Kategorie: Allgemeine News

Corona Cluster beim 1. Ranglistenturnier

Alle Teilnehmer und Besucher des Ranglisten Turnieres vom 09.10.2021 im Volksheim Köflach werden ersucht sich freiwillig testen zu lassen.
Ein jeder Kapitän hat vom Vorstand ein Mail bekommen mit einem dringenden Aufruf.
Bitte kontaktiert Eure Kapitäne für weitere Infos.

Mehr Informationen unter:
https://www.meinbezirk.at/voitsberg/c-lokales/corona-cluster-bei-dart-turnier_a4951429?fbclid=IwAR0EwFRjbA4kJ203upBl2vqtA6XU8qDeXQckuWpAvXDA_gRMwrKdb0BktJU

DANKE

Einladung Siegerehrung & Generalhauptversammlung

Wir laden Euch recht herzlich zur diesjährigen Siegerehrung und zur alljährlichen Generalhauptversammlung ein.
Am Samstag den 18. September 2021 mit Beginn um 19 Uhr im Blue Sky Dart Center.
Wir empfehlen das mind. 1 Spieler von jeder Mannschaft anwesend ist.

Hier der Ablauf:

ab 18 Uhr bis  ca. 22 Uhr Anmeldeschluss Liga 2021/22.
ab 19 Uhr Siegerehrung der jeweiligen Top von allen Divisionen.
ab ca. 20 Uhr Generalhauptversammlung lt. Agenda Plakat
Ende ca. 21:30/22:00 Uhr.

PREISGELDER UND EHRUNGEN
Platz 1-3 jede Division Preisgeld (50%) und Urkunde
Platz 1 jede Division zusätzlich eine Meistertrophäe

KAUTIONEN
Die einbezahlten Kautionen werden zurückgehalten und bei der Anmeldung für die neue Saison verwendet, sofern es die selbe Mannschaft ist.
Ist die Kaution aufgebraucht oder nicht vollständig, wird der Restbetrag bei der Liga Anmeldung eingehoben.
Kautionen werden nur rückbezahlt wenn ein
>formloses Mail vom Kapitän an obmann@bdsv.at gesendet wird (z.B.: Bitte um Rückzahlung Kaution für Team “MUSTERDART”)
>die Angabe der Kontonummer (IBAN und Name Kontoinhaber)
Die Kaution wird nur über Banküberweisung ausbezahlt!

SPIELERBEITRAG
Da es keine Einzelwertung in der Saison 2020/21 geben wird, gilt auch der Spielerbeitrag von jeden/er Spieler/in bis August 2022!!!
D.h. alle die in der Liga Saison 2020/21 ihren Beitrag von € 20,- geleistet und gespielt haben, ist in der Saison 2021/22 kein Beitrag fällig.
Die Rückerstattung und Übertragung des Spielerbeitrages ist nicht möglich.

STARTGELD SAISON 2021/22
Mannschaften welche in der neuen Saison wieder mitspielen, brauchen nur € 30,- einzahlen.
Ein Startgeld setzt sich normalerweise aus € 60,- Nenngeld und € 40,- Kaution (gesamt € 100,-) zusammen.
Da nur 50% des Nenngeldes als Preisgeld für die Saison 2020/21 ausbezahlt werden, sind auch nur 50% des Nenngeldes, also € 30,- für Saison 2021/22 zu bezahlen.
Die Kaution entfällt da diese einbehalten wird sofern sie noch vollständig aus der Saison 2020/21 ist.

NEUE MANNSCHAFTEN ZAHLEN WIE ÜBLICH DIE € 100,- ALS STARTGELD FÜR DIE SAISON 2021/22

Zusatzinfo:
20.September 2021 > Liga Einteilung

Alle Mannschaften werden in die Liga Divisionen eingeteilt bzw. gelost.
Die Ausschreibung hierzu folgt extra.

Bei Fragen kontaktiert uns wieder.

Anmeldung neue Saison 2021/22

Wer jetzt schon will kann sich für die ALGE Liga 2021/22 mit seinem Team anmelden.

Das Anmeldformular ist unter Downloads verfügbar oder hier am Ende des Berichtes.
Das Anmeldeformular bitte per Mail an liga@bdsv.at senden oder im BSD Center abgeben.

Hier nochmals die wichtigen Infos für Mannschaften und Spieler die weiterspielen oder neu beginnen wollen.

