und Herren Bezirksmeister 2025
Damen „B“
Hier durfte sich Kaufmann Gabi vom BSD-Center über den Titel freuen.
Rang 2 ging an Reif Martina vom BSD-Center.
Platz teilten sich Preisler Heidi und Steidl Michi.
Die restlichen Platzierungen sowie der Turnierbaum sind einsehbar unter:
https://2k-dart-software.com/frontend/events/1/event/20513/placement
Herren Einzel
Erstmals durfte sich Peissl Roland über diesen Titel freuen und wurde auch dementsprechend gefeiert.
Er besiegte den haushohen Favoriten Schlechner Daniel nach 0:2 Rückstand noch 4:2.
Die Bronzemedaille sicherte sich Eckhart Marcel.
Die restlichen Platzierungen sowie der Turnierbaum sind einsehbar unter:
https://2k-dart-software.com/frontend/events/1/event/20512/placement
Herren „B“
Münzer Edwin wurde im B-Bewerb Bezirksmeister.
Platz 2 belegte Häntschel David.
Die beiden 3.Plätze teilten sich Muster Markus und Fuchshuber Robert.
Die restlichen Platzierungen sowie der Turnierbaum sind einsehbar unter:
https://2k-dart-software.com/frontend/events/1/event/20514/placement
Münzer Edwin gewinnt „B“ Bewerb
Damen Doppel
Hier siegten völlig verdient Stotz Martina & Acham Corinna und holten sich den Titel.
Die Silbermedaille ging an das Duo Supp Anna & Muhri Martina.
Die Bronzemedaille holte sich Hojas Jessy & Resch Carmen.
Die restlichen Platzierungen sowie der Turnierbaum sind einsehbar unter:
https://2k-dart-software.com/frontend/events/1/event/20515/placement
Damen Doppel Bezirksmeister 2025
Herren Doppel
Über diesen Titel dürfen sie die zwei Herren Daren Dvorak & Schlechner Daniel freuen.
Platz 2 ging an die haushohen Favoriten Kollmann Andreas & Jelecki Miro.
Auf das Stockerl schaffte es die neue Paarung Muster Markus & Popotnig Martin.
Die restlichen Platzierungen sowie der Turnierbaum sind einsehbar unter:
https://2k-dart-software.com/frontend/events/1/event/20516/placement
Herren Doppel Sieger
Gesamtergebnis
Player of the Day´s war Schlechner Daniel mit 345 erreichten Gesamtpunkten.
Rang 2 geht an Jelecki Miro mit beachtlichen 300Punkten.
Der dritte Platz mit 290 Punkten erreichte Kollmann Andi.
HIER GEHTS ZUR GESAMTEN LISTE:
https://www.bdsv.at/liga/turniere-2024-25/gesamtergebnis-bzm-2025/
345 Punkte – tolle Leistung
Es war ein Turnier welches zeitlich und organisatorisch perfekt ablief.
Auch die sportliche Fairness aller Spieler ist zum hervorheben.
Und ein DANKE an das BSD-Center Team sowie unseren Chefkoch Michi.
Wir freuen uns das die Turniersaison für alle zufrieden ablief und freuen uns bereits jetzt auf die Vorbereitungen für dienächste Saison.
Auch hier streben wir wieder Verbesserungen an, diese wollen wir euch bei der Jahreshauptversammlung ankündigen.
GUT DART UND DANKE AN ALLE BDSV MITGLIEDER FÜR DIE SAISON 2024/25