STARTGELD SAISON 2021/22
Mannschaften welche in der neuen Saison wieder mitspielen, brauchen nur € 30,- einzahlen.
Ein Startgeld setzt sich normalerweise aus € 60,- Nenngeld und € 40,- Kaution (gesamt € 100,-) zusammen.
Da nur 50% des Nenngeldes als Preisgeld für die Saison 2020/21 ausbezahlt werden, sind auch nur 50% des Nenngeldes, also € 30,- für Saison 2021/22 zu bezahlen.
Die Kaution entfällt da diese einbehalten wird.

NEUE MANNSCHAFTEN ZAHLEN WIE ÜBLICH DIE € 100,- ALS STARTGELD FÜR DIE SAISON 2021/22

KAUTIONEN
Die einbezahlten Kautionen werden zurückgehalten und bei der Anmeldung für die neue Saison verwendet, sofern es die selbe Mannschaft ist.
Kautionen werden nur rückbezahlt wenn ein
>formloses Mail vom Kapitän an obmann@bdsv.at gesendet wird (z.B.: Bitte um Rückzahlung Kaution für Team “MUSTERDART”)
>die Angabe der Kontonummer (IBAN und Name Kontoinhaber)
Die Kaution wird nur über Banküberweisung ausbezahlt!

SPIELERBEITRAG
Da es keine Einzelwertung in der Saison 2020/21 geben wird, gilt auch der Spielerbeitrag von jeden/er Spieler/in bis August 2022!!!
D.h. alle die in der Liga Saison 2020/21 ihren Beitrag von € 20,- geleistet haben, ist in der Saison 2021/22 kein Beitrag fällig.
Die Rückerstattung und Übertragung des Spielerbeitrages ist nicht möglich.

Loader Wird geladen …
EAD-Logo Es dauert zu lange?

Neu laden Dokument neu laden
| Öffnen In neuem Tab öffnen

Anmeldung Liga 202122 [138.28 KB]

Erfahrung vom ersten ONLINE TURNIER

Eine tolle Sache das GranBoard132!
Entschuldigt bitte gleich die Grammatik und kleine Fehler, habe es nur schnell runter geschrieben 😉

Nach langer Beobachtung und dem Feedback vieler Spieler, habe ich mich entschlossen das GranBoard132 zuzulegen.
In diesem Beitrag findet ihr wichtige Infos zum Preis, wo man es erwerben kann, ein Video mit der Erklärung sowie einen Eindruck vom ersten Online Turnier.

Was benötigt man:
Das Granboard132, erhältlich online (auch bald auf https://dartsshop.at/).
Der Preis bewegt sich zwischen 260,- und 290,- Euro. Es lohnt sich auf alle Fälle. Der Aufbau war sehr Easy.

So sieht es z.B. bei mir aus. Noch nicht ganz fertig, aber schon bespielbar. Hier fehlt noch das Tablet oder Handy, Kleine Ablagefächer, das Licht und ein wenig Deko.
Wie es verbinden wird und zum bedienen ist erfährt ihr im Video am Ende des Beitrages.

ERSTE ERFAHRUNG
Nachdem ich mich mit dem Board und dem App angefreundet habe, spielte ich gleich meine erste Online Partie gegen meinen Bruder Christian, der sich das Board ebenfalls zulegte.
Es funktionierte alles perfekt, Video, Ton und das Spiel selbst. Das Tolle am Board ist das man die Segmente als auch die Gummimatte sowie die Matrix usw. alles tauschen kann sollte mal was abgenutzt werden. Ich spielte mit meinen herkömmlichen Spitzen welche wunderbar steckten. Man muss sie nur ein wenig öfter wechseln. Ist aber verkraftbar. Von ca. 100 Pfeilen gibt es den einen oder anderen Bouncer, also überhaupt nicht erwähnenswert. Von der Lautstärke her sollte man im Hintergrund sich was einfallen lassen. Ich habe mir einfach Teppichfliesen an die Wand geklebt, funktioniert wunderbar. Nachdem mein Tablet erst installiert wird, habe ich mit dem Handy wo das App installiert war gespielt. Spiegelte es auf meinem großen Monitor was sehr zum empfehlen ist (um besser zu sehen 🙂
Zusammengefasst, Leute das macht Spaß zu Hause zu spielen!

ERSTES ONLINE TURNIER
Auf Facebook gibt es eine tolle Gruppe wo Erfahrungen ausgetauscht werden und auch Turniere veranstaltet werden.
Die erste Einladung zum Turnier am Samstag 18:00 Uhr ging ich gleich nach.
Mit einem erhaltenen Link meldete ich mich an. Bekam die Infos was alles zu tun ist. um 17:30 musste ich mich nochmals bei den Organisatoren melden, dass ich wohl sicher mitspiele.
Insgesamt 65 Teilnehmer waren am Start. Diese wurden in Gruppen gelost wo es jeder gegen jeden auf Best of 5 ging, also auf 3 gewonnene Legs. Sogar Bull Werfen wer anfängt fand statt.
Der erste und zweite jeder Gruppe kam in die Hauptrunde wo danach KO Best of 5 gespielt wurde. Der 3. und 4. spielten in der Trostrunde. Es gab kein Nenngeld, es geht nur um den Spaß und das Training in Form eines Wettkampfes.

Ich wurde in die Gruppe 3 gelost. In einer eigenen online erzeugten Gruppe, die Zugangsdaten wurden mir zugesandt, klickte man sich seinen Gegner aus der Auslosung an, und forderte ihn heraus was ich auch melden musste. Denn nach der Herausforderung hat man 5 min. Zeit um ans Board zu kommen, ansonsten gewann der anwesende 3:0.
Ich hatte das Glück gleich meinen ersten Gegner heraus zu fordern und musste alles einstellen. Nachdem mein Gegner online war, war er so fair und half mir bei meinem ersten Mal bei den Einstellungen.
Etwas Nervös und noch nicht konzentriert starten wir das Game. Ich ging 1:0 in Führung, mein Gegner glich aus auf 1:1. Danach ging es mir mit der Konzentration besser und gewann schlussendlich 3:1 und meldete danach meinen Sieg dem Turnierleiter. Es ging Schlag auf Schlag und spielte anschließend gegen die anderen zwei Dartspieler aus der Gruppe welche ich jeweils mit 3:0 gewann. Gestartet mit den Gruppenspielen wurde um 18:00 Uhr, gegen 19:15 Uhr waren wir fertig und die Tabelle stand fest.

1. nach der Gruppenphase heißt: ich spielte dann in der Hauptrunde im KO System weiter.

Ich wartet ca. 30-35 min. auf meinem nächsten Gegner. Gegen 20 Uhr bekam ich die Einladung von meinem Hauptrunden Gegner, in der Zwischenzeit gönnte ich mir eine Pause.
Auch hier startet ich souverän. Nach einer 2:0 Führung bekam ich im dritten Leg 5 Matchdart welche ich nicht nutzen konnte. Mein Gegner war auf einmal wie ausgewechselt und traf die Tripple wie er es wollte. Im Schnitt spielten wir 5.-7. Runden! Ich hatte da wohl einer der stärken ausgelost bekommen. Am Ende gratulierte ich Ihm zu einem 3:2 Erfolg. Leider nutzte ich meine Checkdarts nicht, da wäre wohl noch mehr drinnen gewesen. Aber nach einer fast 2 monatigen Pause, war das nicht so schlecht.
In der Regel finden in der Woche 2 Turniere statt, und jederzeit kann man online gegen Gegner aus der ganzen Welt spielen!

Ich bin so was von begeistert on diesem Board und der App. Es macht richtig Spaß darauf zu spielen.
Wenn ihr Fragen dazu habt, könnt ihr mich gerne fragen. Hab es schon läuten gehört das sich einige Spieler im Bezirk die Scheibe bestellt haben. Genau richtig für die Zeit bis wir uns wieder in unserem Gasthaus vor dem Board wieder treffen können.

Hier noch das Video wo das Granboard132 erklärt wird.
Bis dahin Gut Dart wünscht Euch Wolfgang Gallaun

 

 

Update zur Liga / Corona in der BDSV angekommen

Zuerst einmal hoffen wir das es Euch und euren Familien gut geht.

ALGE Liga & PROCAR Cup

So wie die derzeitige Situation zu beurteilen ist, wird sich die Fortführung der Liga samt Cup auf 2021 verzögern.
Es ist anzunehmen das unsere Spielstätten bzw. Gastwirte heuer nicht mehr aufsperren werden.
Sollte dies so sein, hoffen wir auf eine Fortführung der Liga und Cup ab Jänner 2021.
Die Ligarunden 5/6/7 wären dann zum nachspielen. Genauere Infos dazu geben wir an Euch weiter sobald wir genau wissen wann wir die Liga und den Cup weiterspielen können.
Stellt Euch bitte darauf ein, dass dann fast jedes Wochenende ein Ligaspiel ansteht. Aber wie erwähnt, weitere Infos folgen.
Das Ziel ist es, zumindest 7 Runden der Liga zu spielen, um eine Wertung mit Meister, Aufsteiger und Absteiger zusammen zu bringen.
Natürlich werden dann auch die Mannschaften in den einzelnen Divisionen mit Urkunden, Pokale und Preisgeld geehrt.

Wie schon beschlossen stehen folgende Optionen für eine Wertung zur Verfügung:
1. Wertung der Liga nach 14 Runden nach Ablaufplan bis Mitte April 2021
2. Wertung der Liga nach 14 Runden mit Verlängerung bis Mitte Mai 2021
3. Wertung der Liga nach 10 fertig gespielten Runden (zwei Drittel Regelung)
4. Wertung der Liga nach 7 fertig gespielten Runden (Hinrunde Regelung)
Sollte es möglich sein den Cup weiter zu spielen, werden wir das natürlich tun. Im schlimmsten Fall wird dieser abgebrochen, im besten Fall bis zum Sommer 2021 weiter gespielt.

Turniere RLT & BZM

Auch hier können wir noch nichts planen. Sicher ist, dass es in dieser Saison anders sein wird.
Im besten Fall, wenn es die Maßnahmen zulassen, wird es eine BZM zum Abschluss der Saison geben.
Die Einzelwertung leidet natürlich darunter. Auch hier beraten wir uns ob überhaupt eine Einzelwertung zu Stande kommt.
Mehr Informationen dann wenn es so soweit ist.

Einige positive Corona Fälle unter den BDSV Mitgliedern

Leider hat es auch einige Spieler der BDSV mit dem Virus erwischt. Einige sind schon wieder negativ, andere noch positiv.
Wir sind im ständigen Kontakt mit den betroffenen Personen und können euch mitteilen das es ihnen den Umständen entsprechend gut geht.
Wie ihr seht, macht auch das Virus vor uns Dart Spielern keinen Halt.
Bitte haltet euch an die aktuellen Maßnahmen und tragt dazu bei, dass die Zahlen wieder abflachen.
Jeder einzelne kann dazu beitragen, dass die Liga sobald als möglich weiter gespielt werden kann.
Schützt Euch und Eure Mitmenschen!

Wir wünschen Euch alles Gute, bleibt gesund!
Wir melden uns wieder im Dezember mit einem Update.

Euer BDSV Vorstand
Wolfgang Gallaun
Roland Peißl
Michaela Steidl
Andreas Kassar
Christine Kaufmann

PROCAR FINALE 2019/20

„Fenster Türen Hausmann“ ist der PROCAR CUP SIEGER 2019/20

Von insgesamt 42 gemeldeten Mannschaften im PROCAR Cup 2019/20 wurden am 12.09.2020 die letzten 4 Teams zu den Finalspielen eingeladen, und kämpften um den Cup Pokal welcher im Corona Lockdown abgebrochen wurde. Der BDSV Vorstand entschied sich den Cup nach Lockerungen der Maßnahmen dennoch zu Ende zu spielen. Im BDSV Sitz, im BSD Center, wurde das Halbfinale und anschließend das Finale abgehalten.

Halbfinale

DSV DADN : DSV NEW GENERATION
Leider konnte das Team DSV DADN aus gesundheitlichen Gründen sowie aus Mangel an Spielern am Finaltag nicht teilnehmen. Somit zog das Team DSV NEW GENERATION kampflos in das Finale ein.

TEAM SHAKES DART(store.at)4FUN : FENSTER TÜREN HAUSMANN
Zum ersten Mal trafen die zwei Spitzenmannschaften aufeinander. Team Shakes Favorit in der 2. Division mit hochkarätigen und legendären Spielern und Fenster Türen Hausmann, der mehrmalige Meister in der 1. Division.
Schon im ersten Drittel war den Spielern die Nervosität ins Gesicht geschrieben. Durch viele vergebene Check Darts von Team Shakes, konnte sich das Team Hausmann eine 2:1 Führung im ersten Drittel holen. Auch im zweiten Drittel konnte Fenster Türen Hausmann ein 2:1 holen und baute somit die Führung auf 4:2 aus. Ein Sieg fehlte dem mehrmaligen Meister und Cup Sieger noch zum Einzug in das Finale. Diesen holte Gallaun Wolfgang gegen Klauser Richard mit einer starken 6. Runde.
Team Shakes Dart(store.at)4Fun zeigte aber mit dieser Leistung das sie absolut reif für die 1. Division sind.

Finale

Leider musste die Mannschaft DSV New Generation auf ihre Dame verzichten. So waren die 3 anwesenden Herren doppelt gefordert. Die Spiele mit den Damen wurden als Geisterspiele eingetragen, somit lag der Favorit Hausmann bereits 3:0 vorne. So leicht machten es aber die Jungs von DSV New Generation der Mannschaft vom BSD Center aber nicht. Sie glichen sogar bis auf ein 3:3 aus ehe am Ende Hausmann Harald den Checkdart gegen Schlechner Daniel und somit den Sieg im PROCAR Cup 2019/20 für Fenster Türen Hausmann nach 2 Jahren Pause fixierte.
Schön zu sehen das ein alter Bekannter, Stotz Martin, für DSV New Generation wieder am Start war.

Ergebnis:
4.Platz > DSV DADN / DSV Rosental (Trappel Franz, Zingl David, Zingl Nina, Sticher Daniel)
3.Platz > Team Shakes Dart(store.at)4fun / Shakes (Sippel Engelbert, Klauser Richard, Hammer Kurt, Kollmann Andreas, Sippel Brigitte)
2.Platz > DSV New Generation / DSV Rosental (Schlechner Daniel, Vötsch Patrick, Stotz Martin, Stotz Martina)
1.Platz > Fenster Türen Hausmann / BSD Center (Gallaun Christian, Gallaun Wolfgang, Hausmann Harald, Riedl Helmut, Kaufmann Christine)

Die Finalteilnehmer PROCAR Cup 2019/20

2.Platz „DSV New Generation“
Vötsch Patrick, Schlechner Daniel, Stotz Martin, Obmann Gallaun Wolfgang

Sieger PROCAR Cup 2019/20 „Fenster Türen Hausmann“
Gallaun Christian, Gallaun Wolfgang, Kaufmann Christine, Hausmann Harald

 

 

R.I.P. JOSY

Leider hat uns die traurige Nachricht erreicht, dass unsere „Josy“ nicht mehr unter uns weilt.

Schutting Josefine „Josy“ war seit der Gründung der BDSV Voitsberg Mitglied, eine hervorragende Spielerin, im Vorstand tätig und uns allen bekannt als sehr lustige und liebe Freundin.

Wir werden Dich vermissen!

Unser Mitgefühl gilt der gesamten Familie.

In unserem Herzen wirst Du „Josy“ immer bleiben und mit uns die Pfeile werfen!
Ruhe in Frieden.

Dart Zubehör online kaufen – SONDERRABATT!

Ihr benötigt Dart Zubehör?
Ab sofort ist es möglich über den Hypershop https://dartsshop.at/ mit einem Sonderrabatt Dart Zubehör online zu bestellen.

=================
Was ist zu tun:

1. REGISTRIEREN:
registriert Euch auf https://dartsshop.at/

2. SHOPPEN:
Dart Zubehör aussuchen und in den Warenkorb legen

3. CODE EINGABE:
Im Warenkorb eure Artikel kontrollieren
ACHTUNG WICHTIG!:
Im Feld „Gutscheincode eingeben“ das Wort BDSV (groß geschrieben) eingeben!

Klickt danach auf einlösen und der Rabatt wird danach abgezogen.

4. BEZAHLUNG:
Das weitere erklärt sich auf der Homepage von selbst.
=================

Die Infos über Zahlung und Versand könnt ihr unter https://dartsshop.at/l/shipping einholen.

Wir möchten hinzufügen das die BDSV hierbei keinerlei Provisionen oder Sponsoring bekommt, wir machen das für Euch!

Viel Spaß beim Einkauf auf https://dartsshop.

=================
Solltet ihr dringend Flight, Schäfte, Spitzen etc. benötigen, das gibt es ab sofort im
Blue Sky Dart Center zu erwerben.

In ganz dringenden Fällen > Zubehör im Blue Sky Dart Center

PROCAR Halbfinale steht fest

Eine reine Nervenschlacht war die letzte Entscheidung wer der Gegner von Fenster Türen Hausmann im PROCAR Cup Halbfinale sein wird.

Team Shakes Dart(store.at)4Fun aus der 2. Division besiegt in einem Krimi den 1. Divisionär Blue Sky Dart Bar 1 denkbar knapp mit 5:4 und steht somit unter den besten 4 Mannschaften im PROCAR Cup Halbfinale. Somit stehen alle Begegnungen fest. Bis zum 02. Mai haben nun die vier verbleibenden Mannschaften Zeit das Halbfinale zu spielen.

Zum Spiel:
Einen sehr guten Start erwischte die Heimmannschaft vom Shakes. Kollmann Andreas konnte sein Einzel gegen Peißl Roland gewinnen. Ebenso das Doppel Klauser/Hammer holte einen weiteren Punkt gegen Schwaiger/Steirer für das Team Shakes. Einzig das Damen Einzel ging an das Team Blue Sky Dart Bar 1. Hier konnte sich Beichler Barbara knapp mit 2:1 gegen Sippel Brigitte durchsetzen.

Das zweite Drittel ging zu Gunsten an das Auswärtsteam. Peißl Roland konnte sich gegen Kollmann Andreas mit einem 2:1 revanchieren. Klauser Richard besiegte zwar Steirer Hannes knapp mit 2:1, jedoch mit dem Mixed Doppel Schwaiger/Beichler gegen Kaspar/Sippel konnte BSD 1 mit diesem Sieg den Ausgleich nach Spielen schaffen.

Es war nun angerichtet für ein spannendes und nervenaufreibendes letztes Drittel. Mit einem überraschenden 2:1 für Schwaiger Stefan gegen Kollmann Andreas konnte BSD 1 mit dem 4:3 in Spielen bereits einen Fuß in das Halbfinale setzen. Der Siegeswille von Team Shakes war jedoch besser als die Nerven von BSD 1. Klauser Richard glich mit dem Sieg gegen Steirer Hannes auf 4:4 aus. Es kam zum „Senioren“ Duell zwischen Hammer Kurt und Peißl Roland. Der Mann mit der Spielernummer 12 besiegte die Nummer 61 zwar klar mit 2:0 in Sätzen, hätte Peißl Roland die Nerven gegen Hammer Kurt gehabt, hätte es anders ausgeschaut. Somit war Hammer Kurt der Spieler des Abends und führte sein Team in das PROCAR Cup Halbfinale.

Wir freuen uns auf weitere spannende Partien und sind gespannt wer die Finalisten im heurigen Cup sein werden.

GUT DART!

DSV DADN erster Halbfinalist

Die Mannschaft aus der 3. Division besiegt mit einem 6:3 (13:8) das Team aus der 1. Division BSD 2 im PROCAR Amreich Cup 2019/20 und ist somit der erste Halbfinalist sprich unter den letzten 4 Mannschaften.

In ersten Drittel holten die Herren mit Siegen im Einzel und Doppel die 2:1 Führung. Auch im zweiten Drittel gab es 2 Siege für die Mannschaft aus der 3. Division wobei einzig Sticher Daniel gegen Amreich Thomas mit 0:2 unterlag aber DSV DADN dennoch das 4:2 nach 2 Abschnitten holten.
Trappel Franz von DSV DADN konnte im letzten Drittel mit einem knappen 2:1 Sieg gegen Amreich Thomas die 5:2 Führung und den Einzug in das Halbfinale sichern.

Einen weiteren Punkt für BSD 2 holte Suppan Jürgen gegen Sticher Daniel ehe Zingl David gegen Amreich Michaela den 6:3 Endstand auf dem Protokoll fixierte.

Im Spiel um den Einzug in das Finale wartet nun der 3. Divisionär auf den Sieger zwischen DSV New Generation oder BSD Fighter welche beide in der 1. Division vertreten sind.
Also entweder das Derby gegen DSV New Generation oder sie empfangen die Mannschaft BSD Fighter und sorgen vielleicht für die nächste Überraschung oder sie können sich mit einer Niederlage mit einem sehr guter 3. Platz im PROCAR Amreich Cup 2019/20 feiern lassen.

GUT DART!